Der alte Bauerntrick

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietmar
    Registrierter Benutzer
    • 12.01.2004
    • 45

    #1

    Der alte Bauerntrick

    Ebay 5560988814 - der alte Bauerntrick: Wie kommt man an geschnittene Marken - natürlich mit der Schere indem die störenden Zähnchen entfernt. Als ich das Angebot das erste Mal sah, dachte ich nur ein dreister Spinner, aber mittlerweile 7 Gebote
  • Wawelgeist
    Polen-Sammler
    • 02.09.2003
    • 182

    #2
    Farbe bei der 8?

    Ich bin ja kein Deutschland-Sammler und habe auch keinen Deutschland-Katalog da.

    Mir kommt die Farbe der 8-Pfennig-Marke - unabhängig von der fehlenden Zähnung - etwas blass vor. Ich habe in Erinnerung, dass die Farben bei den Posthörnern ziemlich kräftig sind.

    Andreas

    Kommentar

    • Oliver Graf
      Pilstrinker
      • 10.06.2003
      • 651

      #3
      Die 8 Pfennig ist aber wirklich ziemlich blass. Erinnert mich immer an die farblosen Gummibärchen.

      Kommentar

      • Tellbüebli
        Ansichtskartensammler
        • 16.02.2004
        • 44

        #4
        Tja, vielleicht hofft da wer auf ein Schnäppchen; sieht aber nicht so aus.
        Aber ehrlich gesagt, wer sich auf einen solchen Kauf einlässt soll nachher nicht erstaunt sein, wenn er beschiessen wurde!

        Kommentar

        • mn-

          #5
          Also ich kann da nicht erkennen, daß die Zähne einfach abgeschnitten wurden. Das Format stimmt doch bzw. der Zustand der Ecken spricht eigentlich dafür, daß hier nicht manipuliert wurde. Also: bitte um Aufklärung!

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            @mn:

            Einseitig ungezähnte Marken sollten nur als Paar gekauft werden, ansonsten ist die Gefahr der Manipulation zu gross. Bei der Markenproduktion kommt es bei der Zähnung immer mal wieder zu geringfügig grösseren od. kleineren Marken. Und dann ist der Schnitt mit der Schere ein leichtes...

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • oldie

              #7
              Zitat von deckelmouk
              @mn:

              Einseitig ungezähnte Marken sollten nur als Paar gekauft werden, ansonsten ist die Gefahr der Manipulation zu gross.

              ... oder als Randstück (vom Bogenrand), wobei aber der Rand unbedingt breiter sein muß als der Abstand zwischen den Markenbildern im Bogen.

              Kommentar

              • Tellbüebli
                Ansichtskartensammler
                • 16.02.2004
                • 44

                #8
                Sofern nichts im Katalog aufgeführt ist gilt natürlich immer Vorsicht.. Aber (fast) alles lässt sich ja bekanntlich fälschen...
                Ungezähnte Werte sind immer besser mit Attest... Ist bei allem so!

                Kommentar

                Lädt...