Bergmann/Bogart

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anfänger
    Registrierter Benutzer
    • 13.03.2005
    • 2

    #1

    Bergmann/Bogart

    Ich habe eine gedruckte Bergmann/Bogart-Marke (110+50 für die Wohlfahrtspflege, ist nie offiziell erschienen) auf einem normalen Brief abgestempelt erhalten. Gibt es Sammler, die sich für solche gestempelten Fälschungen interessieren?
  • Michael
    Registrierter Benutzer
    • 10.06.2003
    • 678

    #2
    Bergmann/Bogart-Marke

    Zitat von anfänger
    Ich habe eine gedruckte Bergmann/Bogart-Marke (110+50 für die Wohlfahrtspflege, ist nie offiziell erschienen) auf einem normalen Brief abgestempelt erhalten. Gibt es Sammler, die sich für solche gestempelten Fälschungen interessieren?
    Stell doch mal einen Scan ein!

    Handelt es sich um eine Marke mit allem drum und dran? ... oder um einen Ausschnitt aus einer Vorlage, der auf den Brief geklebt wurde?

    Kommentar

    • anfänger
      Registrierter Benutzer
      • 13.03.2005
      • 2

      #3
      Scan

      Hallo, ich versuche mal, einen Scan hochzuladen. Es handelt sich um einen mit der Bergmann/Bogart bedruckten Briefumschlag.Es ist also keine richtige Marke. Die "Marke" ist allerdings von der Post abgstempelt worden.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Bill
        Registrierter Benutzer
        • 14.07.2003
        • 1135

        #4
        Ist heute der 1. April oder sehe ich nicht richtig? Wenn die Bergmann-Bogart-Marke wirklich echt sein sollte, dann gratuliere ich zu ca. 25.000 €.

        Du wärst Besitzer einer Briefmarkenausgabe, die nie erscheinen sollte, und die derzeit in den Medien heiß diskutiert wird, weil einzelne Exemplare nun doch auf den Markt gelangt sind. Wenn sich die Marke noch auf Brief befindet, schneide sie um Gottes willen nicht aus.

        Merkwürdig für mich ist allerdings das Stempeldatum 2005, hält hier einer die deutsche Philatelie gezielt zum narren? Es kann doch kein Zufall sein, dass Bergmanm-Bogart auftauchen, wo Hepburn (abgestempelt 2003) gerade Schlagzeilen macht.

        Bei der Gelegenheit möchte ich darauf hinweisen, dass es auch zwei Vorratslisten 4/2001 der Versandstelle mit Farbfotos der WOFA 2001 gab. Im September 2001 mit Hepburn-Bergmann-Bogart und im Oktober 2001 in der korrigierten Fassung. Hätte ich die Vorratslisten doch aufbewahrt und nicht weggeschmissen.

        Gruß: Bill

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          Er schreibt doch, daß die Marke aufgedruckt ist. Meiner Meinung nach hat sich da jemand einen Spaß gemacht und die nicht erschienene Marke auf den Umschlag kopiert.

          Oder ist es wirklich eine aufgeklebte Marke?

          Fehldruck

          Kommentar

          • Bill
            Registrierter Benutzer
            • 14.07.2003
            • 1135

            #6
            Zitat von Fehldruck
            Er schreibt doch, daß die Marke aufgedruckt ist. (...)
            Dann is wohl nix mit 25.000 €. Viele Grüße von Scanner und Farbdrucker.

            Kommentar

            • MadMarv6781
              Greenhorn
              • 16.04.2004
              • 383

              #7
              Einfach nur eine Spielerei. Ein korrekt frankierter Brief mit einem aufgedruckten Bild ... nett anzusehen. Aber ob da jetzt das Bild von Mickey Mouse oder einer nicht erschienenen Marke drauf prangt ist philatelistisch wohl eher irrelevant.

              Kommentar

              Lädt...