Als Forumsneuling zunächst ein ganz herzliches "Hallo" an alle
...und dann hab ich eine Frage:
bei der Durchsicht einer größeren Menge saarländischer Marken aus der Serie "Ansichten aus dem Saarland" habe ich ca. 20 Marken (überwiegend Mi 327) herausgefischt, bei denen der Stempel (verschiedene Stempeltage) aussieht, als sei er aus lauter einzelnen Punkten zusammengesetzt.

Aufgrund der Anzahl der Marken würde ich eine Zufälligkeit ausschliessen.
Könnte es sich um eine Versuchsabstempelung handeln?
-oder, was ich leider eher befürchte, hat hier ein Fälscher seine Versuche mit einem Nadeldrucker o.ä. gemacht. Macht aber irgendwie auch keinen grossen Sinn, da diese Marken, insbesondere die Mi 327, postfrisch ja spürbar mehr wert sind als gestempelt.
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten

...und dann hab ich eine Frage:
bei der Durchsicht einer größeren Menge saarländischer Marken aus der Serie "Ansichten aus dem Saarland" habe ich ca. 20 Marken (überwiegend Mi 327) herausgefischt, bei denen der Stempel (verschiedene Stempeltage) aussieht, als sei er aus lauter einzelnen Punkten zusammengesetzt.

Aufgrund der Anzahl der Marken würde ich eine Zufälligkeit ausschliessen.
Könnte es sich um eine Versuchsabstempelung handeln?
-oder, was ich leider eher befürchte, hat hier ein Fälscher seine Versuche mit einem Nadeldrucker o.ä. gemacht. Macht aber irgendwie auch keinen grossen Sinn, da diese Marken, insbesondere die Mi 327, postfrisch ja spürbar mehr wert sind als gestempelt.
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten

Kommentar