DR - Mi. 908 VOLKSSTURM auf Brief - INFLA geprüft ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nele96
    Registrierter Benutzer
    • 05.06.2004
    • 10

    #1

    DR - Mi. 908 VOLKSSTURM auf Brief - INFLA geprüft ?

    Hallo an alle,

    ich besitze einige Briefe mit der Mi. 908 - "VOLKSSTURM" (echt gelaufen !?!) - die meisten sind geprüft "Schlegel BPP". Einige sind gar nicht geprüft und ein Brief ist "EINWANDFREI" INFLA BERLIN geprüft. Alle Briefe sind mit Abs. und Anschriften versehen und machen optisch den Eindruck, dass sie befördert wurden.

    Meine Frage nun: Kann ein Brief mit der DR - Mi. 908 (1945) von der Prüfstelle "INFLA BERLIN" geprüft worden sein oder ist das Prüfzeichen eine Fälschung ?

    Hier drei Links zum Brief:








    Vielen Dank und viele Grüße

    René
  • wi.kr
    Registrierter Benutzer
    • 20.08.2004
    • 501

    #2
    Ohne Experte zu sein, halte ich das Prüfzeichen für eine Fälschung. Infla-Prüfungen sind auf den Infla-Bereich beschränkt. Der Text der Infla-Prüfungen lautet m.W. immer "echt Inla" ggf. mit dem Zusatz Berlin. Ich kenne nur solche Prüfstempel die klein und rund oder rechteckig mit abgerundeten Ecken sind, auf keinen Fall mit irgendwelchem Zierrat.

    Kommentar

    • wuerttemberger
      Württemberg
      • 10.02.2005
      • 606

      #3
      Zitat von wi.kr
      Ohne Experte zu sein, halte ich das Prüfzeichen für eine Fälschung. Infla-Prüfungen sind auf den Infla-Bereich beschränkt. Der Text der Infla-Prüfungen lautet m.W. immer "echt Inla" ggf. mit dem Zusatz Berlin. Ich kenne nur solche Prüfstempel die klein und rund oder rechteckig mit abgerundeten Ecken sind, auf keinen Fall mit irgendwelchem Zierrat.
      Das ist schon ein echter Infla-Prüfstempel für Ganzstücke. Was Du meinst sind die Prüfstempel für Einzelmarken.
      Ich halte den Beleg und den Prüfstempel für authentisch. Manche Prüfer haben früher alles gestempelt, was ihnen unter die Finger kam. Ich habe hier Marken von 1900(!) vorliegen, die hinten mit dem Infla-Signum versehen sind.

      Gruß

      wuerttemberger

      Kommentar

      • jorore
        Registrierter Benutzer
        • 15.06.2004
        • 107

        #4
        Zitat von wuerttemberger
        Das ist schon ein echter Infla-Prüfstempel für Ganzstücke. Was Du meinst sind die Prüfstempel für Einzelmarken.
        Ich halte den Beleg und den Prüfstempel für authentisch. Manche Prüfer haben früher alles gestempelt, was ihnen unter die Finger kam. Ich habe hier Marken von 1900(!) vorliegen, die hinten mit dem Infla-Signum versehen sind.

        Gruß

        wuerttemberger
        Ich habe sogar Marken des Deutschen Reichs vor 1900, die Infla-geprüft sind. Es stellt sich aber die Frage, bis wann Prüfer das INFLA-Signum auf Marken/Belegen angebracht haben bzw. anbringen durften, die nicht zum Gebiet INFLA gehören. War das 1945 oder später (Stempeldatum des Belegs als terminus post quem für die Prüfung) noch der Fall?

        Gruß
        jorore

        Kommentar

        • iceland10

          #5
          davon abgesehen was dieser Prüfstempel auf dem Beleg aus dem III.Reich macht.....

          Infla-Berlin
          Verein der Deutschlandsammler e.V.

          Es kann ja sein dass irgendwann einmal diese Zeiten auch mit geprüft wurden, wer weis :-)

          Gruss
          iceland10

          Kommentar

          • jorore
            Registrierter Benutzer
            • 15.06.2004
            • 107

            #6
            @iceland:

            Sicher, aber das Problem ist doch, zu ermitteln, bis wann andere Gebiete mitgeprüft wurden bzw. ob (und bis wann) auch späte Ausgaben des 3. Reichs mit dem INFLA-Stempel signiert wurden.

            Bei den bei Ebay oft anzutreffenden plumpen Berlin-Aufdruckfälschen wird allgemein gelacht, wenn sie ein falsches Singum "INFLA BERLIN" tragen. Das Lachen bleibt einem im Halse stecken, wenn man sieht, wieviel für diesen Mist geboten wird. Ich serwähne dies, weil ich zu diesen Auktionen schon oft gelesen habe, dass INFLA-Prüfzeichen auf diesen Marken gar nicht vorkommen können. Aber Berlin 1-34 sind nur wenige Jahre nach der Volkssturm-Marke erschienen. Daher wäre eine Klärung der Frage sehr interessant, ab wann sich die Inflaprüfung auf die Signierung von Infla-Marken beschränkten.

            Gruß
            Jorore

            Kommentar

            • iceland10

              #7
              @jorore,

              ein simples mittel dies zu erfahren wäre es doch, dem Vorstand von Infla Berlin diese Frage einfach zu stellen. Wurden auch andere Gebiete bzw. Zeitabschnitte ausser Inflation geprüft und wenn ja welche und wann.

              INFLA-Berlin, Verein der Deutschlandsammler e.V. begrüßt Sie auf seiner Neuen Internetseite. Unser Verein ist der größte überregionale Verein im Bund Deutscher Philatelisten mit über 1.000 Mitgliedern weltweit. INFLA Berlin betreut Deutschlandsammler in verschiedenen Forschungsgruppen in den unterschiedlichsten Sammelgebieten des Deutschen Reiches von 1872 bis 1945.


              Gruss
              iceland10

              Kommentar

              Lädt...