Diese Frage beschäftigt mich seit einiger Zeit. Es gibt teure fälschungsgefährdete Marken, bei denen im Michel Katalog eine Wert unter der Voraussetzung "geprüft" steht. Beispiel Estland 2A (aktuell auch im Angebot 9514000548).
D.h. für mich, ungeprüft ist der Katalogwert 0 bzw. vielleicht 1 Euro, geprüft ist der Katalogwert 100 Euro.
Ist es lauter diese ungeprüften Marken dann für 25% einzustellen? Ich finde das ist aus Sicht eines Philatelisten unehrenhaft bis betrügerisch. Wie denkt ihr darüber?
Gruß
B.
D.h. für mich, ungeprüft ist der Katalogwert 0 bzw. vielleicht 1 Euro, geprüft ist der Katalogwert 100 Euro.
Ist es lauter diese ungeprüften Marken dann für 25% einzustellen? Ich finde das ist aus Sicht eines Philatelisten unehrenhaft bis betrügerisch. Wie denkt ihr darüber?
Gruß
B.
Kommentar