Nicht nur Ebay ist schwierig...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DMD
    Registrierter Benutzer
    • 03.09.2003
    • 108

    #16
    Bedeutet dies aber doch auch, dass gegen gefälschte Atteste/Prüfzeichen nichts unternommen werden kann !

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #17
      Eine Marke mit falschem Prüfzeichen ist nicht geprüft. Kritischer ist es mit Altprüfungen, wenn es neue Erkenntnisse/Verfahren gibt.

      Mike
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Hangover
        Danzig und T+T
        • 05.09.2003
        • 644

        #18
        Um mal ein Zitat eines BPP-Prüfers anzubringen: "Prüfersignaturen können nicht geprüft werden". Die "bereits geprüft"-Klausel ist und bleibt unseriös, zumal sich Altsignaturen "unbekannter Herkunft" auch heute fabrizieren lassen...

        Kommentar

        • Jens
          Registrierter Benutzer
          • 30.11.2003
          • 543

          #19
          Was demnach bleibt ist der Nutzen gesunden Mißtrauens und Menschenverstandes...

          Kommentar

          • Pete
            Oberschl., DR, Privatpost
            • 19.06.2003
            • 735

            #20
            ... und es bleibt das Nutzen daes eigenen Fachwissens (auch wenn es manche nicht mehr hoeren wollen oder koennen) ...

            Gruss
            Pete

            Kommentar

            Lädt...