Danzig 47 und viele offene Fragen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hangover
    Danzig und T+T
    • 05.09.2003
    • 644

    #1

    Danzig 47 und viele offene Fragen.

    Was auf den ersten Blick nach einem Superschnäppchen aussieht, wirft Fragen auf:



    1. War diese Marke überhaupt beim Prüfer?

    Wenn nein, ist der Fall erledigt, und das Angebot mehr als anrüchig, da lediglich der Standard-Zettel (den man bei Danzig-Stempelprüfungen in der Form von jedem der Danzigprüfer mal bekommt) einer vermutlich falschen Marke untergeschoben wurde.

    Wenn diese Marke aber beim Prüfer war, wird es interessant. Weitere Fragen drängen sich dann auf:

    2. Warum wurde trotz vermeintlich echtem Aufdruck kein Befund/Attest ausgestellt und auf die Fraglichkeit des Stempels hingewiesen? Werte des Grossen Innendienstes von Danzig werden selbst dann noch mit Fotoattest versehen, wenn sie mit rückdatierten Stempeln ausserhalb der Gültigkeitszeit entwertet wurden!

    3. Wer ist für diese Schlamperei (vorausgesetzt die Marke hat einem der BPP-Prüfer für Danzig vorgelegen) verantwortlich?

    Viel Spass bei weiteren Spekulationen - ich würde dieser Marke jedenfalls kein Geld hinterherwerfen...
  • jörgensen
    Registrierter Benutzer
    • 19.05.2006
    • 66

    #2
    Für die ebay-Beschreibung ist kein Prüfer verantwortlich. Ihre "negativ-prüferlastigen" Vermutungen lassen durchscheinen, dass Sie weder die Prüfordnung noch den betreffenden Prüfauftrag kennen. Lesen Sie in der Prüfordnung nach, besonders unter Ziffer 3.1, 3.2 und 7.5. Den Link werden Sie schon finden.
    ... wohl Hangover gehabt, wegen WM?

    N.B.
    Trotzdem ist das ebay-Angebot "schwammig".

    Kommentar

    • Hangover
      Danzig und T+T
      • 05.09.2003
      • 644

      #3
      Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Also noch einmal: Meine Äußerungen unter 2. und 3. bezogen sich auf den Fall, dass diese Marke überhaupt beim Prüfer war. Wie gesagt, das Zettelchen allein ist geduldig...

      Zu den Punkten in der Prüfordnung nur soviel - die Echtheit des Aufdruckes ist bei dieser Marke zunächst das Kriterium mit allerhöchster Priorität. Ist der Aufdruck falsch, ist die Marke wertlos, ein echter Aufdruck rechtfertigt einen Preis im mittleren dreistelligen Euro-Bereich, egal, ob der Stempel echt ist oder nicht. Sollte die Marke bei einem der Danzig-Prüfer gewesen sein und lediglich mit diesem Zettel versehen zurückgekommen sein, stehe ich ohne Wenn und Aber zu meinen Vorwürfen.

      Und auch wenn man geneigt ist, sich manches Spiel schönzutrinken - in diesem Fall war kein Alkohol im Spiel

      Kommentar

      Lädt...