BDPh-Kompass für Sammler

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • elmue
    Registrierter Benutzer
    • 08.07.2010
    • 560

    #31
    Hallo Lars,

    schön wäre es, wenn die Internet-Auktions-Plattformen vorschreiben würden, dass die Briefmarken in mindestens doppelter Größe abgebildet werden müssen. Da dies relativ viel Speicherplatz verbrät, wird dies wohl aber Zukunftsmusik bleiben.

    Beste Sammlergrüße


    El Mü

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #32
      Hallo El Mü,

      das hilft auch nichts. Es gab vor kurzem den Fall, da hat ein Anbieter massiv gut erkennbare Fälschungen in Sammlungen den eBay-Käufern untergejubelt. Das war deutlich auf den Bildern erkennbar (Linien- statt Kammzähnung). Da würde es eher helfen, wenn die Käufer vor dem Kauf im Internet einen "Führerschein zur Fälschungserkennung" ablegen müssten. Wer den nicht besteht, der darf nicht kaufen.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • friedibus
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2005
        • 175

        #33
        Hallo,
        im Verein sage ich auch immer. Jeder ist seine eigene Prüfstelle. Katalog aufmerksam lesen. Man sollte schon Kamm- von Linienzähnung unterscheiden können. Da klemmt es doch bei manchen Sammler. Da kommen Erinnerungen an meine Jugendgruppenzeiten hoch. Da konnte man ein Diplom erstehen wenn mann die Zähnungsarten und WZ unterscheiden konnte. Waren eigentlich immer lehrreiche Stunden.
        Gruß
        Dieter

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #34
          Hallo Dieter,

          das Diplom der DPhJ habe ich noch irgendwo! Da bekam man das Grundwissen beigebracht, ich hoffe, das ist heute immer noch so!

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #35
            Ein neuer Beitrag wurde heute im www.phila-kompass.de veröffentlicht. Vielen Dank @argeve für den Hinweis auf die Fälschungen der französischen Vorausentwertungen!

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #36
              Seit zwei Wochen habe ich wieder etwas Musse und setze nach und nach Artikel in den Sammlerkompass: www.phila-kompass.de

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #37
                Im Augenblick bereite ich meinen Vortrag für die BDPh-Akademie bei der Briefmarkenmesse in Sindelfingen vor (http://www.messe-sindelfingen.de/de/...gramm_BDPH.php). Dabei fällt auch schönes Material für den www.phila-kompass.de an.

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • TeeKay
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.08.2003
                  • 574

                  #38
                  Sind die PDFs mit den Blüm-Falschstempeln eigentlich noch irgendwo erhalten geblieben? Auf der BDPh-Website sind sie leider nicht mehr zu finden.

                  Kommentar

                  • PhilaSeiten.de
                    Registrierter Benutzer
                    • 07.04.2007
                    • 300

                    #39
                    Zitat von TeeKay
                    Sind die PDFs mit den Blüm-Falschstempeln eigentlich noch irgendwo erhalten geblieben? Auf der BDPh-Website sind sie leider nicht mehr zu finden.
                    Leider sind auch alle Links in diesem 39 Beiträge umfassenden Thema "tot" oder führen auf andere Seiten.

                    www.Phila-Kompass.de steht zum Verkauf.

                    Schade für die gute Arbeit von Lars.

                    Schöne Grüsse, Richard
                    Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
                    Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
                    Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

                    Kommentar

                    • TeeKay
                      Registrierter Benutzer
                      • 05.08.2003
                      • 574

                      #40
                      Ja, die Wayback Machine und Google haben die Sachen leider auch nicht archiviert. Aber vielleicht hat ja noch irgendwer die PDFs oder sie liegen noch irgendwo beim BDPh.

                      Kommentar

                      • TeeKay
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.08.2003
                        • 574

                        #41
                        Hier gibts zumindest eine Liste der Stempel, die aber zuweilen nur rudimentäre Infos bereithält: https://www.filatelia.fi/forgeries/blum.html
                        Die Angabe "Berlin*: 1.11.49" ist zum Beispiel nicht wirklich hilfreich.

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #42
                          Die Falschstempel aus dem Kompass.

                          ml
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • TeeKay
                            Registrierter Benutzer
                            • 05.08.2003
                            • 574

                            #43
                            Herzlichen Dank

                            Kommentar

                            Lädt...