BDPh-Kompass für Sammler

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ob74
    Registrierter Benutzer
    • 15.09.2003
    • 5

    #16
    ,

    Hallo, und ein dickes Lob für die veröffentlichung und der Dastellung der Falschstempel.
    Kurze frage: Sind die Stempel entwendete Original-Stempel sprich mit verstellbarem Datum oder im mit feststehendem datum.

    MfG Ole

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #17
      Hallo Ole,

      hatte ich auch schon nachgefragt, ich bekam die Auskunft, dass das Datum feststeht (Herr Geigle möchte mich korrigieren). Ein feststehendes Datum ist natürlich deutlich hilfreicher, als ein verstellbares.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars

      P.S. Diese falschgestempelte Ware ist auch auf Online-Angeboten zu finden!!!
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Bernd HL
        Rollenmarkensüchtiger
        • 12.11.2006
        • 620

        #18
        Auch von mir ein Riesenlob für die Arbeit! Ich habe mir die Stempel ausgedruckt und werde die Abbildungen, die meine Sammelgebiete betreffen, zusammenschneiden. Das wird ein ständiger Begleiter auf Tauschtagen werden. Vielen Dank für diese Veröffentlichung!
        ...sind Rabattmarken eigentlich Briefmarken???

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #19
          Aufgrund eines aktuellen Falles möchte ich insbesondere auf folgenden Beitrag im Sammlerkompass hinweisen: http://www.phila-kompass.de/index.ph...x_kbsystem_pi1[showUid]=199 - diese "Verlängerung" des Prüfzeichens ist beileibe kein Einzelfall. Da werden nachgummierte Marken schnell zu "postfrisch".

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #20
            Seit einiger Zeit schaffe ich es, auf www.phila-kompass.de regelmässig Beiträge über aktuelle Fälschungsangebote zu schreiben! Ein Blick kann sich lohnen, eventuell hat will man bei einem der dort erwähnten "bösen Buben" gerade sein hart verdientes Geld loswerden.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • helgophil
              Registrierter Benutzer
              • 29.06.2006
              • 542

              #21
              Next level ..

              @

              Nachdem in letzter Zeit wieder massenhaft Fälschungen bei EBAY (Altdeutschland) verkauft wurden, dachte ich eigentlich, daß die BDPh-Fälschungsbekämpfung ihre Arbeit eingestellt hat.

              Da ich zu der Erkenntnis gekommen bin, daß es für mich als Nursammler eigentlich besser ist, wenn meine 'Kaufkonkurrenten' ihr Geld bei Fälschungen verplempern, beteilige ich mich nicht mehr an der Fälschungsbekämpfung ...

              So schlecht ist die Welt.

              Wie sagte mir einst jemand, der es viel besser wissen mußte als ich: 'Briefmarkensammeln verdirbt den Charakter.'

              Wie auch immer.

              helgophil

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #22
                Zitat von helgophil
                @

                Nachdem in letzter Zeit wieder massenhaft Fälschungen bei EBAY (Altdeutschland) verkauft wurden, dachte ich eigentlich, daß die BDPh-Fälschungsbekämpfung ihre Arbeit eingestellt hat.
                Alle Fälschungen - auch in letzter Zeit - die ich mit Erklärung an die Fälschungsbekämpfung gemeldet habe, wurden umgehend beendet. Wohin hast Du die erkannten Fälschungen denn gemeldet? Oder hast Du garnichts unternommen?

                Dir ist ja bekannt, dass eine Person nicht selbst alle eBay-Angebote überprüfen kann!

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #23
                  @helgophil:

                  Lästern ist einfach, Mitmachen offensichtlich für Dich ein Ding der Unmöglichkeit. Ich sitze nicht den ganzen Tag vor dem Computer und schaue mir die Angebote von eBay, Delcampe etc. an. Ich bin darauf angewiesen, dass mir erfahrene Sammler und Prüfer Angebote melden, die ich dann zeitnah an eBay-Sicherheit weiterleite. Die interessantesten Angebote werden im Sammlerkompass vorgestellt.
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #24
                    Ganzfälschung Bergedorf

                    Weil es so ein schöner Fall ist: http://auktion.badische-briefmarken-...umbId=40160479 - Bei der Gebotsauktion gekauft, kurze Zeit später bei eBay. Ganzfälschung, falscher Stempel, rückseitig falsche Prüfzeichen...

                    Auch bei Auktionshäusern ist immer erhöhte Aufmerksamkeit angebracht. Auch und weil das besagte Haus nicht im BDB ist.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • PHILALEX
                      Registrierter Benutzer
                      • 29.09.2008
                      • 48

                      #25
                      Man schaue sich mal aber diese Querverbindungen an:
                      Badische Briefmarkenauktion und Deutsche Briefmarken AG und Drei Löwen GmbH und Auktionshaus Schlegel
                      Zuletzt geändert von PHILALEX; 12.07.2011, 22:32.

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #26
                        @philalex:

                        Welche Querverbindung? Die ersten drei Auktionshäuser haben eine, aber was hat jetzt Schlegel damit zu tun? Bitte erläutere Deine Aussage.

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Rainer Fuchs
                          Weltenbürger
                          • 02.06.2004
                          • 3776

                          #27
                          Ich denke er bezieht sich auf Jürgen Hantschel, der ist auch Vorstandsvorsitzender der Deutschen Briefmarken AG
                          Mitglied bei:
                          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                          Sammelgebiete:

                          Kommentar

                          • PHILALEX
                            Registrierter Benutzer
                            • 29.09.2008
                            • 48

                            #28
                            @ deckelmouk:

                            In allen vier Unternehmen fungiert die gleiche Person als Geschäftsführer:
                            2007 präsentiert er sich nun mit Andreas Schlegel in der Hauptstadt mit einer gemeinsamen Auktionsfirma.
                            Zuletzt geändert von PHILALEX; 13.07.2011, 09:29. Grund: Textergänzung

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #29
                              @22028 und @philalex:

                              Vielen Dank für den Hinweis!

                              Als Ergänzung von meiner Seite: Auch wenn ein Auktionshaus nicht im BDB organisiert ist, heisst das nicht, dass es per se unseriös ist. Aber in den letzten Jahren als Bundesstellenleiter Fälschungsbekämpfung waren die Fälle, in denen es Probleme mit Ware aus Auktionshäusern gabe, überwiegend im Zusammenhang mit nicht organisierten Häusern.

                              Vorsicht ist immer angebracht. Egal ob Privatverkäufer, Händler oder Auktionshaus. Wer sich nicht selbst fort- und weiterbildet, der zahlt Lehrgeld. Und wenn er viel Geld hat, dann viel Lehrgeld.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #30
                                www.phila-kompass.de

                                Nach einer längeren "Sendepause" habe ich wieder angefangen, den "Phila-Kompass" zu reaktivieren (dem ein oder anderen Leser der Startseite ist das vielleicht aufgefallen). Es würde mich sehr freuen, wenn dort mehr Sammler mitmachen. Das Problem, das noch nicht gelöst ist, sind die (zu) kleinen Bilder. Aber da sind wir dran, dass zu ändern.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...