Hallo,
ich denke dass bei teueren Marken, bei denen es Ganzfälschungen gibt, auch falsch gestempelte, aber echte Marken ihre Käufer finden werden. Das dürfte allerdings nur Marken betreffen, die auch in ungestempelter Erhaltung schwer zu erhalten sind - und natürlich kommt es auf den Preis an.
Als (ehemaliger) Baden-Sammler würde mir als konkretes Beispiel vielleicht eine Baden 21b einfallen, die ich falsch gestempelt als Farbvergleichsstück mal für knapp 10 Euro erworben hatte. Ich fand das Geld nicht schlecht angelegt und denke auch heute noch so darüber.
Mehr als ein paar Euro wäre mir ein entsprechendes Vergleichsmaterial jedoch im Regelfall nicht wert.
beste Grüße,
Andreas
ich denke dass bei teueren Marken, bei denen es Ganzfälschungen gibt, auch falsch gestempelte, aber echte Marken ihre Käufer finden werden. Das dürfte allerdings nur Marken betreffen, die auch in ungestempelter Erhaltung schwer zu erhalten sind - und natürlich kommt es auf den Preis an.
Als (ehemaliger) Baden-Sammler würde mir als konkretes Beispiel vielleicht eine Baden 21b einfallen, die ich falsch gestempelt als Farbvergleichsstück mal für knapp 10 Euro erworben hatte. Ich fand das Geld nicht schlecht angelegt und denke auch heute noch so darüber.
Mehr als ein paar Euro wäre mir ein entsprechendes Vergleichsmaterial jedoch im Regelfall nicht wert.
beste Grüße,
Andreas
Kommentar