Hallo nochmal, zu genau einem Punkt. Mein Mitgliedsname provoziert immer wieder zu der Aufforderung, ich solle doch erst einmal richtig lesen. Auch hier mein Standard Textbaustein: Ich kann richtig lesen!
Du glaubst, es würde nichts zu Tätigkeit gesagt, sondern zum Produkt. Wir sollten dazu Deutschlehrer fragen und nicht Juristen.
Dein Zitat: "Unter Briefmarkenfälschung versteht man das Nachahmen von Briefmarken mit betrügerischer Absicht, um diese als echte zu verwenden oder als solche zu verkaufen. Das Fälschen von Postwertzeichen ist gesetzlich verboten."
Ich widerspreche dir ungern, aber "...das Nachahmen ..." beschreibt eine Tätigkeit. Wie die Tätigkeit heißt, steht im Satz. Die heißt Briefmarkenfälschung. Die Formulierung bei Wikipedia ist unglücklich. Ich werde mich bemühen, eine Änderung zu erreichen.
Wäre richtig, was dir wähnt, stünde dort zum Beispiel:
Unter Briefmarkenfälschung versteht man eine nachgeahmte Briefmarke, hergestellt mit betrügerischer Absicht, um diese ...
Falls das Beispiel nicht reicht, ich finde leicht noch drei weitere Formulierungen.
Zusammenfassung: "Das Nachahmen" beschreibt eine Tätigkeit, "eine nachgeahmte Briefmarke", würde ein Produkt beschreiben.
Auch im Zweiten Satz steht nicht wie "Fälschung" definiert werden soll, sondern die Tätigkeit, nämlich "Das Fälschen ...".
Mein Tipp: bei Wikipedia wird auf extrem hohem Niveau diskutiert. Meldet euch an, schreibt Beiträge, löst Diskussionen aus. Es ist sehr anstrengend und die Anforderungen sind unglaublich hoch. Das Ergebnis ist dafür eines der tollsten Errungenschaften der letzten Zeit.
Du glaubst, es würde nichts zu Tätigkeit gesagt, sondern zum Produkt. Wir sollten dazu Deutschlehrer fragen und nicht Juristen.
Dein Zitat: "Unter Briefmarkenfälschung versteht man das Nachahmen von Briefmarken mit betrügerischer Absicht, um diese als echte zu verwenden oder als solche zu verkaufen. Das Fälschen von Postwertzeichen ist gesetzlich verboten."
Ich widerspreche dir ungern, aber "...das Nachahmen ..." beschreibt eine Tätigkeit. Wie die Tätigkeit heißt, steht im Satz. Die heißt Briefmarkenfälschung. Die Formulierung bei Wikipedia ist unglücklich. Ich werde mich bemühen, eine Änderung zu erreichen.
Wäre richtig, was dir wähnt, stünde dort zum Beispiel:
Unter Briefmarkenfälschung versteht man eine nachgeahmte Briefmarke, hergestellt mit betrügerischer Absicht, um diese ...
Falls das Beispiel nicht reicht, ich finde leicht noch drei weitere Formulierungen.
Zusammenfassung: "Das Nachahmen" beschreibt eine Tätigkeit, "eine nachgeahmte Briefmarke", würde ein Produkt beschreiben.
Auch im Zweiten Satz steht nicht wie "Fälschung" definiert werden soll, sondern die Tätigkeit, nämlich "Das Fälschen ...".
Mein Tipp: bei Wikipedia wird auf extrem hohem Niveau diskutiert. Meldet euch an, schreibt Beiträge, löst Diskussionen aus. Es ist sehr anstrengend und die Anforderungen sind unglaublich hoch. Das Ergebnis ist dafür eines der tollsten Errungenschaften der letzten Zeit.
Kommentar