Abstimmungsgebiete - eine Sammlung zum Davonlaufen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #16
    Noch eine persönliche Anmerkung: Mein Hals steckt in der Schlinge, wenn etwas bei eBay mit den Löschungen schiefläuft. Ich beantworte die wütenden Telefonate von gelöschten Mitgliedern, ich beantworte die e-Mails von verständnislosen eBayern, ich schreibe mir die Finger wund, um Anbieter davon zu überzeugen, dass sie keine Fälschungen anbieten sollen.

    Wenn ich aber nicht zu 100% sicher bin, dass ich recht habe und auch vor Gericht recht behalten kann, dann bitte ich eBay NICHT um Löschung.
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Hangover
      Danzig und T+T
      • 05.09.2003
      • 644

      #17
      Zitat von deckelmouk
      Mir ist klar, dass das wenig befriedigend ist. Aber momentan ist das eine praxisgerechte Lösung.
      Im Klartext: solange ich keine Katalognummer nenne, keine konkrete Angabe zum Wert mache, mich um irgendwelche sonstigen belastbaren Aussagen herumdrücke und große Bilder anhänge ist die Welt in Ordnung.

      Ich möchte Dich und den Vorstand des BDPh als Mitglied des BDPh bitten, diese Farce von Kooperation mit Ebay zu beenden. Mir ist es als Hobbysammler und Fast-nur-Käufer nicht ersichtlich, warum auf der einen Seite mit dem Finger auf einschlägig bekannte Personen gezeigt wird; der eine oder andere ungeschickt formulierende Verkäufer herausgekegelt wird, während genau die Sorte "geschäftstüchtiger" Händler, derentwegen es in Deutschland Gesetze zum Verbraucherschutz gibt (!), weiterhin ihre Angebote durchziehen kann.

      -Hangover

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #18
        @Hangover
        Ich nehme an, Du willst sicher nicht auch noch Gerichte abschaffen, weil sie nicht nach dem Anschein, sondern dem Gesetz urteilen?

        Michael
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • mur
          Registrierter Benutzer
          • 22.07.2005
          • 914

          #19
          @Aleks: Deine Erlaubnis vorausgesetzt, erinnere ich Dich an die Forenregeln. Im Absatz "Beiträge verfassen" heißt es im 1. Satz (Zitat): Schreiben Sie sachliche und neutrale Texte. Meinungen sollten als solche erkennbar sein. Persönliche Angriffe, unangebrachte Provokationen, Beleidigungen oder Verleumdungen („Betrüger“) werden von den Moderatoren gelöscht und der Verfasser verwarnt bzw. gesperrt. Beiträge, die lediglich dazu dienen andere Mitglieder öffentlich zu diskreditieren resp. vorzuführen werden unverzüglich mit dem Hinweis diese Angelegenheit auf anderem Wege zu bestreiten entfernt.
          Ich bin immer noch der Auffassung, daß die Forenregeln auch für Moderatoren gelten sollte.
          Mit Sammlergruß mur

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #20
            ... und was willst Du damit sagen?

            Michael
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • mur
              Registrierter Benutzer
              • 22.07.2005
              • 914

              #21
              @Aleks: Ich bringe damit zum Ausdruck, daß mehrere der gestern und heute von Dir geposteten Texte nicht den Forenregeln entsprechen.
              Mit Sammlergruß mur

              Kommentar

              • brfmhby
                Armenien, Batum
                • 16.09.2005
                • 1516

                #22
                Zitat von Hangover
                Im Klartext: solange ich keine Katalognummer nenne, keine konkrete Angabe zum Wert mache, mich um irgendwelche sonstigen belastbaren Aussagen herumdrücke und große Bilder anhänge ist die Welt in Ordnung.

                Ich möchte Dich und den Vorstand des BDPh als Mitglied des BDPh bitten, diese Farce von Kooperation mit Ebay zu beenden. Mir ist es als Hobbysammler und Fast-nur-Käufer nicht ersichtlich, warum auf der einen Seite mit dem Finger auf einschlägig bekannte Personen gezeigt wird; der eine oder andere ungeschickt formulierende Verkäufer herausgekegelt wird, während genau die Sorte "geschäftstüchtiger" Händler, derentwegen es in Deutschland Gesetze zum Verbraucherschutz gibt (!), weiterhin ihre Angebote durchziehen kann.

                -Hangover
                1. was deckelmouk macht ist klar nachvollziehbar und richtig, mehr kann man wirklich nicht erwarten!

                2. bitte dann auch die auktionshäuser und briefmarkenhändler schliessen

                3. ich schlage vor, dass sich der bdph vorstand mit der thematik beschäftigt, evtl. auch ein organisierter chat mit forumsteilnehmern und vorstand
                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                Kommentar

                • philaservice

                  #23
                  @deckelmouk

                  Lars,
                  danke für Deine Statements #16 und #17; die Gründe für die Nichtlöschung waren mir eigentlich klar, aber ich fand es einfach wichtig, dass Du sie hier in aller Ausführlichkeit noch einmal dargelegt hast. Deshalb auch mein "nachbohren" von gestern Nachmittag.

                  Vielleicht lässt ja diese ausführliche - und für mich nachvollziehbare -Darstellung alle Forumsteilnehmer zukünftig etwas entspannter an derartige Sachverhalte herangehen.

                  Beste Grüsse
                  Hans-Georg

                  Kommentar

                  • Hangover
                    Danzig und T+T
                    • 05.09.2003
                    • 644

                    #24
                    Zitat von brfmhby
                    1. ... mehr kann man wirklich nicht erwarten!
                    D'accord. Gefallen muss es mir trotzdem nicht.

                    2. bitte dann auch die auktionshäuser und briefmarkenhändler schliessen
                    Wer redet von schließen - es gibt einige, wenige Auktionshäuser, bei denen ich solche Sammlungen niemals zu sehen bekäme. Allen stünde vielleicht ein bisschen mehr Selbstverpflichtung, und sei es nur ein Satz mehr im Ehrenkodex (siehe bdb.net -> Grundsätze), gut an. Vereinbarungen zum Umgang zwischen Verkäufern und Kunden sind schließlich nicht auf alle Ewigkeit in Stein gemeißelt. Auch wenn mir das Wehklagen diverser Händler ob der "unverschämten Richtlinien des Fernabsatzgesetzes" immer noch in meinen den Ohren hallt ;-)

                    evtl. auch ein organisierter chat mit forumsteilnehmern und vorstand
                    Gern.

                    Kommentar

                    Lädt...