Hiermit möchte ich ein Thema aus dem "Philaforum" aufgreifen. Dort wurde in den letzten Tagen die vorderseitige Signierung von Fälschungen diskutiert. Ich oute mich gerne als Gegner. Für mich sind Fälschungen Sammelgegenstände. Die rückseitige Signierung ist m.M. nach unproblematisch, wenn nicht die Signierfarbe durchschlägt (hatte der Germaniaring sehr gut drauf
). Andererseits lässt das abgebildete Beispiel keine Fragen mehr offen...
Beste Sammlergrüsse!
Lars

Beste Sammlergrüsse!
Lars
Kommentar