"...offizielle Neudrucke sind solche, die " von einer staatlichen Postverwaltung mit unveränderten (Original-) Druckstöcken oder Druckplatten hergestellt wurden, nachdem die Frankaturgültigkeit solcher Marken beendet war. [...] Neudrucke werden häufig zu Studienzwecken gesammelt, den Spezialisten sind sie unentbehrlich. Wenn es sich um Neudrucke handelt, die nicht von (bzw. im Auftrag) der betreffenden staatlichen Postverwaltung hergestellt wurden, so muss die Bezeichnung "privater Neudruck" lauten." (Quelle: Michel Deutschland spezial 2006, S 14 oder in jedem anderen Michel-Katalog)"
Das oben stehende Zitat habe ich aus einem anderen Forum entnommen. Anscheinend gibt es selbst im Michel-Katalog keine korrekte Definition:
Amtliche Neudrucke: Von der Postverwaltung von den Originaldruckplatten zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommener neuer Markendruck. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Marken noch Gültigkeit besitzen oder nicht. Es gibt eine Reihe von Neudrucken (z.B. USA), die Jahre nach der regulären Ausgabe hergestellt wurden und Frankaturkraft hatten (bzw. immer noch haben). Hier hängt die Bezeichnung "Neudruck" davon ab, ob es mittlerweile neue Schaltersätze gibt, die die ursprüngliche Ausgabe abgelöst haben.
Private Neudrucke: Von privaten Personen von den Originaldruckplatten vorgenommene neue Markendrucke.
Amtliche Nachdrucke: Von der Postverwaltung den Originalen nachempfundene Markendrucke - hergestellt von neuen Druckplatten. Auch hier spielt es keine Rolle, ob die ursprünglichen Marken ihre Gültigkeit verloren haben.
Private Neudrucke: Von privaten Personen hergestellte Marken, die dem Original mehr oder weniger gut nachempfunden sind (vulgo: Fälschungen).
Egal ob Neu- oder Nachdruck, mit Frankaturkraft oder ohne: Es sind keine Originalmarken.
Beste Sammlergrüsse!
Lars
Das oben stehende Zitat habe ich aus einem anderen Forum entnommen. Anscheinend gibt es selbst im Michel-Katalog keine korrekte Definition:
Amtliche Neudrucke: Von der Postverwaltung von den Originaldruckplatten zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommener neuer Markendruck. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Marken noch Gültigkeit besitzen oder nicht. Es gibt eine Reihe von Neudrucken (z.B. USA), die Jahre nach der regulären Ausgabe hergestellt wurden und Frankaturkraft hatten (bzw. immer noch haben). Hier hängt die Bezeichnung "Neudruck" davon ab, ob es mittlerweile neue Schaltersätze gibt, die die ursprüngliche Ausgabe abgelöst haben.
Private Neudrucke: Von privaten Personen von den Originaldruckplatten vorgenommene neue Markendrucke.
Amtliche Nachdrucke: Von der Postverwaltung den Originalen nachempfundene Markendrucke - hergestellt von neuen Druckplatten. Auch hier spielt es keine Rolle, ob die ursprünglichen Marken ihre Gültigkeit verloren haben.
Private Neudrucke: Von privaten Personen hergestellte Marken, die dem Original mehr oder weniger gut nachempfunden sind (vulgo: Fälschungen).
Egal ob Neu- oder Nachdruck, mit Frankaturkraft oder ohne: Es sind keine Originalmarken.
Beste Sammlergrüsse!
Lars
Kommentar