Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jurek
    DDR Spezial, bis MiNr.745
    • 28.09.2005
    • 2834

    #421
    @ Aleks

    "Poststempel von Landshut 1" ??

    Wenn tatsächlich ohne weitere Angaben nur Zifferstempel (Paginierer), dann möge der Moderator dies alles löschen ...

    Gruß!
    Zuletzt geändert von Jurek; 20.03.2009, 12:01.

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #422
      Das ist zwar ein Stempel, der in einem Postamt verwendet wurde, aber nicht zum Entwerten von Briefmarken. Soweit ich mich erinnere, wurden damit Zahlkarten oder so gestempelt.

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Jurek
        DDR Spezial, bis MiNr.745
        • 28.09.2005
        • 2834

        #423
        Danke! - Daher gilt meine Bitte an den Mod. (wegen löschen), da ich mich auch oft irren kann... (auch leider wieder mal hier)

        Beste Wünsche und Gruß!

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #424
          @Jurek
          ist doch nicht schlimm, sich mal zu irren. Auch solche Stempel muss man mal gesehen haben und wissen, warum sie keine Gefahr darstellen.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • Markenfreund
            Registrierter Benutzer
            • 18.03.2008
            • 88

            #425
            Und was ist damit ?

            Hallo zusammen,

            bin auch mal auf einen Stempel im Angebot gestossen - kenne ich aber nicht, was sagt Ihr dazu?



            Der Stempel hat kein Datum - Bahnpoststempel sollten doch eins haben - oder??
            Mit besten Sammlergrüßen

            Kommentar

            • Harald Krieg
              Ostafrikasammler
              • 27.06.2003
              • 4789

              #426
              Zitat von Markenfreund
              Hallo zusammen,

              bin auch mal auf einen Stempel im Angebot gestossen - kenne ich aber nicht, was sagt Ihr dazu?



              Der Stempel hat kein Datum - Bahnpoststempel sollten doch eins haben - oder??
              Kein Bahnpoststempel, sondern ein Dienstsiegel der Reichsbahn.

              Kommentar

              • reichswolf
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2006
                • 776

                #427
                Das ist kein eigentlicher Poststempel zur Entwertung von Briefmarken, sondern er wurde wahrscheinlich in Verbindung mit einem Stempel "Frei durch Ablösung Reich" als Dienstsiegel verwendet. Als Beispiel hier ein Dienstbrief mit Siegelstempel der Deutschen Reichsbahn + Güterabfertigung Aachen + über dem Zweizeiler Frei laut Ablösung durch Reich und Tagesstempel AACHEN 5 f vom 20.06.1939. Die Gefahr, die von dem Stempel bei eBay ausgeht, ist also eher gering, da man ohne entsprechenden Tagesstempel nichts damit basteln kann (zumal das Hakenkreuz aptiert ist).

                Beste Grüße,
                Christoph
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Alexander Schonath
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.12.2004
                  • 865

                  #428
                  Zitat von Markenfreund
                  Hallo zusammen,

                  bin auch mal auf einen Stempel im Angebot gestossen - kenne ich aber nicht, was sagt Ihr dazu?



                  Der Stempel hat kein Datum - Bahnpoststempel sollten doch eins haben - oder??
                  Das scheint ein neueres Produkt aus einer polnischer Fälscherwerkstatt zu sein.
                  Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #429
                    @Alexander Schonath
                    Wäre sehr wichtig, woran man sowas erkennen kann. Ist ja immer interessant solche plumpen Fälschungen zu identifizieren.

                    Aleks
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Claus Wentz

                      #430
                      Polnische Fälscherwerkstatt

                      Vor einigen Jahren war ich anläßlich einer Rang 1 in Polen und lernte dort etliche Leute kennen. Wenn man länger im Gespräch ist, kommen ja alle möglichen Themen der Philatelie aufs Tapet; so wurden auch Fälschungen aller Art angesprochen. Das Gespräch fand im Biergarten einer Gaststätte statt.

                      Plötzlich setzte sich ein Mann vom Nachbartisch, der unser Gespräch mitbekommen hatte (wir waren nicht gerade leise: Norweger, Däne, Deutscher) und machte uns das Angebot, jeden Stempel nach Zeichnungsvorlage herszustellen - Preis: 50,- DM. Wir bohrten natürlich weiter und erfuhren, daß er Ukrainer sei und schon häufiger derartige Aufträge (speziell aus Polen und den baltischen Staaten) bekommen und ausgeführt habe.

                      Grüße
                      Claus Wentz

                      Kommentar

                      • Jurek
                        DDR Spezial, bis MiNr.745
                        • 28.09.2005
                        • 2834

                        #431
                        Ja, was ist nun? Darf man die gültigen Entwertungstempel NEU (oder auch gebraucht) wie von der Stange (wieder und immer wieder = der gleicher Typ) einfach so verkaufen (170313344137), auch wenn sie keine Gefahr für Philatelie darstellen? –(auch wenn sonst auch welche „Siegelstempel“ verkauft werden – ob echt oder nachgemacht – was auch egal ist?)…

                        Ich habe dennoch was dagegen, dass derselbe Typ da immer wieder ganz NEUE Nachetwertungsstempel verkauft, die eigentlich Eigentum der Deutschen Post sind und die nicht in privater Hand gehören, auch wenn – o.k. – philatelistisch sowas völlig uninteressant ist:
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #432
                          Polnische Fälscherwerkstatt??

                          daß er Ukrainer sei
                          = Ukrainische Fälscherwerkstatt
                          Ressentiments sollten belegt werden. Die ewig gestrigen und "ich weis was, wer Autos klaut", sollten belegen was sie verbreiten.

                          Ein wenig Stil muss sein, oder haben wir es nicht nötig?

                          Aleks
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • Jurek
                            DDR Spezial, bis MiNr.745
                            • 28.09.2005
                            • 2834

                            #433
                            Randbemerkung:

                            Wenn wer so primitiv meint (weil er von Polen bestohlen wurde), dass alle Polen Diebe sind, so dass man seine Frust auch an mir auslassen könnte… - so kann ich davon erzählen, dass meine Mutter im KZ Buchenwald, ein „Versuchskaninchen“ war. Und wer war daran schuld? Die Deutschen! Also Ergebnis davon: Die Deutschen sind Nazis.
                            Mit so einem Unsinn sollte man eigentl. aufgehört haben!

                            …oder haben wir es nicht nötig?
                            = auch heute haben wir es nötig!
                            Fakten sollen auch Fakten sein und bleiben, aber Pauschalierungen und Vorurteile sollten besser zum finsteren Mittelalter passen als ins 21. Jh.!

                            Kommentar

                            • Alexander Schonath
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.12.2004
                              • 865

                              #434
                              Zitat von Aleks
                              @Alexander Schonath
                              Wäre sehr wichtig, woran man sowas erkennen kann. Ist ja immer interessant solche plumpen Fälschungen zu identifizieren.

                              Aleks
                              Interessant ist, daß solche Dienstsiegel immer in der gleichen Machart sind, egal von welchen Behörden sie stammen. Vor ein paar Jahren sind solche Siegel von Truppenteilen aufgetaucht, deren Feldpostnummern überhaupt nicht stimmten. Der Holzgriff zeigt keinerlei Abnutzung; er ist wie neu. Ein weiterer Hinweis für die Fälschung ist das zerstörte Hk.
                              Ich habe den Bericht über die gefälschte Dienstsiegel gesucht, aber leider nicht gefunden. Dort wurde auch geschrieben, daß diese gefälschten Dienstsiegel aus Polen und einem baltischen Staat (welcher weiß ich nicht mehr) stammen.

                              Zitat von Aleks
                              = Ukrainische Fälscherwerkstatt
                              Ressentiments sollten belegt werden. Die ewig gestrigen und "ich weis was, wer Autos klaut", sollten belegen was sie verbreiten.

                              Ein wenig Stil muss sein, oder haben wir es nicht nötig?

                              Aleks
                              Warum sollte das nicht stimmen, was CW geschrieben hat und warum sollten dies Ressentiments sein? Siehe mein Beitrag.
                              Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 31.03.2009, 22:52.
                              Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                              Kommentar

                              • brfmhby
                                Armenien, Batum
                                • 16.09.2005
                                • 1516

                                #435
                                Zitat von Aleks
                                = Ukrainische Fälscherwerkstatt
                                Ressentiments sollten belegt werden. Die ewig gestrigen und "ich weis was, wer Autos klaut", sollten belegen was sie verbreiten.

                                Ein wenig Stil muss sein, oder haben wir es nicht nötig?

                                Aleks
                                das in Polen ab und zu Autos wegkommen ist aber kein gerücht, sondern tatsache. es gibt informationen u.a. von dem verein: Autoversicherer im Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.

                                oder aktuell hier: http://www.auswaertiges-amt.de/diplo...shinweise.html

                                Insbesondere auf den vielbefahrenen Strecken Görlitz-Breslau (A 4), Frankfurt/Oder-Warschau sowie in Großstädten kann es zu Diebstahl oder Raub von Kfz kommen (Vorsicht vor Diebstahl auf unbewachten Parkplätzen und vor vorgetäuschten Unfällen!). Totalschaden oder Verlust (Diebstahl) des Kfz führt unter Umständen zu abgabenrechtlichen Problemen. Die Mitgliedschaft in einem Automobilclub oder der Abschluss einer speziellen Versicherung (Auslandsschutzbrief) wird daher dringend angeraten.

                                kriminalität gibt es in jedem land. falsch ist es, wenn man das generalisiert und alle bewohner des landes gleichsetzt.
                                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                                Kommentar

                                Lädt...