Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jurek
    DDR Spezial, bis MiNr.745
    • 28.09.2005
    • 2834

    #586
    Guten Tag!

    Was mir aufgefallen ist, dass es schon seit längerem keine (zumindest DDR) Stempeltypen mehr vor 1965 in Angebot gibt!
    Allein nur das Jahr auf (19)44 zu verstellen, macht den Stempel nicht älter.

    Gruß

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #587
      COTTBUS a - fünfstellige PLZ

      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290710583743 - aus der Ecke ist das nicht der erste zweisprachige Stempel mit fünfstelliger Postleitzahl.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      Angehängte Dateien
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #588
        Finsterwalde 1 - 03238

        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290710585218 - noch ein fünfstelliger PLZ-Stempel...

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        Angehängte Dateien
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #589
          Hammerstempel ESSEN 1 c

          Und es geht weiter: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-H...-/280882036143 - Hammerstempel von ESSEN 1 c, noch mit vierstelliger Postleitzahl, wenn ich das richtig sehe.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Angehängte Dateien
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #590
            ESSEN 1 cx

            Da muss ein Nest sein: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-H...-/280882034603 - wieder ein Hammerstempel, allerdings mit fünfstelliger Postleitzahl. Das sieht die Deutsche Post AG aber nicht so gerne, wenn ihr Eigentum bei eBay vertickt wird.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            Angehängte Dateien
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #591
              ESSEN Rollenstempel fünfstellige PLZ 45127

              Anscheinend wird da das halbe Postamt bei eBay verkauft: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-R...-/280882030928

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              Angehängte Dateien
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • ligneN
                "Schlitzaugenbelege" u.ä.
                • 23.03.2005
                • 239

                #592
                Zitat von deckelmouk
                http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290710585218 - noch ein fünfstelliger PLZ-Stempel...

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars

                Hallo Lars,
                der Anbieter hatte im April/Mai:


                2x DDR 2x Bund Tagesstempel sowie 1x DDR ?Postgelddienst? L1 Poststellenstpl. verkauft.

                3x bis dato erfolgte Bewertungen sagen aus: Wilhelm-Pieck-Stadt-Guben-zweisprachig kaufte Heimatsammler Guben, Lübbenau Antiquitäten"&so" Händler, L1 Poststellensammler. D. h. Lübbenau könnte uns nochmal begegnen. Aber auch Heimat- und Poststellensammler leben "nicht ewig".

                Bei den Essen-Stempeln wurde der Datenkranz untauglich gemacht, also aus Altmetallverwertung.

                Bei den vielen Bundstempeln aus dem Osten sehe ich öfters Kennbuchstaben von Postshops / Agenturen u. dergl. Frage - müssen die Lizenznehmer die Tagesstempel von der Post kaufen - dann blieben sie ja nach Geschäftsaufgabe in deren Eigentum?

                Gruß
                ligneN
                Scio omnia, sed non refert.
                (Ich weiss alles, aber es ist nicht wichtig.)

                Kommentar

                • CBC-Chemnitz
                  Patrick
                  • 12.06.2006
                  • 66

                  #593
                  Zitat von ligneN
                  Hallo Lars,
                  der Anbieter hatte im April/Mai:


                  2x DDR 2x Bund Tagesstempel sowie 1x DDR ?Postgelddienst? L1 Poststellenstpl. verkauft.

                  3x bis dato erfolgte Bewertungen sagen aus: Wilhelm-Pieck-Stadt-Guben-zweisprachig kaufte Heimatsammler Guben, Lübbenau Antiquitäten"&so" Händler, L1 Poststellensammler. D. h. Lübbenau könnte uns nochmal begegnen. Aber auch Heimat- und Poststellensammler leben "nicht ewig".

                  Bei den Essen-Stempeln wurde der Datenkranz untauglich gemacht, also aus Altmetallverwertung.

                  Bei den vielen Bundstempeln aus dem Osten sehe ich öfters Kennbuchstaben von Postshops / Agenturen u. dergl. Frage - müssen die Lizenznehmer die Tagesstempel von der Post kaufen - dann blieben sie ja nach Geschäftsaufgabe in deren Eigentum?

                  Gruß
                  ligneN
                  Hallo, sie irren leider bei der Vermutung, dass die Datenkränze entwertet sind. Hier fehlt lediglich der Splint bzw. die Feststellschraube, die das Datum in einer Reihe hält.

                  Die Postshop oder Agenturen, bekommen die Tagesstempel wie auch Möbel, Leuchtwerbung, EDV-Technik für die Dauer des Vetrages von der Post zur Verfügung gestellt. Es ist nicht unüblich das Tagesstempel über mehrere Jahre hinweg trotz mehrfachen Wechsel der Agentur weitergereicht werden.

                  Kommentar

                  • mamamia-xxl
                    Registrierter Benutzer
                    • 29.09.2009
                    • 62

                    #594
                    Hallo !

                    Listet jemand die Stempel die wie hier über Ebay verkauft werden ?
                    Hält das jemand dokumentarisch fest ?
                    Gibt es eine Datei wo diese angebotenen Stempel bildlich auf Dauer einzusehen sind ?

                    Gruß
                    mamamia

                    Kommentar

                    • CBC-Chemnitz
                      Patrick
                      • 12.06.2006
                      • 66

                      #595
                      Zitat von mamamia-xxl
                      Hallo !

                      Listet jemand die Stempel die wie hier über Ebay verkauft werden ?
                      Hält das jemand dokumentarisch fest ?
                      Gibt es eine Datei wo diese angebotenen Stempel bildlich auf Dauer einzusehen sind ?

                      Gruß
                      mamamia
                      Hallo, ich versuche alle mir bekannten bzw. gemeldeten Stempel zu erfassen. Ich stimme mich hierzu auch mit deckelmouk ab. Wichtig wäre, immer wen Sie einen neuen Stempel irgendwo entdecken (auch außerhalb von Ebay), diesen hier mit Bild zu posten.

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #596
                        RUDOLSTADT 1 h PLZ 682

                        Ein älterer BRD-Stempel, schon reichlich abgenutzt: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-R...-/251066297527

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        Angehängte Dateien
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #597
                          Ddr blankenstein zellstoff u. Papierfabrik

                          Vom gleichen Anbieter: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-B...-/251066305016

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          Angehängte Dateien
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Oliver Graf
                            Pilstrinker
                            • 10.06.2003
                            • 651

                            #598
                            Re: RUDOLSTADT 1 h PLZ 682

                            Zitat von deckelmouk
                            Ein älterer BRD-Stempel, schon reichlich abgenutzt: http://www.ebay.de/itm/Poststempel-R...-/251066297527
                            ... DDR-Stempel!

                            Kommentar

                            • drmoeller_neuss
                              Registrierter Benutzer
                              • 19.01.2008
                              • 999

                              #599
                              Zitat von OlliG
                              ... DDR-Stempel!
                              Ihr habt beide recht.

                              Die meisten DDR-Stempel wurden in der BRD nach der Wiedervereinigung bis zur Einfuhr der Postleitzahlen am 01. Juli 1993 weiterverwendet.

                              Kommentar

                              • Lars Böttger
                                www.arge-belux.de
                                • 07.08.2003
                                • 8417

                                #600
                                @ollig:

                                Vielen Dank für den Hinweis! Du hast völlig recht, ich habe den fehlenden Kreisbogen oben nicht beachtet.

                                Beste Sammlergrüsse!

                                Lars
                                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                                Kommentar

                                Lädt...