Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chhpm
    Registrierter Benutzer
    • 05.08.2013
    • 4

    #646
    Guten Tag " Lolo"
    Ich habe Ihren Beitrag vom 25.05.2006 erst jetzt gelesen weil ich selber auf diesem Forum erst seit 2 Wochen Mitglied bin. Auf diese Weise zu kommunizieren ist für mich auch neu, es gibt eben noch Dinosaurier wie mich, die erst im Ruhestand mit lernen mit dem Computer auch für private Zwecke umzugehen.
    Also ich llerne mit Überraschung da das besitzen von Poststempeln nicht erlaubt ist. Was ich selber gelernt habe ist dass dieses E Bay manchmal eine komische Platform darstellt. Selber habe ich bis vor kurzem nur einen Stempel gekauft, in den letzten 3 Wochen jedoch habe ich 4 weitere Stempel gekauft. Ich hbe gesehen dass alle Stempel die aus Deutschland kommen auf irgend eine oder andere Art gefäksvht sein müssen, den wie sonst kommt ein " einmaliger Stempel " zwei wochen später wieder auf die selbe Seite? Vor kurzem hingegen habe ich eine schachtel mit 90 italienischen stempeln gekauft, einige waren total zerkrazr ( zerstört? ) einige jedoch gar nicht.
    Ich sammle übrigens unter anderem Poststempel seit vielen Jahren, die Stempel habe ich fast auschlieslich bei Antikhändlern gekauft. Da muss man doch davon Ausgehen dass es keine Helerware ist.
    Im weiteren habe ich auch schon einem anderen Teilnehmer auf diesem Forum mitgeteilt das Betrug eine Charaktersache ist, dass man eine Briefmarke mit einem Stempel aufwerten kann, das kann ein nicht Briefmarkensammler nicht wissen. Im gegenteil ich war der Meinung ein Dokument est wertvoller wenn es total unbeschädigt ist und keine Gebrauchsspuren aufweist. Ebenfalls habe ich darauf hingewiesen dass meine Sammlung eingeschlossen ist und ich damit auch nicht hausieren gehe. Schon aus Sicherheitsgründen!
    Nun ich werde mich bei meinem Anwalt klug machen und eventuel die nötigen Schritte einleiten.
    Mit freundlichem Gruss
    Chhpm

    Kommentar

    • drmoeller_neuss
      Registrierter Benutzer
      • 19.01.2008
      • 999

      #647
      Zitat von Chhpm
      Guten Tag " Lolo"
      Ich habe Ihren Beitrag vom 25.05.2006 erst jetzt gelesen weil ich selber auf diesem Forum erst seit 2 Wochen Mitglied bin. Auf diese Weise zu kommunizieren ist für mich auch neu, es gibt eben noch Dinosaurier wie mich, die erst im Ruhestand mit lernen mit dem Computer auch für private Zwecke umzugehen.
      Also ich llerne mit Überraschung da das besitzen von Poststempeln nicht erlaubt ist. Was ich selber gelernt habe ist dass dieses E Bay manchmal eine komische Platform darstellt. Selber habe ich bis vor kurzem nur einen Stempel gekauft, in den letzten 3 Wochen jedoch habe ich 4 weitere Stempel gekauft. Ich hbe gesehen dass alle Stempel die aus Deutschland kommen auf irgend eine oder andere Art gefäksvht sein müssen, den wie sonst kommt ein " einmaliger Stempel " zwei wochen später wieder auf die selbe Seite? Vor kurzem hingegen habe ich eine schachtel mit 90 italienischen stempeln gekauft, einige waren total zerkrazr ( zerstört? ) einige jedoch gar nicht.
      Ich sammle übrigens unter anderem Poststempel seit vielen Jahren, die Stempel habe ich fast auschlieslich bei Antikhändlern gekauft. Da muss man doch davon Ausgehen dass es keine Helerware ist.
      Im weiteren habe ich auch schon einem anderen Teilnehmer auf diesem Forum mitgeteilt das Betrug eine Charaktersache ist, dass man eine Briefmarke mit einem Stempel aufwerten kann, das kann ein nicht Briefmarkensammler nicht wissen. Im gegenteil ich war der Meinung ein Dokument est wertvoller wenn es total unbeschädigt ist und keine Gebrauchsspuren aufweist. Ebenfalls habe ich darauf hingewiesen dass meine Sammlung eingeschlossen ist und ich damit auch nicht hausieren gehe. Schon aus Sicherheitsgründen!
      Nun ich werde mich bei meinem Anwalt klug machen und eventuel die nötigen Schritte einleiten.
      Mit freundlichem Gruss
      Chhpm
      Im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung ist der Besitz von Poststempeln nicht strafbar. Da brauchst Du Deinen Anwalt nicht zu fragen. Du darfst damit sogar stempeln. Auch dürfen Deine Kinder damit zu Hause die Tapeten vollstempeln, wenn das Kinderpostamt zu langweilig geworden ist.

      Spass beiseite, es kommt darauf an, wie man in den Besitz von diesen Stempeln gekommen ist. Was natürlich nicht geht, den aktuellen Stempel einer befreundeten Postagentur als "Verlust" zu melden, und zwei Wochen später bei ebay für 500 EUR anzubieten. Schliesslich muss die Deutsche Post auch für die Anfertigung neuer Stempel bezahlen.

      In Deinem Fall handelt es sich um Poststempel, die von der Post offiziell abgeschrieben wurden. Der Materialwert (Schrottwert) ist marginal, und dass die Stempel nicht vorschriftsmässig entwertet wurden, kann man Dir nicht zur Last legen. Hehlerei dürfte schon an der Verjährung scheitern. Strafbar macht man sich erst dann, wenn man Briefmarken oder Dokumente mit echten Poststempeln "aufwertet" und entsprechend an Unbedafte verkauft. Allerdings ist das für italienische Marken ein schlechtes Geschäft, da die meisten neueren Marken noch gültig sind, und gestempelt ausnahmslos Massenware darstellen.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #648
        DDR Hammerstempel NEUPETERSHAIN

        Derzeit bei eBay im Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:SS:DE:1120

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        Angehängte Dateien
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #649
          DDR-Fauststempel NIEPARS

          Eher etwas für den großen Geldbeutel: http://www.ebay.de/itm/DDR-Poststemp...-/171165359117 - der Anbieter hat schon mehrere Stempel bei eBay unter die Leute gebracht. Hoffentlich nur zu "Sammlerzwecken".

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          Angehängte Dateien
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #650
            DDR-Hammerstempel aus Leipzig

            Auch hier wird wieder ein Stempel aus dem ehemaligen Gebiet der DDR verkauft: http://www.ebay.de/itm/261325871465 - wobei mir gerade auffällt, dass das Foto von 2012 ist. Das ist schon eine lange Zeit, um so ein Foto zu verwenden.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            Angehängte Dateien
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Lars Böttger
              www.arge-belux.de
              • 07.08.2003
              • 8417

              #651
              Hammerstempel Stuttgart-Flughafen

              http://www.ebay.de/itm/Hammerstempel...-/221326469160 - wurde bei eBay beendet, wahrscheinlich durch die Post? Es ist noch ein recht rezenter Stempel...

              Beste Sammlergrüsse!

              Lars
              Angehängte Dateien
              www.bdph.de und www.arge-belux.de

              Kommentar

              • Jurek
                DDR Spezial, bis MiNr.745
                • 28.09.2005
                • 2834

                #652
                Die Tischdecke ist scharf geworden ...

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #653
                  DDR Hammerstempel GROSS KORIS

                  Hier noch ein Stempel, der vorzeitig beendet wurden: http://www.ebay.de/itm/RRR-POSTSTEMP...-/261335965319

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  Angehängte Dateien
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #654
                    BRETLEBEN a

                    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=111239736956 - ein etwas älterer Stempel, ohne Postleitzahl und Gebietsleitzahl.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    Angehängte Dateien
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #655
                      Falschstempel aus Hartgummi bei Ebay

                      Derzeit werden bei Ebay unter der Rubrik "Sammeln & Seltenes" eine Reihe von Hartgummi-Stempelfälschungen angeboten. Das interessante ist, dass Deutschland wohl nicht der Herstellungsort ist. Ich habe diese Gummistempel auch schon bei Ebay.UK gesehen - deutlich günstiger. Die Stempel sind recht primitiv, ich warte jetzt darauf, bis die ersten Belege mit diesen Stempeln auftauchen.

                      Es handelt sich um die Stempel:

                      - Straubing
                      - Berlin
                      - Lüneburg
                      - Lübeck
                      - Königsberg

                      Aus der selben Fälscherwerkstatt stammt auch der Stempel "Bielefeld".



                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      Angehängte Dateien
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Jurek
                        DDR Spezial, bis MiNr.745
                        • 28.09.2005
                        • 2834

                        #656
                        Während man bei echten Geräten sich rechtfertigen könnte, dass das nur rein aus Sammler- und historischen Gründen hinter der Glasvitrine verbleibt, ist bei solchen Gummi-Stempeln schon sehr fraglich, ob diese nur für die Kinder (à la Kinderpost) zum spielen da wären!
                        Da kann man sich wieder damit auf solche (und viele anderen) Fälschungen bei eBay einstellen.
                        Leider nicht nur Betrügereien werden damit betrieben, sondern z. T. wird damit auch ein relativ wertvolles Originalmaterial vernichtet!

                        Kommentar

                        • buzones
                          Homo philatelicus hisp.
                          • 11.06.2003
                          • 567

                          #657
                          Hallo,

                          ich bin grade in meinem spanischen Lieblingsforum über den Link zu einer US-Seite gestolpert, den ich euch nicht vorenthalten möchte: http://www.intrenches.com/stampsheet.htm. Besonders der Stamp Sheet #3 dürfte hier von Interesse sein!

                          Das sind wohl eindeutig die Vorlagen für die von Lars gezeigten Gummistempel - und da ist noch mehr...

                          Macht was draus!
                          Saludos filatelicos
                          Ralf

                          Kommentar

                          • Rainer Fuchs
                            Weltenbürger
                            • 02.06.2004
                            • 3776

                            #658
                            Hier werden bei einer Französischen Auktion eine ganze Anzahl an alten Französischen Stempeln angeboten.
                            Mitglied bei:
                            BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                            Sammelgebiete:

                            Kommentar

                            • Briefbote
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.12.2017
                              • 1

                              #659
                              Hier wird regelrecht zum Betrug aufgerufen. Kann man nichts dagegen machen?

                              Kommentar

                              • Konrad Krämer
                                Registrierter Benutzer
                                • 28.12.2008
                                • 276

                                #660
                                Danke für die Info

                                Kommentar

                                Lädt...