Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mur
    Registrierter Benutzer
    • 22.07.2005
    • 914

    #16
    @Noeppes: Leider kann ich den Sinn Deines Postings nicht so richtig nachvollziehen.
    Alle verkauften Gegenstände sind offensichtlich original und stammen aus dem Postgebrauch. Mit Ihnen (Ausnahme vielleicht dem Werbestempeleinsatz) kann man ab Bund/Berlin der 60iger Jahre bis heute wunderschöne Dinge zaubern. Die 4-stellige Postleitzahl muß ich ja nicht mitstempeln. Mit dem Datumsfauststempel und dem Rollenstempel sowieso und mit den Dienstsiegel kann man sich wunderbar alles mögliche selber "postamtlich" bestätigen und natürlich auch Dienstpost/Zustellurkunden etc. basteln, egal, ob es sich um Dienstsiegel für den Wachsabdruck oder für papierne Dokumente handelt. mur

    Kommentar

    • wi.kr
      Registrierter Benutzer
      • 20.08.2004
      • 501

      #17
      @mur: Einspruch Euer Ehren! Diebstahl als Vortat ist nur eine der Varianten des § 259 StGB. Es genügt jede gegen fremdces Vermögen gerichtete rechtswidrige Tat, auch die Unterschlagung oder die betrügerische Erlangung.
      @noeppes: Bis auf das vierte Objekt sind alles keine Stempel, sondern "Siegel", die - wie mur richtig schreibt - zum Beglaubigen da sind. Sie werden normalerweise besonders sorgsam gehütet und sind üblicherweise mit einem individuellen kennbuchstaben versehen. Man muss natürlich auch die Totalfälschung einkalkulieren, deren Verwendung den Tatbestand der Urkundenfälschung (§ 267 StGB) erfüllen kann.
      Zuletzt geändert von wi.kr; 15.05.2006, 07:35.

      Kommentar

      • Noeppes

        #18
        @mur
        Also meine Frage war die zu welchem Zweck diese Stempel, wenn es denn welche sind was hier schon behauptet wurde, erfüllt haben.
        Hat aber wi.kr eigendlich schon beantwortet.

        Ich kenne noch ähnliche 'Stempel' bei der Post da ich dort z.B. Zeugniskopien beglaubigen ließ. Diese bekamen dann eine ähnliche Prägung.

        Noeppes

        Habe gerade nachgesehen und festgestellt das alle laufenden Auktionen der Stempel/Siegel etc. die hier genannt wurden storniert bzw. von eBay entfernt wurden. Da wurde ja schnell reagiert. Wie das jetzt wohl weitergeht?
        Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2006, 20:47.

        Kommentar

        • Philex
          Registrierter Benutzer
          • 27.06.2003
          • 66

          #19
          Eigentümer dieser Stempel/Siegel ist die Deutsche Post AG als Rechtsnachfolgerin der Deutschen Bundespost. Deshalb ist es unerheblich wie die Besitzer an diese gekommen sind.

          Anders dürfte da das Rechtsverhältnis der Deutschen Reichspost sein. Da bin ich mir nicht ganz sicher, ob es einen Rechtsnachfolger gibt und wer dies ist.

          Kommentar

          • mur
            Registrierter Benutzer
            • 22.07.2005
            • 914

            #20
            Alles graue Theorie! Es ist nicht mehr interessant, daß unser Grundgesetz eine Pressefreiheit garantiert, sondern, wie der BND mit diesem Grundrecht umgeht. Es ist genauso uninteressant, wem die Stempel und Siegel gehören, wenn die DPAG ganz offensichtlich kein Interesse an der Wahrnehmung ihrer Eigentumansprüche hat.
            Der Rechtsstaat gewinnt hier eine andere Realitätsebene, als verkalkte Knacker wie ich es sich wünschen und auch nur vorstellen können. mur

            Kommentar

            • Phila
              Registrierter Benutzer
              • 05.06.2005
              • 265

              #21
              HMMM, die laufenden Stempelangebote wurden entfernt. Was ist denn da passiert? Werden aber bestimmt wieder kommen.

              Christian

              Kommentar

              • wi.kr
                Registrierter Benutzer
                • 20.08.2004
                • 501

                #22
                @mur: "verkalkter Knacker" nur weil man noch das richtige Rechtsgefühl hat? Dann hoffe ich, dass wir hier nur verkalkte Knacker sind!

                Kommentar

                • wuerttemberger
                  Württemberg
                  • 10.02.2005
                  • 606

                  #23
                  Zitat von wi.kr
                  @mur: "verkalkter Knacker" nur weil man noch das richtige Rechtsgefühl hat? Dann hoffe ich, dass wir hier nur verkalkte Knacker sind!
                  @mur hat hinter den "verkalkten Knackern" den smilie vergessen. Ich höre da jedenfalls eine Menge Selbstironie heraus

                  Gruß

                  wuerttemberger

                  Kommentar

                  • wi.kr
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.08.2004
                    • 501

                    #24
                    Das habe ich natürlich auch so gesehen!

                    Kommentar

                    • Zackenbarsch
                      Zackenbarsch
                      • 17.08.2004
                      • 38

                      #25
                      Wieder ein Stempel bei ebay

                      Gerade entdeckt:


                      Hab ihm geschrieben,das er sich strafbar macht.Ich hoffe,es war richtig ?

                      MfG Steffen

                      Kommentar

                      • wuerttemberger
                        Württemberg
                        • 10.02.2005
                        • 606

                        #26
                        So langsam wird es aber so richtig ...

                        PEINLICH für die Post AG.
                        Wir wissen nicht wie viele Stempel mit alter Postleitzahl der Post abhanden gekommen sind. Die Zahl dürfte aber recht stattlich sein gemessen an der Zahl der offenen Angebote bei eBay. Ich möchte gar nicht wissen wieviele unter der Hand gehandelt werden.

                        Diese Angebote sind nun wirklich der Hammer:




                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: well1.JPG
Ansichten: 1
Größe: 43,6 KB
ID: 237094

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: well2.JPG
Ansichten: 1
Größe: 55,7 KB
ID: 237095

                        Das sind nagelneue Stempel!

                        Jetzt sollte die Post schnellstens in die Gänge kommen und den Sumpf von Unterschlagung oder Diebstahl endlich austrocknen und auf ihre Gerätschaften besser aufpassen!

                        Kommentar

                        • Claus Wentz

                          #27
                          Auf eine diesbzügliche Mail hat mich der Anbieter wüst beschimpft, aber er hat die Stempel rausgenommen.
                          Er meinte u.a., weil er die Stücke auf dem Flohmarkt erstanden hätte, könnte er sie weiter verkaufen.

                          Kommentar

                          • Universum
                            Aerophilatelie
                            • 24.03.2005
                            • 862

                            #28
                            Zitat von claus wentz
                            Auf eine diesbzügliche Mail hat mich der Anbieter wüst beschimpft, aber er hat die Stempel rausgenommen.
                            Er meinte u.a., weil er die Stücke auf dem Flohmarkt erstanden hätte, könnte er sie weiter verkaufen.

                            "Flohmarkt"?????

                            Hat eigentlich schon ein Teilnehmer dieses Forum eine entsprechende Nachricht an die DP gerichtet? Resultat?

                            Kommentar

                            • Zackenbarsch
                              Zackenbarsch
                              • 17.08.2004
                              • 38

                              #29
                              Anruf bei DP !

                              Hallo!
                              Hab gerade bei der DP angerufen und den Handel von Poststempeln bei ebay gemeldet.

                              Nach Ansage meiner Daten werde ich von der Sicherheitsabteilung zurückgerufen.

                              Ich melde mich,wenn es etwas Neues gibt!

                              MfG Steffen


                              PS: Es geht um diesen Stempel:

                              Kommentar

                              • Philex
                                Registrierter Benutzer
                                • 27.06.2003
                                • 66

                                #30
                                Zitat von claus wentz
                                Auf eine diesbzügliche Mail hat mich der Anbieter wüst beschimpft, aber er hat die Stempel rausgenommen.
                                Er meinte u.a., weil er die Stücke auf dem Flohmarkt erstanden hätte, könnte er sie weiter verkaufen.
                                Habe heute früh den Sicherheitsdienst der DP AG angerufen und eine entsprechende Mitteilung gemacht.

                                Jetzt weiß ich nicht wer schneller war, die DP oder Ihr email.

                                Kommentar

                                Lädt...