Stempel im Angebot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coki
    Registrierter Benutzer
    • 07.11.2005
    • 147

    #46
    Ist halt die Frage, ob normale Post-Stempel der DPAG heute nur noch zur Entwertung genutzt werden oder noch zur "Beglaubigung" von Dokumenten, zb. Einlieferungsbelegen. In meiner örtlichen Postfiliale hat letzteres meiner Beobachtung nach der Computer übernommen.

    Gruss,

    Coki

    Kommentar

    • wi.kr
      Registrierter Benutzer
      • 20.08.2004
      • 501

      #47
      Auch die schlichte "Entwertung" mit einem Poststempel ist eine Art Beglaubigung. Bescheinigt wird die Tatsache der postalischen behandlung einer Sendung, was für Beweiszwecke (rechtzeitige Absendung!) wichtig sein kann. Nur auf der losen Marke entfällt diese "Beglaubigung", weil sie keine Verbindung mehr mit einem postalischen Vorgang für eine bestimmte Postsendung hat. Ist die Entwertung ein wertbildender Faktor für die Marke, erfolgt durch die Benutzung eines falschen oder missbräuchliche Verwendung eines echten Stempels eine Täuschung des Erwerbers im Sinne des Betruges. Zum echten Poststempel gehört mithin auch die Befugnis seiner Verwendung.

      Kommentar

      • Philex
        Registrierter Benutzer
        • 27.06.2003
        • 66

        #48
        Zitat von Lolo!
        Da hast Du mich nicht richtig verstanden. Selbstverständlich sind der Kauf und Verkauf von Poststempeln illegal. Davon habe ich aber gar nicht gesprochen. Ich sprach aber von den Absichten, die ein Käufer solcher Stempel hegt. Hier im Beitrag wird ja jedem Käufer gleich die Absicht unterstellt, er wolle sich ein paar wertvolle Briefmarken bzw. Belege selbst stempeln. Sicher gibt es den einen oder anderen Käufer, der diese Absichten hat, aber es gibt eben auch solche Käufer, die einen solchen Stempel einfach nur zu Sammelzwecken besitzen wollen. Ob der Erwerb nun legal oder illegal ist, hat zunächst einmal gar nichts damit zu tun.
        Das habe ich schon richtig verstanden. Wenn ein Waffennarr illegal ein Pistole kauft, will er ja auch keinen erschießen.

        Nochmals: Die unlautere Absicht wird dem Käufer deshalb unterstellt, weil er den Stempel illegal erwirbt. Er macht was Illegales - also will er mit dem Stempel auch was Illegales machen!


        Zitat von Lolo!
        Abgesehen davon, bezweifle ich, dass JEDER Käufer weiß, dass der Erwerb illegal ist. Wahrscheinlich weiß es noch nicht einmal jeder Verkäufer.
        Das kann ich mir nicht so recht vorstellen!

        Kommentar

        • Jurek
          DDR Spezial, bis MiNr.745
          • 28.09.2005
          • 2834

          #49
          Die Vielfalt des Missbrauchs neuer Poststempel ist enorm und bezieht sich nicht bloß auf die Postsendungen!
          Mein Sparbuch z.B. bei der P.S.K. =(Postsparkasse), da wird der eingezahlter Betrag mit Kugelschreiber reingeschrieben und mit dem Poststempel bestätigt… (Ich wohne allerdings am A… der Welt!).

          Kommentar

          • wi.kr
            Registrierter Benutzer
            • 20.08.2004
            • 501

            #50
            @philex:
            Bei der Hehlerei, um die es sich in den allermeisten Fällen handelt, kommt es auf eine Verwendungsabsicht für illegale Zwecke nicht an. Strafbar ist das Ankaufen usw. in Bereicherungsabsicht, die schon vorliegen kann, wenn der Sachwert dem eigenen Vermögen einverleibt wird.
            hier einfach mal der Gesetzestext:
            "§ 259 Hehlerei
            (1) Wer eine Sache, die ein anderer gestohlen oder sonst durch eine gegen fremdes Vermögen gerichtete rechtswidrige Tat erlangt hat, ankauft oder sonst sich oder einem Dritten verschafft, sie absetzt oder absetzen hilft, um sich oder einen Dritten zu bereichern, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
            (2) Die §§ 247 und 248a gelten sinngemäß.
            (3) Der Versuch ist strafbar."
            Das Ankaufen löst einen sog. "Anfangsverdacht" aus, der die Staatsanwaltschaft zum Einschreiten verpflichtet.

            Kommentar

            • Zackenbarsch
              Zackenbarsch
              • 17.08.2004
              • 38

              #51
              Heute kam Post von der Post!

              Hallo!
              Ich habe heute ein Schreiben von der Post erhalten.
              Darin bedankt sich ein Sicherheitschef für meine Hilfe beim Aufspüren der
              Poststempel bei ebay.
              Sie wünschen mir alles Gute und noch viel Glück.

              Na,das ist doch mal was !

              Übrigens,der Stempel wurde beschlagnahmt,da hat ein Postler mitgeboten.

              MfG Steffen

              Kommentar

              • Jurek
                DDR Spezial, bis MiNr.745
                • 28.09.2005
                • 2834

                #52
                Noch kurz zu der Sache von Noeppes wegen "privatisierten" Post und ihrer Stempel.
                Normalerweise ist es so, dass jede Firma verfügt über IHRE Stempel, die ja nicht will, dass das in Hände von unbefugten Personen kommt (wegen Missbrauch). Es ist ein Eigentum und Identifikation der jeweiligen Firma!
                Auch wohl niemand von uns hätte es gerne, dass Dritte (die unser pers. Stempel entwendet hatten) diesen wo verkaufen!
                Es ist nach wie vor ein unveräußerliches Eigentum der jeweiligen Firma.
                Die Herstellungskosten in Stahl geätzter Stempel, ist nicht gerade billig! Und die unterliegen auch Amtlich registrierten Normen – selbst sogar von der Privatpostämtern, quasi mit © und ® Zeichen geschützt, so dass niemand sie sonst nicht nur im Original, sondern auch wirklich legal als Nachahmung verwenden darf.
                Die einzige Ausnahme bilden nur vertraglich festgelegte Auflagen seitens der PP und Kunden, wo man dann einen Entwertungs-Stempel verwenden könnte, wie bei anderen großen Firmen – mit Entwertungsautomaten (mit Portowert) mit Zählwerk… - auch wegen der Abrechnung.

                Summa Summarum wird auch der Stempel der Privatpost nicht so einfach frei für jedermann zu haben sein, denn schließlich das ist ein „Signum“, der bestätigt, dass diese Sendung oder Anderes, dieser Privatpost anvertraut worden ist. - Wenn da Reklamation bestände, an wem könnten sich die Kunden dann wenden, wenn ein Jedermann das bestätigen könnte? …

                Kommentar

                • Bootmanager
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.06.2006
                  • 26

                  #53
                  Stempel

                  6285278597 wie diese Auktion zeigt .
                  Kann man einen Stempel auch richtig anbieten.

                  Der Text ist demnächst Pflicht !

                  ( ist zwar kein Poststempel - aber tut das gleiche )

                  MFG
                  Hans
                  Briefe ohne Briefmarke + Delcampe.net

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #54
                    frei nach dem Motto - was könnte man damit verdienen.

                    Mike
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Beppo
                      auch Benutzer
                      • 27.07.2003
                      • 60

                      #55
                      Dies ist ein interessanter Thread, man wird nicht müde, mitzulesen...!

                      Ich frage mich allerdings:

                      Zitat von teufel6
                      Übrigens,der Stempel wurde beschlagnahmt,da hat ein Postler mitgeboten.
                      - Kriegt der Postler dieses gebotene Geld wohl wieder zurück?
                      - Gibt es eine Dienstkasse (Budget), aus welcher solche Utensilien zurückgekauft werden können?
                      - Kriegt der Verkäufer das ihm bezahlte Geld irgendwie wieder abgenommen?

                      Ist mir doch alles irgendwie recht undurchsichtig...

                      MfG Beppo Czech

                      Kommentar

                      • Cola
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.02.2004
                        • 88

                        #56
                        Staatsanwalt

                        Hallo Beppo,

                        wenn der Besitzer einer gestohlenen Sache weiß, wer diese hat, schickt er demjenigen die Polizei bzw. Staatsanwalt ins Haus.
                        Den Rest kannst Du Dir denken

                        Gruß

                        Cola

                        Kommentar

                        • CBC-Chemnitz
                          Patrick
                          • 12.06.2006
                          • 66

                          #57
                          Poststempel bei Ebay

                          Hallo Sammlerfreunde,

                          ich beobachte schon seit längeren die Aktivitäten bei Ebay: Posttagesstempel und Dienstsiegel. Bei werden solche Auktionen ausgedruckt und archiviert. Ich bin auf das Forum gestoßen, als die Auktionen von den Soltau-Stempeln mit den aktuellen Preisen ausdrucken wollte und diese nicht mehr bei Ebay gefunden habe.

                          Ihr habt (leider) paar Stempel übersehen:


                          Bild ist bei Ebay schon raus.


                          Das ist ein feines Stück - zwar falsch, aber im Handbuch „600 Falsche Stempel“ der ArGe „Neuers Handbuch der Briefmarkenkunde“ gelistet: Seite 4m Wegen diesen (20 Stempeln) gab es sogar schon mal ein Strafverfahren gegen eine Berliner Briefmarkengroßhändler. Stempel wurden hergestellt in Italien (Mailand).

                          Was interessant ist --> siehe Seite 1 dieses Forums entnazifizierter Stempel, dieser Verkäufer (Verkäuferin) bot den Stempel an, gleiche Machart mit festem Datum und dem eigentümlichen Stempelgriff.

                          Ist euch schon mal aufgefallen das der gewisse entnazifizierte Stempel schon mind. 6x bei Ebay verkauft wurden, warscheinlich wurde nie das gewünschte Gebot erzielt, und das mit dem Hochtreiben ist irgendwie schief gegangen. Verkäufer waren: die-mauzmiez, pauline_panther, mr.nice1978

                          Dienstsiegel






                          Bahnpoststempel



                          Tagestempel - Auktion wurde vorzeitig beendet



                          Es ist irgendwie Hochkonjunktur bei Ebay in der Sache.

                          Viele Grüße aus Chemnitz

                          P.S. Ich habe die Stempelabbildungen mal extra als Datei hochgeladen, da diese bei Ebay nach 90 Tagen verschwinden.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von CBC-Chemnitz; 12.06.2006, 12:29.

                          Kommentar

                          • CBC-Chemnitz
                            Patrick
                            • 12.06.2006
                            • 66

                            #58
                            Stempel Poststempel "DEUTSCHES REICH 1939" @@ Wehrmacht

                            Stempel Poststempel "DEUTSCHES REICH 1939" @@ Wehrmacht

                            Auf zur nächsten Runde mit dem Falschstempel,



                            nur wieder ein anderer Verkäufer: 1a-polizisten-duzer,

                            0 Bewertungen und Mitglied seit 06.06.2006, aber irgendwie immer noch die selben Fotos.



                            CBC-Chemnitz
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Noeppes

                              #59
                              Eine heute von mir zufällig gefunde eBay-Auktion:

                              Artikelnummer: 220010755286

                              Anbieter: sammlerwilli





                              Noeppes
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • CBC-Chemnitz
                                Patrick
                                • 12.06.2006
                                • 66

                                #60
                                Wehrmachtstempel 01-11-1939 * 31 *

                                Hallo,

                                danke für heutigen Eintrag, Anbieter: sammlerwilli, aha.

                                Wieviele gibts von den Falschstempeln, siehe Abbildung darüber, das C ist mit dem Stempelrand verbunden, ist doch kein Zufall.

                                Bitte alles neue hier posten.


                                Patrick

                                Kommentar

                                Lädt...