Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Zweifelhafte Angebote - Zweifelhafte Anbieter

    Das Angebot des Verkäufers "sammelspass", ein Konto des M&M Fachversandes GmbH & Co. KG aus Hessisch-Oldendorf ist darauf angelegt, unbedarfte Sammler auf´s Glatteis zu führen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...E:B:EF:DE:1123

    Titel: "Deutsches Reich 1923-1932 ungebr. komplett ! MiNr. 338-478, Ipostablock, alles ohne Falz !" - Grundsätzlich werden hier alle Marken der Weimar-Zeit angeboten, Erhaltungszustand ungebracht. Der Begriff "ungebraucht" beinhaltet alles von postfrisch bis hin zu "ohne Gummierung". Der Zusatz "ohne Falz" soll postfrische Erhaltung suggerieren, ohne es tatsächlich zu schreiben.

    "Der Kat.-Wert für ** Sammlungen beträgt 17.500.- Euro, viel Erfolg !!" Hier wird der Katalogwert für postrische Marken genannt. Auch dass, um Sammler zu ködern - andererseits lässt sich anhand der Bilder nicht beweisen, dass es sich nicht um postfrische Marken handelt. Damit sind mir die Eingriffsmöglichkeiten genommen.

    Der Käufer ist gut beraten, die Marken prüfen zu lassen und ggfs. zurückzugeben. Auch der Hinweis: "Da wir laut ebay Richtlinien eine eindeutige Beschaffenheitserklärung abgeben müssen, bieten wir diese Marken der Einfachheit halber als legale Fälschungen an." sträubt einem die Nackenhaare. Unverständlich, dass trotzdem über 2000 Euro geboten werden.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Philex_1969

    In den vergangenen Wochen ist mir dieser Anbieter mehrmals negativ aufgefallen. Im Angebot waren durchweg seltene Stücke quer durch die deutschen Sammelgebiete. Bei genauerer Betrachtung haben sich viele als Fälschungen entpuppt, andere konnten nicht eindeutig als Fälschungen identifiziert werden, waren aber suspekt.

    Im Anhang einige Beispiele aus den Verkäufen.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • andreas-machner
      AllesWasSchönIst
      • 02.11.2007
      • 234

      #3
      Hallöchen!

      Also ich persönlich empfehle jedem unkundigen Sammler mal einen Katalog vom Briefmarkenhändler Goldhahn zu studieren. ( Gibt`s den überhaupt noch? ) Danach kann einem eigentlich nichts schlimmes mehr widerfahren. Ich weiß von was ich spreche, ich habe schon mal eine bei besagtem Händler aufgebaute Sammlung "geerbt". Ich bekam sie ganz billig mit Rechnungen und Katalogen und nicht die Marken sondern die Erfahrung war allemal Ihr Geld wert
      Also kann auch ich nur appelieren, lest g e n a u, denkt über das gelesene nach und entscheidet dann. So macht Philatelie sogar bei Ebay Spaß! Ich bin noch auf keinen Filou reingefallen, das Angebot gerade beim Deutschen Reich ist doch riesig, da kann ich mir die Rosinen rauspicken. Lieber zahle ich nen Euro mehr...

      Schönes Wochenende!

      Kommentar

      • lehrling
        AD,DR-1924
        • 23.07.2007
        • 115

        #4
        Hallo,
        Block 1 ist sicherlich nachgummiert, die Papierwellen entstehen durch unterschiedliche Feuchtigkeitsaufnahme bei der Nachgummierung, da Bl1 u 2 nur das Herzstück gummiert war,
        Gruß lehrling

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          @lehrling:

          Du hast möglicherweise recht, andererseits sieht dieser Block DR 1 genauso aus: http://cgi.ebay.de/Block-1-IPOSTA-ge...QQcmdZViewItem - das Prüfsignum sitzt erhöht, aber m.E. ist die Gummierung noch "original".

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • lehrling
            AD,DR-1924
            • 23.07.2007
            • 115

            #6
            Der geprüfte Block ist auch durch Feuchtigkeit beeinträchtigt, "Wassereintritt" rückseitig gesehen von mitte rechts, daher erhöht (nicht bestens) geprüft.
            Der Block aus der Sammlung ist nur im Herzstück gedehnt, er war an der Unterseite des Herzstückes zur Nachgummierung befestigt, deshalb dort geringere Dehnung,
            Gruß lehrling

            Kommentar

            • Lumpus2000
              DDR von A-Z
              • 28.06.2006
              • 374

              #7
              Danke Lars, das du "Roß und Reiter" nennst.

              Das soll jetzt nicht heißen, das alle Angebote von besagtem Anbieter falsch sind !
              Es empfiehlt sich aber bei diesem Anbieter die Bilder und Texte SEHR GENAU anzuschauen
              DDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
              und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, Wasserzeichen

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #8
                Zitat von Lumpus2000
                Es empfiehlt sich aber bei diesem Anbieter die Bilder und Texte SEHR GENAU anzuschauen
                @lumpus:

                Das auf jeden Fall. In diesem Thread sollten nur Anbieter auftauchen, die regelmässig Fälschungen bzw. zweifelhaftes Material anbieten. Und es muss im Verhältnis zum Angebot stehen. Wer bei 50 Angeboten 25 Fälschungen dabei hat, da ist eine Bemerkung mit Sicherheit statthaft.

                Angeregt durch den Hinweis in einem anderen Forum, werde ich ein Glossar mit diesen Begriffen und ihrer Bedeutung erarbeiten. Veröffentlichung im BDPh-Forum bzw. in der "philatelie" ist vorgesehen (sofern Herr Maassen nichts dagegen hat).

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • stw-habner
                  Registrierter Benutzer
                  • 27.10.2005
                  • 24

                  #9
                  Zitat von andreas-machner
                  Hallöchen!

                  Also ich persönlich empfehle jedem unkundigen Sammler mal einen Katalog vom Briefmarkenhändler Goldhahn zu studieren. ( Gibt`s den überhaupt noch? ) .......

                  Hallo Andreas
                  Naklar gibts den noch, und zwar bei EBAY! Unter dem Namen markenjoker verramscht der munter seinen Briefmarken-ähnlichen Kram.

                  Gruß Walter

                  Kommentar

                  • Briefmarkensammler
                    Viererblockjunky
                    • 03.09.2006
                    • 716

                    #10


                    Da versucht mal wieder ein ganz Schlauer ("habe von Briefmarken keine Ahnung") wertlose Winter-Fälschungen als echt (Zitat: "Marken werden als ungeprüft angeboten") an den Mann zu bringen.

                    Wo ist der Watchdog ???

                    Kommentar

                    • Harald Krieg
                      Ostafrikasammler
                      • 27.06.2003
                      • 4789

                      #11
                      @Briefmarkensammler

                      Wo ist der Watchdog ???
                      Hast Du es ihm schon wie vorgesehen per eMail gemeldet? Dann wir er wie immer reagieren.

                      Kommentar

                      • lehrling
                        AD,DR-1924
                        • 23.07.2007
                        • 115

                        #12
                        Unter ebay.watchdog@gmail.com zu erreichen, vielleicht sollte man die Mail- Adresse auf der Startseite anzeigen,
                        Gruß lehrling

                        Kommentar

                        • Max und Moritz
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.05.2006
                          • 363

                          #13
                          Hallo Briefmarkensammler,

                          ich habe jezt auch schon mehrfach Fälschungen an den Watchdog gemeldet, die umgehend gelöscht worden sind. Es ist ganz einfach. Die Emailanschrift solltest du dir einfach mal merken.
                          Schreib einfach:

                          "Hallo Lars,
                          diese Marken (Epay-Link einfügen) halte ich aus den und den Gründen für eindeutig falsch."

                          Das war es schon. Dein gezeigtes Angebot ist eindeutig grottenfalsch und kann gelöscht werden. Falls du dir nicht sicher bist, frag erfahrenere Leute per Mail; z. B. Prüfer helfen teils gerne oder andere erfahrene Leute hier aus dem Forum per PN). In Dick- und Fettschrift nach Lars schreien bringt es nicht. Der tut eh schon genug für uns. Und Zeit, nebenamtlich jeden Tag tausende Briefmarkenangebote anzuschauen, hat er nicht.
                          Wir etwas erfahrenere Briefmarkensammler (auch du) sind aufgefordert, ihm bei seiner Arbeit zu helfen.

                          Kommentar

                          • Briefmarkensammler
                            Viererblockjunky
                            • 03.09.2006
                            • 716

                            #14
                            Lars hat natürlich auch schon Post bekommen. Allerdings als PN hier im Forum, nicht auf die E-Mail Adresse, die mir zugegebenerweise nicht bekannt war. Natürlich habe ich auch den Anbieter angeschrieben. Reaktion allerdings Fehlanzeige.


                            EDIT: Der Anbieter hat mir gerade eine E-Mail geschickt, sich für den Hinweis bedankt und das zweifelhafte Angebot beendet.
                            Zuletzt geändert von Briefmarkensammler; 21.12.2007, 13:50.

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #15
                              @briefmarkensammler:

                              Der "Watchdog" sitzt gerade bei seinen Eltern und ist froh, mal 24 Stunden nicht ins Internet gekuckt zu haben

                              Meine Bitte an alle: Der Thread soll ausdrücklich Anbieter nennen, die mehrfach mit Fälschungsangeboten "geglänzt" haben. Für Einzelmeldungen bitte die angegebene e-Mail-Adresse nutzen oder in den entsprechenden Gebiets-Fälschungsthreads vorstellen.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              Lädt...