Moin zusammen,
gestern erhielt ich einen Brief aus Neuseeland (von einem Sammler oder Händler, mit Briefmarken für meine Sammlung). Erstaunt war ich über die schöne Sondermarkenfrankatur, alle Marken waren geschnitten, z.T. im Zusammendruck. Bei einer Suche in den Michel-Rundschauen fand ich Mi. 2808 vom 14.4.2011 - Victoria-Kreuz (MiR 7/2011) und Mi. 3049-3051 vom 7.8.2013 - Werbeplakate (MiR 7/2014). Bei der letzten Ausgabe stand in der Michel-Rundschau der Hin weis auf ungezähnte Bogen gestempelt, die den Jahrbüchern der Postbeilagen. Die ungezähnten Marken auf dem Brief waren aber alle ungestempelt, so ungestempelt, dass die Deutsche Post sie sogar nachträglich entwertete (was bei meiner Post sehr selten vorkommt).
Kann jemand etwas über diese ungezähnten Marken sagen? Selten können sie eigentlich nicht sein, sonst hätte der Absender sie ja nicht zur Frankatur verwendet.
Vielen Dank, Ostfriese.
gestern erhielt ich einen Brief aus Neuseeland (von einem Sammler oder Händler, mit Briefmarken für meine Sammlung). Erstaunt war ich über die schöne Sondermarkenfrankatur, alle Marken waren geschnitten, z.T. im Zusammendruck. Bei einer Suche in den Michel-Rundschauen fand ich Mi. 2808 vom 14.4.2011 - Victoria-Kreuz (MiR 7/2011) und Mi. 3049-3051 vom 7.8.2013 - Werbeplakate (MiR 7/2014). Bei der letzten Ausgabe stand in der Michel-Rundschau der Hin weis auf ungezähnte Bogen gestempelt, die den Jahrbüchern der Postbeilagen. Die ungezähnten Marken auf dem Brief waren aber alle ungestempelt, so ungestempelt, dass die Deutsche Post sie sogar nachträglich entwertete (was bei meiner Post sehr selten vorkommt).
Kann jemand etwas über diese ungezähnten Marken sagen? Selten können sie eigentlich nicht sein, sonst hätte der Absender sie ja nicht zur Frankatur verwendet.
Vielen Dank, Ostfriese.
Kommentar