Wer kann Auskunft geben ??

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • paul-ander
    Registrierter Benutzer
    • 21.12.2008
    • 5

    #1

    Wer kann Auskunft geben ??

    Hallo , wer kann mir Helfen ? Ich hoffe das ich das Bild eingestellt bekomme .
    Victoria One Penny rot MiNr. 109 ? -links ohne Rand ? Handelt es sich um einen Plattenfehler oder fehlerhafte Marke
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo @paul-ander:

    Herzlich Willkommen im BDPh-Forum! Mir fällt als erstes auf, dass das eine Fiskalmarke ist ("Stamp Duty").

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • petzlaff
      Lieber Exoten als Bund
      • 15.02.2008
      • 2068

      #3
      Lieber Lars,

      in Victoria trugen fast alle Marken zwischen 1884 und 1899 die Bezeichnung "Stamp Duty. In alten Katalogen wurden diese Marken fälschlicherweise als Stempelmarken bezeichnet, obwohl es ganz normale Briefmarken waren. Dasselbe Thema hatten wir hier schon einmal. Auch die Marken des Mutterlandes GB trugen bis in die 60er Jahre die Inschrift Postage-Revenue. Damit wurde gekennzeichnet, dass die Marken sowohl postalisch als auch zur Steuerverrechnung benutzt werden konnten.

      Die gezeigt Marke dürfte eine Stanley Gibbons 447 sein - auf dem Scan ist natürlich das Wasserzeichen nicht zu erkennen. Allerdings liegt kein Plattenfehler, sondern eine Druckzufälligkeit vor, dire bei Marken aus Victoria relativ häufig anzufinden ist.
      Zuletzt geändert von petzlaff; 02.01.2009, 16:48.
      LG
      Stefan
      _________________________
      http://www.stjo66.de

      Kommentar

      • Holzland-Sammler
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2007
        • 875

        #4
        Ergänzung

        @ paul-ander

        Ich sage auch: MI 109, für mich nach dem Scan eine "b" (mattrot, 1899, Wz Nr. 5)
        Eine "a" in rotbraun denke ich nach der gezeigten Farbe ist es nicht.

        @ petzlaff, was vermutest Du denn sonst? Das gezeigte Rahmenbild läßt doch keine Wahl.
        Oder bezog sich Deine Bemerkung nur allgemein auf das nicht sichtbare Wz?

        In meinem Katalog (1985) mit 0,80 DM bewertet.
        Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 02.01.2009, 17:24.
        Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

        Holzland-Sammler

        Kommentar

        • paul-ander
          Registrierter Benutzer
          • 21.12.2008
          • 5

          #5
          Hallo , ich Danke allen für die Informationen . Ich hatte schon gedacht es wäre was besonderes.

          Kommentar

          • petzlaff
            Lieber Exoten als Bund
            • 15.02.2008
            • 2068

            #6
            @Holzland,

            bzgl. des Wasserzeichens: Bei den Marken von Victoria gibt es das Wasserzeichen in verschiedenen Ausführungen. Allerdings habe ich keine Infos über die Seltenheit der unterschiedlichen Varianten. Ebenso gibt es unterschiedliche Papiersorten und Zähnungen. Victoria ist übrigens eines der unübersichtlichsten und schwierigsten australischen Gebiete.
            LG
            Stefan
            _________________________
            http://www.stjo66.de

            Kommentar

            • Holzland-Sammler
              Registrierter Benutzer
              • 20.11.2007
              • 875

              #7
              Ich weiß, ich weiß ......

              @ petzlaff

              Ich habe gerade (Nov./Dez. 2008) endlich einmal alles was mit Australien (und damit auch "Victoria") vorhanden war durchgehend bestimmt. Die anderen Teile sind auch nicht ohne (Queensland, NSW, ........). Warum die nur (fast) immer dasselbe Kopfbildnis genommen haben.
              Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

              Holzland-Sammler

              Kommentar

              • Wanderer
                Registrierter Benutzer
                • 27.06.2007
                • 2274

                #8
                Moin moin @ all

                ich habe mir aus der Stadtbibliothek Salzgitter mal den 2005/6 Katalog besorgt, der Michel-Preis ist jetzt gestempelt 0,20 € - also einzeln nicht sinnvoll handelbar über ebay.

                Unter der rubrik anno 1885 steht in Mikroschrift das, was Petzlaff zu stamp duty ausgeführt hat. Es wurde zwischen 1.1.1884 bis 30.6.1901 nicht zwischen Stempelmarken und Freimarken unterschieden.
                Mit Sammlergruß & Glückauf
                Jochen A. Wanderer

                Kommentar

                • jeff
                  Registrierter Benutzer
                  • 04.09.2009
                  • 52

                  #9
                  Victoria-Marken sind etwas Besonderes!

                  Zitat von petzlaff
                  @Holzland,

                  bzgl. des Wasserzeichens: Bei den Marken von Victoria gibt es das Wasserzeichen in verschiedenen Ausführungen. Allerdings habe ich keine Infos über die Seltenheit der unterschiedlichen Varianten. Ebenso gibt es unterschiedliche Papiersorten und Zähnungen. Victoria ist übrigens eines der unübersichtlichsten und schwierigsten australischen Gebiete.
                  Hallo Stefan,

                  genau das macht das Thema so reizvoll.
                  Leider bin ich gerade erst neu im Forum, aber wen es interessiert, hier die Unterscheidung der dargestellten 1 penny Marke von dessen Bildnis es fünf verschiedene gibt:
                  Michel Stanley G. Farbe Wz. Auflage Ausgabedatum
                  109 313 braun V2 367.500.000 01.01.1890
                  110 329 or.braun/
                  rosa Papier V1 4.800.000 17.06.1891
                  109a 332 orangebraun V3 91.440.000 13.06.1896
                  109b 357 rot V4 46.540.000 01.08.1899

                  St.49 358 oliv V4 nicht bekannt 06.06.1901

                  Letztere Marke ist eine Besonderheit:
                  Durch die Teilung der Marken Victorias ab dem 01.07.1901 in Briefmarken zum Postversand und Stamp Duty Marken um beispielsweise Gebühren zu bezahlen,
                  war diese letzte Marke für 25 Tage als "Briefmarke" zugelassen; ab dem 01.07.1901 aber nur noch als Stamp Duty erlaubt und wurde dann handschriftlich entwertet.

                  Die dargestellte Marke scheint vom linken Bogenrand zu stammen und ist das Ergebnis eines "faulty make ready" wo die Druckplatte unzureichend vorbereitet wurde und der Rand keine Farbe aufnehmen konnte.

                  Gerne würde ich mich über weitere Stücke hier freuen...

                  Kommentar

                  • Holzland-Sammler
                    Registrierter Benutzer
                    • 20.11.2007
                    • 875

                    #10
                    @jeff

                    Hallo und herzlich willkommen im Forum. Hat mein 1. Hinweis in der PN doch schon etwas gebracht. Du hast die richtige Themengruppe auf Anhieb gefunden!

                    Und hier der 2. Hinweis für Deine Tauschwünsche:



                    Und nun "Viel Erfolg" bei dem (Erfahrungs-)-Austausch, wobei Dein Gebiet bei mir nur unter "ferner liefen..." geführt wird. Sicher findet sich nach Deinem Beitrag der Eine oder Andere (Gleichgesinnte). Wer aktiv schreibt bekommt auch (neudeutsch) "feedback"!
                    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                    Holzland-Sammler

                    Kommentar

                    • BaD
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.03.2008
                      • 134

                      #11
                      Ein Artikel über das Thema, der zeigt, das es in den Kolonien nicht gleich gehandhabt wurde!
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von BaD; 09.09.2009, 18:21.

                      Kommentar

                      • alexonline
                        Registrierter Benutzer
                        • 09.02.2013
                        • 82

                        #12
                        Farbvariante ?

                        Hallo, der letzte Beitrag hier ist zwar schon etwas länger her, aber ich habe eine ähnliche Marke gefunden.

                        Ist meine denn etwas besonderes ??


                        Gruß Alex
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...