Die Südsee ruft - seltene Postorte von ungewöhnlichen Ländern!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabaul
    Registrierter Benutzer
    • 26.11.2009
    • 190

    #1

    Die Südsee ruft - seltene Postorte von ungewöhnlichen Ländern!

    Die BILD-Zeitung gibt in ihrer Ausgabe vom 5.11.2010 auch Briefmarkensammlern wertvolle Hinweise auf das, was gesammelt werden soll. Natürlich lassen sich Sammler von niemandem vorschreiben, was sie sammeln möchten. Längst ist ja auch bekannt, daß Briefmarkenzeitungen mit ihren Hinweisen meist nur die Interessen ihrer Inserenten vertreten.

    Die Zahl der Sammler, die sich allein in Westeuropa für PAPUA NEUGUINEA entschieden haben ist beträchtlich und mit den alten abgeschlossenen Gebieten (denkt auch an Deutsch-Neuguinea, Niederl. NG usw.) kämen wir schon auf eine riesige Anzahl, bei deren Nennung ich als Aufschneider in Verruf geraten würde.

    Trotzdem blieb Papua Neuguinea bei vielen Bund und Berlin-Sammlern ein "ungewöhnliches" Sammelgebiet.
    Von den in BILD zitierten "seltenen Postorten" sollen hier ein paar genannt werden, die vielleicht das Interesse weiterer Sammler wecken könnten:

    Alexishafen, Bainings, Buka, Cameron, Daru, Esa'ala, Finschhafen, Goldie River, Higaturu, Kavieng, Lorengau, Malabunga, Namatanai, Rabaul, Salamaua, Talasea, Wau u.s.w.

    Nur noch wenige dieser Postorte sind heute geöffnet, aber es lohnt sich nach Belegen von ihnen zu suchen. Auch das abgeschlossene Sammelgebiet PAPUA stellt mit seinen Lakatoi-Ausgaben und heute "seltenen Postorten" mit Balkenqueroval-Stempeln u.v.m. eine echte Herausforderung für den wirklichen Philatelisten da, der sich wie die großen Sammler Rutherford, Leven u.a.m.schon fast wissenschaftlich betätigen muß!

    Seht euch im MICHEL-Katalog die Sammelgebiete an, die zum "ungewöhnlichen" Markenland NEUGUINEA gehören und kommt in unsere Gemeinschaft! Wer jetzt für 2011 unserer Gemeinschaft der Briefmarkenfreunde Neuguineas beitritt, erhält das Dezemberheft gratis!
    Herzliche Grüße,
    Rabaul
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rabaul; 07.11.2010, 16:43.
  • gerhard.heinrich
    Registrierter Benutzer
    • 30.09.2006
    • 402

    #2
    Südsee - seltene Postorte

    Bikman Rabaul,

    in Ihrer Werbung für Stempel seltener Postorte Neuguineas nennen Sie den Stempel von Rabaul als selten. Dies kann ich weder für die deutsche Kolonialperiode (ab ca. 1911/1912) noch für die Völkerbunds-Mandatszeit bestätigen. (Ab 1945 sammle ich NG nicht)

    Den von Ihnen genannten Ort Fischhafen habe ich auf der Landkarte der zweitgrößten Insel unserer Welt vergeblich gesucht. Sollten Sie allerdings den nach dem "Samoafahrer" Dr. Otto Finsch benannten, malariaverseuchten Hafen meinen, kann ich Ihnen ebenfalls nicht zustimmen. Dank der Schreibfreudigkeit der Neuendettelsauer Missionare aus dem benachbarten Sattelberg zählen Stempelabdrucke von Finschhafen selbst aus der Vorläuferzeit zu den häufigsten von DNG.

    Als Trost für Sie der Ausspruch meines melanesischen Boy: Masta Gechat (=Gerhard) Noman pefekt seij.

    Einen schönen Sonntag
    Gerhard. Heinrich

    Kommentar

    • Rabaul
      Registrierter Benutzer
      • 26.11.2009
      • 190

      #3
      Hallo gerhard.heinrich,

      vielen Dank für Ihre Bemerkungen zu meinen Zeilen. Beim Wort Finschhafen handelte es sich um einen Schreibfehler, der jedem passieren kann und der schon berichtigt wurde.

      Aber, bitte gehen Sie nicht immer nur bei Namensnennungen von Deutsch-Neuguinea aus. Es gibt Leute, die auch die Nachfolgezeiten der deutschen Kolonien sammeln, wie z.B. hier Papua Neuguinea.

      Unter "Finschhafen" registriert gab es nämlich vom Februar 1946 bis September 1948 ein Australian Naval Post Office, dessen Stempel heute seltener zu bekommen ist, wie der hundertfach im Umlauf befindliche von DNG.

      Auch von Rabaul gibt es sehr seltene Stempel während der australischen Besatzungsperiode, so z.B. der Kastenstempel vom 5. Mai 1915 und die folgenden Rundstempel des Mandatsgebietes Powell Nr. 56, 58 und 63.

      Sie haben natürlich recht, daß die beiden Ortsnamen häufig auf Stempeln vorkommen.

      Viele Grüße,
      Rabaul
      Zuletzt geändert von Rabaul; 07.11.2010, 17:38.

      Kommentar

      • Rabaul
        Registrierter Benutzer
        • 26.11.2009
        • 190

        #4
        Ein heute schon sehr gesuchter Stempel ist der abgebildete von Rabaul Airport:
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...