St. Vincent (Bequia)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sittingmanni
    Registrierter Benutzer
    • 06.03.2012
    • 242

    #1

    St. Vincent (Bequia)

    Hallo sammelfreunde,
    Ich hätte da 2 Fragen. Mir ist ein Block von Bequia, St.Vincent und Grenadinen in die Hände gefallen worüber ich keine Information finde. Wäre es möglich das
    dieser Block eine Fälschung oder auch ein Fantasiedruck ist. Kann jemand helfen? Meine zweite Frage, wenn der Block doch echt ist, welche Vögel sind hier abgebildet?

    Viele Grüße
    Sittingmanni
    Angehängte Dateien
  • HeinzWenz
    Registrierter Benutzer
    • 09.04.2015
    • 11

    #2
    Hallo

    Es sollte sich um die MiNr 921 - 929 von St. Vincent Grenadinen, Bequia vom 23.4.2014 handeln. Laut Michel Online Katalog sind "Zeichnungen von Vögeln und Zweigen, weißer Hintergrund, graue Bildrahmen" abgebildet. Abbildungen liefert der Online Katalog keine.

    Viele Grüße

    Heinz

    Kommentar

    • Skatbernd
      Registrierter Benutzer
      • 12.10.2011
      • 535

      #3
      Es ist tatsächlich so,
      auch die Print-Version-Mi.-Bd. II Karibische Inseln (K-Z) liefert nicht mehr Infos zu diesem Block.
      Vlt. noch die Notierung: 7,50 Mi€.
      Aber es ist schon seltsam, sonst sind immer zumindestens die Motive angegeben-
      ergo eine postungültige Cinderella-Ausgabe ?....
      Sammlergruß SB

      Kommentar

      • Michael Lenke
        Administrator
        • 28.01.2006
        • 6915

        #4
        Zumindest nimmt man dort den Bedarf nicht so eng - oder wie sollte man sich sonst einen Block und Zusammendruckbogen zum Besuch Joachim Gaucks bei Papst Benedikt vorstellen.

        ml
        Wehr fähler findet, daf si behaltn.
        Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
        Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

        Kommentar

        • Sittingmanni
          Registrierter Benutzer
          • 06.03.2012
          • 242

          #5
          Danke für die schnelle Antworten. Es ist ja so das diese gebiete viele Fälschungen und Fantasiedrucke haben. Auch die Anzahl der gedruckten Marken stehen weit über den Bedarf. Die beauftragte Druckereien haben auch schon etliches an unseriöse Marken auf dem Markt geschmissen.

          Nochmals, Vielen Dank
          Sittingmanni

          Kommentar

          • HeinzWenz
            Registrierter Benutzer
            • 09.04.2015
            • 11

            #6
            Hallo,

            die Beschreibung "Zeichnungen von Vögel" bedeutet doch, dass es sich hier um Zeichnungen von "Phatasievögel" handelt und daher auch keine Namen der Vögel angegeben werden können.

            Heinz

            Kommentar

            • Skatbernd
              Registrierter Benutzer
              • 12.10.2011
              • 535

              #7
              ´mal kurz in die Inselkarte des neuesten Mi-ÜK-Bandes nachgesehen-
              Bequia als Bestandteiul der Grenadinen von St.Vincent ist dort kaum zu erkennen...
              Einwohner mit Postbedarf ?...
              Aber schon über 1000 Mi.-Nr´n & 120 Blöcke (!)...
              Eine der großen Fallen für Motivsammler.
              Sammlergruß Sb

              Kommentar

              • Harald Krieg
                Ostafrikasammler
                • 27.06.2003
                • 4789

                #8
                Die Insel hat 5000 Einwohner.

                Es sind die Briefmarken von St. Vincent gültig.

                Dazu sind auch die Marken der Grenadinen von St. Vincent gültig.

                Inwieweit man dann noch zusätzlich 1000 Briefmarken für die Insel Bequia benötigt, mag jeder selbst beurteilen.

                Wie viele Bedarfsbriefe es wohl von Bequia mit deren Marken gibt?

                Kommentar

                • Uwe Decker
                  Registrierter Benutzer
                  • 05.10.2009
                  • 492

                  #9
                  Bedarfsbriefe bzw. Postkarten kann es durch aus geben. Es gibt dort ein paar kleine Hotels vorwiegend für Tauchtouristen. Auch Segelboote legen dort im Yachthafen an und nehmen Proviant auf. Es gibt ein paar Souveniershops. Mit einem 15 Min. Spaziergang ist mach durch. Von daher sind die Ausgaben zumindest keine reinen Phantasiemarken.

                  Kommentar

                  • olenus
                    Registrierter Benutzer
                    • 17.01.2008
                    • 68

                    #10
                    Es gibt dort sogar ein Postamt, das mein Bruder vor etwa 10 Jahren aufgesucht hat, um mir einen Beleg mit einer Marke von Bequia zu schicken. Allerdings bekam er dort am Postschalter nur "normale" Marken von St. Vincent and the Grenadines. Auch wenn die Postverwaltung diese Briefmarken anerkennt und sie deswegen im Katalog auftauchen, halte ich diese Ausgaben nicht für seriös.

                    Kommentar

                    Lädt...