Mexiko: Aus welchem Jahr stammt der Brief?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #1

    Mexiko: Aus welchem Jahr stammt der Brief?

    Hallo in die Runde der Mexiko-Sammler,

    diesmal eine evtl. knifflige Anfrage.
    Ein Sammler beschreibt den Brief so:
    Brief mit MiNr. 585 von Merida, Yucatan nach New York. Mit Vermerk PAQUEBOT ESTAFETA und kubanischen Transitstempel Havanna vom 15. November. Der Brief ist sehr wahrscheinlich aus dem Jahre 1925.

    Frage stimmt dies? Zumindest die Freimarken "Cuauhtemoc-Denkmal" stammen aus dieser Zeit. Erstmals wurde das Motiv 1923 verausgabt.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mexiko  MiNr. 585 auf Brief.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,5 KB
ID: 282806Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mexiko  MiNr. 585 auf Brief Rücks..jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,4 KB
ID: 282807

    Vielleicht wissen Experten noch weitere Details? Zeigt der rückseitige Stempel das Jahr 1925? Kann die Verbindung zwischen Merida - Kuba - New York als wichtige Postroute eingestuft werden? Schiff?

    Stimmt die Ortsbezeichnung Merida? Absender ist wohl eine Firma in Merida. Läßt sich dies eindeutig festmachen? Gab es noch andere mex. Häfen, wo ein PAQUEBOT-Vermerk angebracht worden sein könnte?

    Gespannt auf Eure Antwort ist
    Intellisammler
  • fricke
    Registrierter Benutzer
    • 30.10.2006
    • 1538

    #2
    Wo soll da eine Jahreszahl sein.
    Ich lese NOV 16 und Uhrzeit 11:30 AM Jahreszahl????? .

    Kommentar

    • milli
      Registrierter Benutzer
      • 28.10.2007
      • 209

      #3
      Das wird sicher der 16. November ohne Jahreszahl sein (Die Zeit dazu steht auf dem Kopf?). Da die Marken von 1923 sind, wenn ich mich nicht irre, wird der Brief sicher auch um diese Zeit sein.

      Nebenbei: Ich habe mal versucht, den Absender zu googeln nach dem Motto vielleicht gibt das Hinweise. Was bekommt man da als Angebot: Porno...

      Kommentar

      • fricke
        Registrierter Benutzer
        • 30.10.2006
        • 1538

        #4
        Kaum - solche Anbieter werben nicht mit Mehlsäcken.

        Kommentar

        • intellisammler
          Entdecker
          • 27.10.2003
          • 853

          #5
          Hallo @fricke,
          Hallo @milli,

          vielen Dank für Eure Antworten.

          Mein Informant hat mir zum Brief noch etwas mitgeteilt:
          "Das Jahr 1925 habe ich aus Gesprächen mit einem Experten in Merida abgeleitet. 1924 wäre philatelistisch gerade so möglich, passt aber nicht annähernd mit den Erntezeiten und den Preisen der lokalen Börse zusammen. Ab 1926 passt mit der Firma nicht mehr zusammen. Da ich vorsichtig bin - es kann ja ein Brief mit anderem Hintergrund sein - habe ich wahrscheinlich 1925 geschrieben. Wie gesagt, 1924 ist auch möglich".

          Es soll sich um die Marke Mexiko MichelNr. 585 handeln. Wz 7??
          Hier einmal die Rückseite gedreht. Vielleicht gibt es einen Kuba-Experten hier im Forum, der diesen merkwürdigen Ankunftsstempel in Havanna deuten kann?
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Mexiko  MiNr. 585 auf Brief Rücks. gedreht.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,4 KB
ID: 264559

          Bin gespannt auf weitere Antworten

          Gruß
          INTELLIsammler

          Kommentar

          • Wanderer
            Registrierter Benutzer
            • 27.06.2007
            • 2274

            #6
            Moin Intellisammler, unter der Datumsangabe "NOV 16" steht die Uhrzeit 11.30 AM (Vormittags) und im unteren Teil RECO also Einschreiben, da gehört also noch ein Beleg dazu ...... und die exakte Jahresangabe war für eine Beförderung nach Einlieferung auf dem Brief nicht notwendig, da die Laufzeit des Briefes in Tagen und Wochen als erledigt angesehen wurde .....

            ..... ein schöner Beleg finde ich, auch ohne die Jahreszahl ........ andere Länder, andere Stempelsitten im Sinne von mal nicht deutsche Perfektionsvorschriften ..... das paßt schon in der bzw in die Karibik.

            Schade ist eigentlich, dass in New York, NY kein Ankunftstempel die Dauer der Schiffsreise dokumentiert hat.
            Mit Sammlergruß & Glückauf
            Jochen A. Wanderer

            Kommentar

            Lädt...