Blindensendung Uruguay?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-Karl Lindner
    59494 Soest
    • 05.06.2003
    • 554

    #1

    Blindensendung Uruguay?

    Hallo,
    habe vor wenigen Tagen einen portofreien Brief aus Uruguay, Montevideo 26.7.1950 erworben. Er stammt vom Nationalen Blindeninstitut (Blindenschule) "General Artigas". Den Poststempel auf der Vorderseite kann ich nicht zuordnen. Wer hat eine Idee?
    Auf der Rückseite befindet sich ein Tagesstempel vom Hauptpostamt Montevideo mit gleichem Datum.
    Meine Frage wäre: handelt es sich hier um eine sog. Blindensendung? Wie war die Portoentwicklung für Blindensendungen in Uruguay?
    Wer kann mir helfen?
    Danke fkl
    Angehängte Dateien
  • buzones
    Homo philatelicus hisp.
    • 11.06.2003
    • 567

    #2
    Lieber FKL,

    ich würde sagen, es handelt sich nicht um eine „echte” Blindensendung, sondern um Korrespondenz einer nationalen Organisation (in diesem Fall das Preventorio "General Artigas" des Nationalen Blindeninstituts), die ihre Post portofrei versenden durfte, analog zur spanischen franquicia (=Portofreiheit). Ein preventorio ist so eine Art Erholungsheim bzw. Sanatorium.

    Den Poststempel kann ich so leider nicht entziffern. Ein größerer Scan wäre hier sehr hilfreich.

    Ansonsten werde ich mich einmal bei den Sammlerfreunden aus Uruguay nach den Gebühren für Cecogramas erkundigen, kann aber nichts versprechen...

    Als kleines Schmankerl im Anhang noch ein offizieller Aufkleber der argentinischen Post für Blindensendungen, über den ich im Internet gestolpert bin.
    Angehängte Dateien
    Saludos filatelicos
    Ralf

    Kommentar

    • Franz-Karl Lindner
      59494 Soest
      • 05.06.2003
      • 554

      #3
      Muss noch einmal auf meine Frage aus 2007 zurückkommen. Rätsel noch immer über den Stempel auf diesem Brief. Kann mir jetzt jemand hierüber etwas sagen? Wäre toll.
      Danke
      Franz-Karl
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • buzones
        Homo philatelicus hisp.
        • 11.06.2003
        • 567

        #4
        Lieber Franz-Karl,

        es handelt sich hierbei wohl um den Aufgabestempel des Zweigpostamtes (= sucursal) A 3 in Montevideo. Der Stempeltext lautet: [SUCURSAL] DE ZONA x A 3 x CORREOS DEL URUGUAY vom 26. Juli 1950.

        Zu den Stempeltypen siehe hier: Katalog der Zweikreisstempel Uruguays Alles auf Spanisch!

        Das Instituto Nacional de Ciegos “General Artigas” wurde am 12. März 1914 eröffnet. (Quelle: Homepage UNCU)

        Mehr Neues kann ich leider nicht beitragen, auch nicht zu den Tarifen für Blindensendungen in Uruguay.
        Saludos filatelicos
        Ralf

        Kommentar

        • buzones
          Homo philatelicus hisp.
          • 11.06.2003
          • 567

          #5
          Lieber FKL,

          ich mag ein ja altmodischer Mensch sein, aber wenn ich eine Frage stelle und zeitnah eine Antwort bekomme, sage ich zumindest „Dankeschön!“ - auch das gehört zur Netikette.
          Ich bin gespannt, ob jetzt wieder achteinhalb Jahre vergehen...
          Saludos filatelicos
          Ralf

          Kommentar

          • Franz-Karl Lindner
            59494 Soest
            • 05.06.2003
            • 554

            #6
            Hallo Buzones,
            hier das ehrliche Dankeschön für die Auflösung meiner Frage.
            Aber kannst Du Dir vorstellen, dass ich, nachdem ich mit der HP des BDPh nichts mehr aktiv zu tun habe, nicht jeden Tag hineinschaue? So kommt es dann eben zur verspäteten Antwort. Ab und zu schaue ich über meine Handy hinein; von dort ist mir das Antworten dann zu umständlich.
            Also nichts für ungut!
            Gruß
            Franz-Karl

            Kommentar

            • buzones
              Homo philatelicus hisp.
              • 11.06.2003
              • 567

              #7
              Na denn is' ja gut.

              Ich bin übrigens auch nicht täglich hier unterwegs, aber die automatische Emailbenachrichtigung bei Antworten in Threads mit Eigenbeteiligung funzt trotzdem...
              Saludos filatelicos
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...