Zuück zur Philatelie!!!
Liebe Forumler,
habe 2 Belege erworben, die ganz offensichtlich Blindensendungen sind (oder nicht?). Beide stammen von örtlichen Blindenschulen.
Der eine Beleg stammt aus Caracas, Venezuela vom 6.6.1942 und geht in die USA. Ich vermute, dass es sich hierbei um den postalischen Teil einer Verpackung (von Blindenschriften) handelt. Weiß jemand, ab wann in Venezuela Blindensendungen portofrei auch ins Ausland waren?
Der zweite Beleg stammt Medellin, Columbien, Stempel leider nicht lesbar, aber wohl auch aus den 40er Jahren. Dieses Streifband geht ebenfalls in die USA, ist aber frankiert nit 3 centavos. Was ist dies für eine Portostufe? Kann man hieraus ein Sonderporto für eine Blindensendung ableiten? Warum durchlief dieser Brief die Zensur (rückseitige Nummer 7698).
Wer kann mir helfen?
Danke FKL
Liebe Forumler,
habe 2 Belege erworben, die ganz offensichtlich Blindensendungen sind (oder nicht?). Beide stammen von örtlichen Blindenschulen.
Der eine Beleg stammt aus Caracas, Venezuela vom 6.6.1942 und geht in die USA. Ich vermute, dass es sich hierbei um den postalischen Teil einer Verpackung (von Blindenschriften) handelt. Weiß jemand, ab wann in Venezuela Blindensendungen portofrei auch ins Ausland waren?
Der zweite Beleg stammt Medellin, Columbien, Stempel leider nicht lesbar, aber wohl auch aus den 40er Jahren. Dieses Streifband geht ebenfalls in die USA, ist aber frankiert nit 3 centavos. Was ist dies für eine Portostufe? Kann man hieraus ein Sonderporto für eine Blindensendung ableiten? Warum durchlief dieser Brief die Zensur (rückseitige Nummer 7698).
Wer kann mir helfen?
Danke FKL
Kommentar