Ich bin gerade dabei mal etwas Ordnung in meine (kleine) Sammlung der provisorischen Einschreibmarken der SCADTA, Ausgabe 1921 & 1923 zu bringen.
Die Marken wurden aus Marken der Wertstufen zu 5, 10, 15, 20 (Normalfall) 30 und 50 Centavos durch überstempeln hergestellt.
Es gibt gemäß Literatur 3 verschiedene Handstempel und verschiedene Farben , eine 4. Type wurde erst vor kurzen von mir entdeckt, welche aber erst in einem Exemplar bekannt ist und daher mal außen vor gelassen werden soll.
Meine Frage nun, in der Ausstellungssammlung wäre es besser die Marken zu sortieren:
1: Gemäß den Wertstufen und innerhalb der Wertstufen die Handstempel und –farben
Oder
2: Nach Handstempeltype und innerhalb der Typen die Farben und Wertstufen?
Ich tendiere derzeit zur ersten Variante, was meinen die anderen Leser hier?
Die Marken wurden aus Marken der Wertstufen zu 5, 10, 15, 20 (Normalfall) 30 und 50 Centavos durch überstempeln hergestellt.
Es gibt gemäß Literatur 3 verschiedene Handstempel und verschiedene Farben , eine 4. Type wurde erst vor kurzen von mir entdeckt, welche aber erst in einem Exemplar bekannt ist und daher mal außen vor gelassen werden soll.
Meine Frage nun, in der Ausstellungssammlung wäre es besser die Marken zu sortieren:
1: Gemäß den Wertstufen und innerhalb der Wertstufen die Handstempel und –farben
Oder
2: Nach Handstempeltype und innerhalb der Typen die Farben und Wertstufen?
Ich tendiere derzeit zur ersten Variante, was meinen die anderen Leser hier?
Kommentar