Frage zu USA Aufdruck Boston Mass und 1$ Scott #241

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • usen
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2010
    • 181

    #1

    Frage zu USA Aufdruck Boston Mass und 1$ Scott #241

    Hallo zusammen,
    ich habe mir mal wieder einen haufen Briefmarken aus den USA gekauft. Nun ist mir eine 3 Cents (Washington?) mit Aufdruck in die Hände gefallen bei der der Aufdruck kopfstehend ist.
    Wie häufig kommt sowas vor? Alle anderen Aufdruckmarken die ich besitze sind richtig rum.

    Desweiteren war eine 1$ Marke (wahrscheinlich Scott #241) mit einem 'IMITATION' Aufdruck dabei.
    Weiss man wer sowas rausgegeben hat? Kann man sich eine solche Marke in die Sammlung legen oder ist das eher was für den Papierentsorger?

    Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu dumm und würde mich über Antworten freuen.

    Vielen Dank im Voraus und mfG
    Frederik Viola
  • usen
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2010
    • 181

    #2
    Hallo,
    das mit dem Aufdruck scheint ja so selten nicht zu sein, hätte sich somit (ausser jemand kann mir Zahlen nennen) erledigt.
    Die 2. Marke bleibt ein Rätsel.
    MfG
    Frederik

    Kommentar

    • petzlaff
      Lieber Exoten als Bund
      • 15.02.2008
      • 2068

      #3
      Hallo @usen,

      wenn du mit "Aufdruck" Vorausentwertung meinst, dann kommt das sehr häufig vor.
      "Imitation" bedeutet genau das, was es ist - eine Fälschung.
      LG
      Stefan
      _________________________
      http://www.stjo66.de

      Kommentar

      • usen
        Registrierter Benutzer
        • 26.04.2010
        • 181

        #4
        Hallo,
        ob das eine Vorrausentwertung ist, weiss ich nicht. Es steht Boston Mass zwischen 2 Linien. Ich vermute bzw. meine mal was von 'Städteausgaben' gelesen zu haben, aber kann mich auch irren das das sowas ist.

        Das das Wort Imitation für Fälschung steht ist mir schon klar... Allerdings kam mir die Frage in den Sinn ob das vielleicht was offizielleres (wie Nachprägungen bei Münzen) ist und ob man sich sowas in die Sammlung legen kann.
        Leider bin ich was USA-Marken angeht absoluter Laie, mir gefallen die halt und daher kaufe ich ab und an auch mal welche.

        Ich danke dir für deine Antwort!
        MfG
        Frederik

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Hallo Frederik,

          das, was Du beschreibst, ist eine Vorausentwertung.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • usen
            Registrierter Benutzer
            • 26.04.2010
            • 181

            #6
            Vielen Dank @deckelmouk
            hab ich wieder was gelernt!
            MfG
            Frederik

            Kommentar

            • Wanderer
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2007
              • 2274

              #7
              Moin Moin, da gibt es Spezialkataloge über alle Bundesstaaten und Orte .... ein philatelistisches Universum mit hohem Spezialisierungsgrad in den USA, hierzulande gibt es nur wenige Personen, die sich diese Katalogarbeit "antun" - man bzw. Du brauchst viel Vergleichsmaterial um die verschiedenen Typen innerhalb eines Ortes auseinander zu halten. Bei den großen Städten sind das durchaus hohe Auflagen gewesen, und damit ist viel billiges Material in Umlauf. Um Kleinauflagen und seltene Marken zu finden, da brauchst Du viel Analysierzeit.
              Mit Sammlergruß & Glückauf
              Jochen A. Wanderer

              Kommentar

              Lädt...