Benjamin Fränklin 1 Cent with Z-Grill Scott Nr. 85 A!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • torte04
    Registrierter Benutzer
    • 02.11.2013
    • 1

    #1

    Benjamin Fränklin 1 Cent with Z-Grill Scott Nr. 85 A!!!

    Guten Morgen allerseits!
    Mein Name ist Thorsten, ich bin neu im Forum und brauche dringend eure Hilfe!
    Ich habe kürzlich zwei sehr alte englischsprachige Alben erworben.
    Bei der genaueren Durchsicht habe ich dann auf der ersten U.S. Seite eine Benjamin Franklin 1 Cent mit Waffeleinpressung entdeckt.
    Ich habe mir die Marke die ganze Nacht sehr gut angeschaut inkl. Scan, habe Beiträge gesucht und rausgefunden das die Briefmarke
    die im Scottkatalog unter der Nr. 85 A aufgeführt wird eine Z-Grill Einpressung besitzt die eine Größe von 11x14 mm hat.
    Ich denke das diese 11x14 mm für den Z-Grill stehen.
    Meine Marke hat eine Waffeleinpressung in dieser Größe!

    Ist es die Nummer 85 A ?
    Kann jemand von euch anhand der Bilder grob einschätzen ob es die Nr. 85A ist?
    Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe..
    Freundliche Grüße aus dem Ruhrgebiet,
    Glückauf!
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    E-Grill

    Hallo Thorsten,

    die richtige Größe für einen Z-Grill sind laut meinem US-Scott Specialized Catalogue zum einen die Größe von 11x14 Milimetern und die Anzahl der eingepressten Punkte von 13-14 (ja, das stimmt bei Deiner Marke) zu 18 (und da zähle ich nur 17!). Ich habe die Punkte mehrmals gezählt, ich komme nur auf einen E-Grill - 14/15 x 17 Waffelpunkte. Nach dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit ist das kein Z-Grill, sondern der deutlich billigere E-Grill. Da steht als Preis für eine Marke 475$ - jetzt ist Deine Marke angeschnitten, aber sie dürfte trotzdem ein schöner Fund sein!

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Zuletzt geändert von Lars Böttger; 03.11.2013, 11:55. Grund: Name
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Holzland-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2007
      • 875

      #3
      Guten Abend Thorsten

      und "Danke für die Blumen" in Deiner PN.

      Ich sehe gerade Deinen Beitrag und schließe mich zu 100 % der Meinung von @Lars an. Als Ergänzung noch eine Angabe zum Papier. Wenn der Scan die Farbe nicht verfälscht ist es das chemisch präparierte braune (Type "u" nach Michel). Ebenfalls nach Michel hat der "Z"-Grill - hier als "V" bezeichnet - als Erscheinungsbild an den Spitzen der pyramidenförmigen Erhebungen einen waagerechten Grat.

      Als Anhang für Dich - und alle anderen Findern von Marken mit Grill - eine kleine Übersicht mit erläuterndem Text.

      Auch der Preis für den "E"-Grill ist in Ordnung, bei mir allerdings mit 550 US$. Die Marke ist - trotz der Mängel - sammelwürdig, allerdings nicht zu den o.g. $-Preisen. Hier kommt es darauf an, was es einem evtl. Käufer wert ist sie zu besitzen.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: USA Grillübersicht 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,5 KB
ID: 255071Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: USA Grillübersicht 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,0 KB
ID: 255070
      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

      Holzland-Sammler

      Kommentar

      • Lea
        Registrierter Benutzer
        • 31.05.2020
        • 23

        #4
        Zitat von Holzland-Sammler
        Guten Abend Thorsten

        und "Danke für die Blumen" in Deiner PN.

        Ich sehe gerade Deinen Beitrag und schließe mich zu 100 % der Meinung von @Lars an. Als Ergänzung noch eine Angabe zum Papier. Wenn der Scan die Farbe nicht verfälscht ist es das chemisch präparierte braune (Type "u" nach Michel). Ebenfalls nach Michel hat der "Z"-Grill - hier als "V" bezeichnet - als Erscheinungsbild an den Spitzen der pyramidenförmigen Erhebungen einen waagerechten Grat.

        Als Anhang für Dich - und alle anderen Findern von Marken mit Grill - eine kleine Übersicht mit erläuterndem Text.

        Auch der Preis für den "E"-Grill ist in Ordnung, bei mir allerdings mit 550 US$. Die Marke ist - trotz der Mängel - sammelwürdig, allerdings nicht zu den o.g. $-Preisen. Hier kommt es darauf an, was es einem evtl. Käufer wert ist sie zu besitzen.

        [ATTACH]27673[/ATTACH][ATTACH]27672[/ATTACH]
        Guten Tag mein Name ist Rene Tomalak und schließe mich der Meinung an das der Grill Vertical verläuft.
        Es sieht ganz nach ein E Grill (#86)aus,ich habe auch ein Exemplar endeckt mit sehr feinen Grill.
        Ich konnte 14×18 Horizontale Points erkennen,auch wenn man es sehr schwer erkennt.
        Bin mir eigentlich sicher eine #85A endeckt zu haben,wo nur 2 existieren.
        Vielleicht seid ihr der Meinung, zeige paar Scans.
        Vielen Dank!Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200602_163911.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,9 KB
ID: 267274Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200531-211053_Gallery.jpg
Ansichten: 2
Größe: 67,3 KB
ID: 267275Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200604_212741.jpg
Ansichten: 1
Größe: 50,0 KB
ID: 267276

        Kommentar

        • Rainer Fuchs
          Weltenbürger
          • 02.06.2004
          • 3776

          #5
          Wenn es wirklich scheinbar so schwer zu erkennen ist welche Type von Grill es ist dann würde ich wirklich die Marken zum prüfen senden..., dann ist man auf der sicheren Seite und spekuliert nicht rum...., die Wertunterscheide scheinen ja innerhalb der Grills immens zu sein.
          Mitglied bei:
          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

          Sammelgebiete:

          Kommentar

          • Lea
            Registrierter Benutzer
            • 31.05.2020
            • 23

            #6
            Vielen Dank für ihre Einschätzung dazu,ich denke das man so was seltenes nicht verschickt.
            Wäre mir Persönlich viel zu Unsicher und für Flug,Unterkunft und Prüfung muss man erst mal das Geld aufbringen.
            Für mich kommt nur Persönlich Prüfen in Frage,hätte viel zu sehr Angst das sie weg kommt.
            Ich habe hier noch 3 Scans wo man den Horizontalen Verlauf der Points etwas erkennt,vielen Dank. ;-)Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200606_152513.jpg
Ansichten: 1
Größe: 87,8 KB
ID: 267278Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200606_152304.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,1 KB
ID: 267279
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200606_141009.jpg
Ansichten: 1
Größe: 86,4 KB
ID: 267277

            Kommentar

            • Rainer Fuchs
              Weltenbürger
              • 02.06.2004
              • 3776

              #7
              Dann würde ich empfehlen die Bilder mal beim Forum von Richard Frajola zu posten..., da wird einem in Sachen USA Klassik geholfen.

              Mitglied bei:
              BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

              Sammelgebiete:

              Kommentar

              • Lea
                Registrierter Benutzer
                • 31.05.2020
                • 23

                #8
                Guten Morgen ich bin mir schon sicher, nur ein 100% Scan bekomme ich leider noch nicht hin.(sehr feines Exemplar)
                Es wird anhand von den Scan bestimmt nicht für alle ersichtlich sein,aber ich weiß es für mich.
                Vielen Dank ;-)

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #9
                  Das Du es für Dich weisst ist zwar schön für Dich, aber woher hast Du das Wissen? Bei einem evtuellen Verauf wird das aber niemanden interessieren..., da zählt nur das Attest eines anerkannten Spezialisten. No Risk, No Fun...
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  • clint
                    Registrierter Benutzer
                    • 19.04.2018
                    • 31

                    #10
                    Gerade beim Thema USA Marken und Grill haben sich so einige schon als reiche Leute gefühlt.
                    Leider sind die Preise eben der Seltenheit geschuldet und ebenso wie ein 6er im Lotto eher unwahrscheinlich. Schade, aber leider Tatsache.

                    Kommentar

                    • Lea
                      Registrierter Benutzer
                      • 31.05.2020
                      • 23

                      #11
                      Ich habe sicher Horizontale Rippen bei den einzelnen Points erkannt,nur leider erkennt man es hier nicht gut genug.
                      Ich verstehe euch schon und habe mich auch schon etwas Informiert.
                      Ich weiß schon woran ich bin,verlange von niemanden das er mir glaubt.
                      Es gab schon Leute die es auch gesehen haben und manche es halt nicht erkannt haben.
                      Habe es nicht eilig,so was braucht Zeit und etwas Ersparnis.
                      Falls es mir gelingt ein besseren Scan hin zu bekommen, lasse ich es euch wissen.
                      Ich hatte schon öfter bei ein Käufer das Glück,das zum Beispiel eine one Cents #92 F grill Angeboten wurde,und es am Ende eine #86 war.
                      Bei diesem Exemplar stande sogar #85A drauf und wurde als #86 Angeboten.
                      Da mir der Grill sehr fein vor kam und ich teilweise Horizontale Points erkannt habe,dachte ich die Changs muss ich nutzen.
                      Unmöglich ist es nicht,vielen Dank. ;-)

                      Kommentar

                      • Lea
                        Registrierter Benutzer
                        • 31.05.2020
                        • 23

                        #12
                        Habe noch paar Scans für euch finde schon das man es teilweise erkennt,es gibt Gills wo man es stärker ausgeprägt sieht.
                        Vielleicht auch gut so,sonst hätte sie höchstwahrscheinlich schon längst jemand anderes. ;-)Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_011432.jpg
Ansichten: 1
Größe: 94,6 KB
ID: 267281Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_011411.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,5 KB
ID: 267282Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_011351.jpg
Ansichten: 1
Größe: 68,0 KB
ID: 267283Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_011307.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,6 KB
ID: 267284Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_011250.jpg
Ansichten: 1
Größe: 59,4 KB
ID: 267285Mfg

                        Kommentar

                        • Lea
                          Registrierter Benutzer
                          • 31.05.2020
                          • 23

                          #13
                          Habe hier noch ein Beispiel was Z Grill und E Grill angeht.
                          Man kann feststellen das das Z Grill Mußter, mehr zu meinen passt.
                          Konnte es auch an den Rand wo es Makiert ist,bei mir so bestellen.
                          Vielen DankKlicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_174612.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,6 KB
ID: 267287Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_174808.jpg
Ansichten: 1
Größe: 54,6 KB
ID: 267288Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20200611_174310.jpg
Ansichten: 1
Größe: 89,7 KB
ID: 267289Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200611-174253_Gallery.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,8 KB
ID: 267290Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20200611-174251_Gallery.jpg
Ansichten: 1
Größe: 104,5 KB
ID: 267291

                          Kommentar

                          • Lea
                            Registrierter Benutzer
                            • 31.05.2020
                            • 23

                            #14
                            Vielen Dank für eure Einschätzungen und Meinungen,mir ist bewusst das die nur mit Attest verkaufen könnte.
                            Ich habe keine Zweifel da alles für eine Z Grill zu trifft,das wissen habe ich mir selbst angeeignet und mit vielen Varianten verglichen.
                            Da ich 100%ein Horizontalen Stehg[-] erkenne und die Größe 11×14 mm×14×18 Points auch passt.
                            Einige in Gruppen haben mir Gratuliert und mache sehen es halt nicht so.
                            Kann ich mit Leben,Wünsche euch auch viel Erfolg unmöglich ist es nicht eine Weltrarität zu finden.
                            Vielen Dank! ;-)

                            Kommentar

                            • Lea
                              Registrierter Benutzer
                              • 31.05.2020
                              • 23

                              #15
                              Guten Tag hier bin ich wieder was meine One Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screenshot_20220824-221144_Gallery.jpg
Ansichten: 2
Größe: 83,2 KB
ID: 267721Cent #85A an geht,ist 2 Jahre hier.
                              Nun habe ich endlich geschafft ein Spezialist zu finden,der Gute Chancen sieht und es zum Prüfen nach New York mit nimmt.
                              Laut Schablone die ich vorher nicht hatte passt es auch und mit anderen Z Grills,passt es auch überein.
                              Es passt kein F oder E Grill,die Arbeit scheint sich gelohnt zu haben.
                              Scans füge ich ein und habe noch paar Neuigkeiten was den seltenen Z Grill #85A angeht,was euch interessieren dürfte.Mfg

                              Kommentar

                              Lädt...