USA - Nebenstempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grisuhh62
    Registrierter Benutzer
    • 25.04.2011
    • 187

    #31
    Moin Rainer,
    es handelt sich um zwei Nebenstempel. Der Erste "POSTAGE DUE ... CENTS", der Zweite "Fee Claimed by Office of First Address".
    Die Marken sind aus der sogenannten "Prexies" Freimarkenserie. Diese beiden, 1 Cent und 3 Cent, wurden im Jahr 1938, 19. Mai und 16. Juni, herausgegeben und sind meines Wissens heute immer noch gültig.
    Es ist ein Eilbrief "Special Delivery" - und, so lese ich es, ein Luftpostbrief "Air Mail". Beides handschriftlich vermerkt. Laut Beecher/Wawrukiewicz, "U.S. Domestic Postal Rates, 1872-1993" waren zu entrichten: 3 Cent für den Brief überhaupt (Surface Mail - Domestic) - 6 Cent für "Air Mail" (Intracontinental) - 10 Cent für "Special Delivery" = 19 Cent. Vorhanden sind 16 Cent - 1 mal 1 Cent + 5 mal 3 Cent.
    Deswegen "Postage Due" und der Pfeil soll wohl darauf hinweisen, dass so eine Marke, 3 Cent, fehlt.
    Der Zweite Stempel betrifft den "Special Delivery Service". Er wurde in der Abteilung für "Special Delivery" im Zustellpostamt angebracht. Die Gebühr, "Fee", betrifft die Zahlung an den Zusteller, Messenger Boy, der diese bei ausgeführter Zustellung/Zustellversuch erhielt. Wurde der Adressat nicht angetroffen, wurde der Brief als normaler, nicht mehr als Eilbrief, behandelt. Nachzulesen bei Gobie, in "The Speedy".

    Ich hoffe, Dir eine hinreichende Erklärung gegeben zu haben.

    schönen Abend (Nacht?)!

    Jürgen
    - Canal Zone
    - HAPAG
    - US Sea Post

    Arge USA CANADA
    Canal Zone Study Group

    Kommentar

    • Rainer Fuchs
      Weltenbürger
      • 02.06.2004
      • 3776

      #32
      Hallo Jürgen,

      vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich sammle die Sachen ja nicht direkt, habe aber ein gewisses Faible für Belege mit Nebenstempeln.

      Wäre schön, wenn weitere Belege hier gezeigt werden, es ist doch ein Interessantes Gebiet das nicht viel kostet...
      Mitglied bei:
      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

      Sammelgebiete:

      Kommentar

      • grisuhh62
        Registrierter Benutzer
        • 25.04.2011
        • 187

        #33
        Moin Rainer,
        Du schreibst, im ersten Beitrag, es gäbe einen Verein in den USA, der auf Mails nicht reagiert. Ist es dieser Auxiliary Markings Club? Diese Seite ist "up to date", wird also regelmäßig "gepflegt", administriert. Es ist aber allein schon interessant, sich die gezeigten "Nebenstempel" mal anzusehen.

        Habe ich gerade beim stöbern auf der Seite entdeckt: dort ist Gregg Redner als "Director" des Vereins aufgeführt mit dem wir beide auf fb befreundet sind. Also, wenn Du Kontakt mal brauchen solltest.......

        Einen schönen Tag!

        Jürgen
        - Canal Zone
        - HAPAG
        - US Sea Post

        Arge USA CANADA
        Canal Zone Study Group

        Kommentar

        • grisuhh62
          Registrierter Benutzer
          • 25.04.2011
          • 187

          #34
          Wenn ich schon schreibe - hier ein Stempel zu einem "First Flight"

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cristobal_CZ_01_05_1930.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,4 KB
ID: 268027

          Ist DAS für Dich auch ein "Nebenstempel"?

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Special_Delivery_29_11_1909_Clock_Boston, MASS_02.jpg
Ansichten: 1
Größe: 47,0 KB
ID: 268028

          Ein "Receiving Stamp" für "Special Delivery" Briefe. Einer der sogenannten "Famous Boston Clocks". So nennt sie Gobie in seinem Buch "The Speedy".

          Schöne Woche!!

          Jürgen
          - Canal Zone
          - HAPAG
          - US Sea Post

          Arge USA CANADA
          Canal Zone Study Group

          Kommentar

          Lädt...