Gute Stempel waren in den vergangenen Jahren selten im Angebot. Auf der World-Stamp-Show in New York kamen bei John Bull, ein Unternehmen des Auktionshauses Heinrich Köhler, ein paar erlesene Stücke aus der Sammlung Erivan unter den Hammer.
Für Furore sorgte der Fireman aus Waterbury der 1866 nur 13 Tage im Einsatz war. Bei einem Startpreis mit 15.000 US Dollar wurde er an einen Saalbieter für 85.000 US Dollar zugeschlagen und setzte damit den Höherpunkt dieses Auktionsnachmittags.
Für Furore sorgte der Fireman aus Waterbury der 1866 nur 13 Tage im Einsatz war. Bei einem Startpreis mit 15.000 US Dollar wurde er an einen Saalbieter für 85.000 US Dollar zugeschlagen und setzte damit den Höherpunkt dieses Auktionsnachmittags.
Kommentar