USA 24 Cents Gen. Winfield mit Waffelpressung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Leasophie 2014
    Registrierter Benutzer
    • 04.03.2019
    • 52

    #1

    USA 24 Cents Gen. Winfield mit Waffelpressung

    Guten Tag ich habe in meiner Sammlung eine seltene 24 Cents endeckt,die jeder kennen müsste.
    Dieses Exemplar ist mit Waffelpressung,was ganz selten sein soll.
    Der Katalogwert ist mir bekannt,ich wüßte gerne wie hoch die Auflage von den Exemplaren ist mit Grill.
    Vielleicht weis jemand was dazu, vielen Dank.Mfg

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1558608870514699773807.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,9 KB
ID: 283925

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1558608870514699773807.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,9 KB
ID: 283925

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1558608870514699773807.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,9 KB
ID: 283925
    Zuletzt geändert von Rainer Fuchs; 23.05.2019, 12:58. Grund: Bilder untereinander gestellt
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Wo ist da ne Waffeleinpressung Ich kann nichts erkennen...

    Wenn die Marke hochwertig ist wie Du schreibst (Ich bin kein USA Spezialist), würde ich sie erst mal kompetent prüfen lassen.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • Welwitsch
      Registrierter Benutzer
      • 22.03.2011
      • 543

      #3
      �� für mich sieht sie erst mal aus, wie ein alter Knochen. ��

      Kommentar

      • Wanderer
        Registrierter Benutzer
        • 27.06.2007
        • 2274

        #4
        Pressmuster in uralten USA Stempel

        Die frühen Postler haben keine Stempel gehabt, mußten die Entwertung mit selbst geschnitzten Stempeln auf materialien Ihrer Wahl vornehmen. Das sind dann oft Fantasie reiche sogenannte "fancy cancels", die gesucht und manchmal teuer sind.

        Der gezeigte Stempel ist absolut Fantasielos, die Übertragung der Öl und Russ Mischung ist wohl mit einem fast glatten Korken ohne besondere verschönernde Schnitzerei erfolgt.

        Die Entwertung ist ein Killerstempel, der den Postvorgaben genügte.

        Die Waffel im Papier war ein Sicherheitsmerkmal, die Russ-Öl-Mischung sollte sich in den eingepressten Vertiefungen festsetzen und dadurch nicht zu entfernen sein.

        Dieses oft fast quadratische Pressmuster lässt sich Vermessen, das sehe ich nur ganz schwach in Augenhöhe rechts, mehrere kleine, feine Punkte.

        Die Lichtverhältnisse für diese Aufnahme sind unprofessionel.

        Die Freigestellte Marke zeigt die räumliche Verkippung (von einem China-Handy?)

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: USA-1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 66,3 KB
ID: 267006

        und darin das gesuchte Detail

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: USA-1-Waffel.jpg
Ansichten: 1
Größe: 7,8 KB
ID: 267007

        Ein paar Punkte der Waffel sind zu sehen
        Zuletzt geändert von Wanderer; 23.05.2019, 15:58. Grund: Bild und Tect nachbearbeitet
        Mit Sammlergruß & Glückauf
        Jochen A. Wanderer

        Kommentar

        • Leasophie 2014
          Registrierter Benutzer
          • 04.03.2019
          • 52

          #5
          Zitat von Wanderer
          Die frühen Postler haben keine Stempel gehabt, mußten die Entwertung mit selbst geschnitzten Stempeln auf materialien Ihrer Wahl vornehmen. Das sind dann oft Fantasie reiche sogenannte "fancy cancels", die gesucht und manchmal teuer sind.

          Der gezeigte Stempel ist absolut Fantasielos, die Übertragung der Öl und Russ Mischung ist wohl mit einem fast glatten Korken ohne besondere verschönernde Schnitzerei erfolgt.

          Die Entwertung ist ein Killerstempel, der den Postvorgaben genügte.

          Die Waffel im Papier war ein Sicherheitsmerkmal, die Russ-Öl-Mischung sollte sich in den eingepressten Vertiefungen festsetzen und dadurch nicht zu entfernen sein.

          Dieses oft fast quadratische Pressmuster lässt sich Vermessen, das sehe ich nur ganz schwach in Augenhöhe rechts, mehrere kleine, feine Punkte.

          Die Lichtverhältnisse für diese Aufnahme sind unprofessionel.

          Die Freigestellte Marke zeigt die räumliche Verkippung (von einem China-Handy?)

          [ATTACH]40992[/ATTACH]

          und darin das gesuchte Detail

          [ATTACH]40993[/ATTACH]

          Ein paar Punkte der Waffel sind zu sehen
          Vielen Dank für die Info,ja Waffelpressung ist wirklich vorhanden.
          Werde schon noch raus finden wie viele davon ca.im Umlauf sind.Mfg😉

          Kommentar

          • Leasophie 2014
            Registrierter Benutzer
            • 04.03.2019
            • 52

            #6
            Abend Waffelpressung sicher vorhanden,ja Prüfen lassen wird notwendig sein.
            Mir ging es erst mal nur darum wie viele es davon ungefähr gibt,da die mit Grill ein hohen Wert hat.
            Auch dir Danke Reiner Fuchs Mfg��

            Kommentar

            • Wanderer
              Registrierter Benutzer
              • 27.06.2007
              • 2274

              #7
              Die Marke gehört zu den höherwertigen Seltenheiten, da lohnt sich gründliches Recherchieren.

              Im Scott Katalog ist sie mit Design A52 ab anno 1870 gelistet. Es gibt verschiene Papiersorten, Variationen beim "Grill" (so die US bezeichnung für die Waffeleinpressung), und zwei Druckereien CBN oder ABN. Farbvarianten und das Grading (Zustandsbeschreibung) fließen in die Wertigkeit. Da wirst Du ohne Expertenzertifikat nicht auskommen.

              Eine schnelle Liquidation oder wertige Liquidation, that is the question.

              Good luck, that the money comes rolling in..
              Mit Sammlergruß & Glückauf
              Jochen A. Wanderer

              Kommentar

              • Leasophie 2014
                Registrierter Benutzer
                • 04.03.2019
                • 52

                #8
                Zitat von Wanderer
                Die Marke gehört zu den höherwertigen Seltenheiten, da lohnt sich gründliches Recherchieren.

                Im Scott Katalog ist sie mit Design A52 ab anno 1870 gelistet. Es gibt verschiene Papiersorten, Variationen beim "Grill" (so die US bezeichnung für die Waffeleinpressung), und zwei Druckereien CBN oder ABN. Farbvarianten und das Grading (Zustandsbeschreibung) fließen in die Wertigkeit. Da wirst Du ohne Expertenzertifikat nicht auskommen.


                Eine schnelle Liquidation oder wertige Liquidation, that is the question.

                Good luck, that the money comes rolling in..
                Vielen Dank für die Info, ein guten Wert hat Sie dann auf jeden fall,erst mal für Prüfung was auf Seite legen.
                Wünsche euch ein schönes Wochenende!Mfg

                Kommentar

                • buzones
                  Homo philatelicus hisp.
                  • 11.06.2003
                  • 567

                  #9
                  Hier findest du noch ein paar Infos zu Grill & Co. auf dieser Marke!
                  Saludos filatelicos
                  Ralf

                  Kommentar

                  • Leasophie 2014
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.03.2019
                    • 52

                    #10
                    Zitat von buzones
                    Hier findest du noch ein paar Infos zu Grill & Co. auf dieser Marke!
                    Vielen Dank! Mfg

                    Kommentar

                    • Wanderer
                      Registrierter Benutzer
                      • 27.06.2007
                      • 2274

                      #11
                      Danke @buzones nach Mainz für die weiterführende Verlinkung, insbesondere zur PSE Professionel Stamp Experts http://psestamp.com/

                      Diese Hürde muß erfolgreih überwunden = vorfinanziert werden
                      Mit Sammlergruß & Glückauf
                      Jochen A. Wanderer

                      Kommentar

                      • Leasophie 2014
                        Registrierter Benutzer
                        • 04.03.2019
                        • 52

                        #12
                        Zitat von Wanderer
                        Danke @buzones nach Mainz für die weiterführende Verlinkung, insbesondere zur PSE Professionel Stamp Experts http://psestamp.com/

                        Diese Hürde muß erfolgreih überwunden = vorfinanziert werden
                        Guten Tag ja das verstehe ich schon, vielen Dank.Mfg

                        Kommentar

                        Lädt...