USA Bahnpost (RPO/RMS) mit Bezeichnungen "transfer clerk"/"trans. clerk" im Stempel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grisuhh62
    Registrierter Benutzer
    • 25.04.2011
    • 187

    #1

    USA Bahnpost (RPO/RMS) mit Bezeichnungen "transfer clerk"/"trans. clerk" im Stempel

    Moin zusammen,

    ich habe, durch Zufall, in Bahnpoststempeln der USA die Bezeichnungen "transfer clerk" und "trans. clerk" gefunden.

    Hier ein Angebot in der Bucht mit "transfer clerk"



    und hier eins mit "trans. clerk"



    Kann mir jemand sagen, was mit einem "transfer clerk" im Zusammenhang mit der Bahnpost gemeint ist und was seine Aufgabe war?

    LG

    Jürgen
    - Canal Zone
    - HAPAG
    - US Sea Post

    Arge USA CANADA
    Canal Zone Study Group
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Wikipedia sagt dazu: (Übersetzung ist ein schneller Hack)

    From the 1880s until well into the 1950s, virtually all long-distance transportation of United States Mail was performed by the railroads. Specially equipped Railway Post Office (RPO) cars were a part of most passenger trains, the cars staffed by highly trained railway postal clerks who sorted mail as the train sped along its route. The growth of this mail distribution network paralleled the expansion of the railroads, allowing mail to be exchanged between routes at junction points where two railroads crossed or shared passenger terminals.

    Shortly before W.W.I, the Post Office Department began assigning railway mail clerks to new Transfer Office positions which were established at many of the larger railroad junction points as well as passenger terminals in larger cities. These transfer clerks supervised mail exchanges between trains, served as the local liaison between the Railway Mail Service and the host railroad, and maintained detailed statistical records which were used to audit railroad charges for mail transportation and car usage. This latter task involved determining the amount of mail in baggage cars or storage mail cars, a unique process of estimating the car area occupied by mail sacks rather than counting individual sacks. Other duties included sorting letters which had been mailed at depot letter boxes and providing a hand-to-hand receipt for registered mail transferred between connecting railway post office routes. Many of the transfer offices had a unique postmark to cancel the mail which was sorted by the office, and these cancellations are still collected by philatelists and postal historians.
    T.O. transfer office postal cancellation applied to mail sorted by the Memphis Central Station transfer office. Like many large cities, Memphis had two passenger terminals, and a similar transfer office was maintained at Memphis Union Station.

    Transfer offices were used by RPO clerks as a point to read job bulletins (order books maintained by the Chief Clerk) before starting on a run, and as a location to finish paperwork at the end of a run. In 1951, almost 200 transfer offices were maintained across the country. Larger cities with multiple railroad stations often had several different transfer offices, one at each station. As mail transportation by rail declined in the 1950s, smaller transfer offices were closed. With the continued erosion of rail mail operations, and particularly after the demise of the railway post office network in the late 1960s, the need for transfer offices diminished and most were closed or merged with other positions by the early 1970s.


    Von den 1880er Jahren bis weit in die 1950er Jahre wurde praktisch der gesamte Langstreckentransport von United States Mail von der Eisenbahn durchgeführt. Speziell ausgestattete Wagen der Railway Post Office (RPO) waren Teil der meisten Personenzüge, die mit hochqualifizierten Eisenbahn-Postbeamten besetzt waren, die die Post sortierten, während der Zug seine Strecke entlangfuhr. Das Wachstum dieses Postverteilungsnetzes verlief parallel zum Ausbau der Eisenbahnen und ermöglichte den Austausch von Postsendungen zwischen den Strecken an Knotenpunkten, an denen sich zwei Eisenbahnen kreuzten oder Passagierterminals teilten.

    Kurz vor dem W.W.I. begann die Postabteilung damit, Bahnpostbeamte neuen Transfer-Office-Positionen zuzuweisen, die an vielen der größeren Eisenbahnknotenpunkte sowie an Passagierterminals in größeren Städten eingerichtet wurden. Diese Transfer-Sekretärinnen überwachten den Postaustausch zwischen den Zügen, dienten als lokale Verbindungsstelle zwischen dem Eisenbahnpostdienst und der Gastbahn und führten detaillierte statistische Aufzeichnungen, die zur Überprüfung der Eisenbahngebühren für den Posttransport und die Autonutzung verwendet wurden. Letztere Aufgabe beinhaltete die Bestimmung der Postmenge in Gepäck- oder Lagerpostwagen, ein einzigartiger Prozess, bei dem die von Postsäcken belegte Wagenfläche geschätzt und nicht einzelne Säcke gezählt wurden. Zu den weiteren Aufgaben gehörten das Sortieren von Briefen, die in Depotbriefkästen aufgegeben worden waren, und die Bereitstellung einer Hand-zu-Hand-Quittung für eingeschriebene Post, die zwischen anschließenden Bahnpoststrecken befördert wurde. Viele der Umsteigebüros hatten einen einzigartigen Stempel zum Abstempeln der Post, der vom Büro sortiert wurde, und diese Abstempelungen werden immer noch von Philatelisten und Posthistorikern gesammelt.
    Der Poststempel des Transferbüros T.O. galt für Post, die vom Transferbüro Memphis Central Station sortiert wurde. Wie viele Großstädte hatte Memphis zwei Passagierterminals, und ein ähnliches Transferbüro wurde in der Memphis Union Station unterhalten.

    Die Versetzungsbüros wurden von den RPO-Sekretären als Anlaufstelle benutzt, um Job Bulletins (Auftragsbücher, die vom Chief Clerk geführt wurden) vor dem Start eines Laufs zu lesen, und als Ort, um am Ende eines Laufs den Papierkram zu erledigen. 1951 gab es im ganzen Land fast 200 Versetzungsbüros. Größere Städte mit mehreren Bahnhöfen hatten oft mehrere verschiedene Umsteigebüros, eines an jedem Bahnhof. Als der Posttransport per Bahn in den 1950er Jahren zurückging, wurden kleinere Umsteigebüros geschlossen. Mit der anhaltenden Erosion des Bahnpostbetriebs und insbesondere nach dem Niedergang des Bahnpostnetzes Ende der 1960er Jahre nahm der Bedarf an Transferbüros ab, und die meisten wurden bis Anfang der 1970er Jahre geschlossen oder mit anderen Stellen zusammengelegt.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • grisuhh62
      Registrierter Benutzer
      • 25.04.2011
      • 187

      #3
      Hallo Rainer,

      da hätte ich natürlich selber drauf kommen müssen, bei Wikipedia nachzusehen.

      Aber herzlichen Dank, dass Du das für mich "erledigt" hast und dann noch mit der Übersetzung

      Bei dieser Ausführlichkeit bin ich jetzt ja bestens informiert. Noch mal vielen Dank!!

      LG

      Jürgen
      - Canal Zone
      - HAPAG
      - US Sea Post

      Arge USA CANADA
      Canal Zone Study Group

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        Jürgen,

        alles klar, war mir ein Vergnügen. "Hier werden Sie geholfen"...
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        Lädt...