USA 1912 oWz?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • filamaxo
    Registrierter Benutzer
    • 29.01.2005
    • 300

    #1

    USA 1912 oWz?

    Verwirrung herrscht.

    Die abgebildeten Marken sind in einem Album beschriftet mit:
    Ausgabe 1912/14 ohne Wasserzeichen Zähnung 12

    Tatsächlich haben die Marken auch kein Wasserzeichen und sind Zähnung 12.
    Jetzt gibt es diese Marken mindestens als 3, 4 und 5 cents-Marken in der Ausgabe 1912 nicht.
    Die Ausgabe 1914 hat zwar diese Farben "im Angebot" jedoch mit anderer Zähnung und mit Wasserzeichen.
    Die Ausgabe 1916 wiederum führt diese Marken zwar ohne Wasserzeichen aber auch nur in anderen Zähnungen.

    Jetzt suche ich und suche mich dumm und dusselig. Uebersehe ich irgend etwas?

    Danke für Hilfe

    Filamax
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von filamaxo; 15.10.2006, 14:12.
  • Cyberschrott
    Schrottliebhaber
    • 26.08.2006
    • 98

    #2
    Hallo,

    grundsätzlich ist erstmal zu sagen, daß die WZ bei den Washington/Franklins (single oder double line) häufig schlecht bis gar nicht zu erkennen sind. Daran könnte es schonmal liegen .

    Ansonsten kann man sich hieran orientieren:

    clicky

    Mit bissel Glück bekommt man die Katalog-Nr. nach Scott und damit das Erscheinungsdatum.

    Viel Glück

    der Cyber
    "Obskur penetranter Diffamierer Andersdenkender"

    Kommentar

    • filamaxo
      Registrierter Benutzer
      • 29.01.2005
      • 300

      #3
      Prima Link

      Hallo Cybechrott

      Besten Dank für den prima Link. Es macht mir den Eindruck, als ob der Benjamin und der Georg zusammen wohl ein spannendes Spezialsammelgebiet sein können.
      In dem erwähnten Album sind sie auch bereits nach Ausgaben sortiert, mit einer Menge Farbunterschiede, versch. Bilderhöhen und dergleichen mehr.
      Allerdings habe ich die Reihe mit blauem Papier noch nicht gefunden.Falls ich noch fündig werden sollte, kauf ich dieses Forum

      Bei den im Beitrag 1 abgebildeten Marken habe ich noch einmal Wasserzeichen gesucht, mit Wundbenzin und mit Wz-Sucherlampe. Da ist nix zu sehen. Gab es eventuell Bereiche im Bogen, die von WZ frei blieben oder bleiben konnten?
      Gemäss Link, darf es die Wz-losen Marken mit Zähnung 12 allerdings und effektiv gar nicht geben.

      Ich kenne den umgekehrten Fall von Brit. Kolonien. Da gibt es Marken mit Wz, obwohl sie eigentlich keine haben sollten.
      Entstanden mit Papierbogen, die im Randbereich Firmenwasserzeichen hatten. Da passierte es ab und zu, dass die Markenbilder im Bogen dezentral verschoben aufgedruckt wurden, und so einzelne Randreihen mit Wz beglückt wurden.

      Gruss

      Filamax

      Kommentar

      • Cyberschrott
        Schrottliebhaber
        • 26.08.2006
        • 98

        #4
        Hallo Filamaxo,

        ich war in meiner ersten Antwort etwas unpräzise. Genauer wäre es gewesen zu sagen, daß bei eigentlich allen Amis mit dem USPS-WZ (resp. dem USIR) ebendieses manchmal wirklich kaum bis gar nicht zu entdecken ist. Grund: die Marken wurden teilweise nur von einem geringen Teil des WZ "getroffen"; interessant wäre es also zu schauen, ob nicht doch im Randbereich der Marke ein kleiner Teil eines Buchstabens zu entdecken ist. Wie die WZ-Verteilung über den Bogen aussieht, kannst Du unten mal gucken (wenn das mit dem Einfügen des Bildes klappt )



        Gruß

        der Cyber
        "Obskur penetranter Diffamierer Andersdenkender"

        Kommentar

        Lädt...