USA-Indien über den Pacific/Inhalt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • martin hosselmann
    Registrierter Benutzer
    • 15.01.2006
    • 19

    #1

    USA-Indien über den Pacific/Inhalt

    Hier ein Brief aus den USA 1870 über San Franzisco und Hong Kong nach Calcutta. Leider kann ich den Inhalt nicht lesen,
    vielleicht geht aber daraus hervor wo der Brief aufgegeben wurde.
    Wer kann helfen?
    Inhalt folgt

    beste Grüße

    martin hosselmann
    Angehängte Dateien
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo Martin,

    wenn Dein Interesse über diesen Brief hinausgeht, dann empfehle ich Dir dieses Buch, das m.E. alle Deine Fragen beantworten dürfte: http://www.rfrajola.com/bookads/cjbookad.htm - wenn Du willst kann ich Richard Frajola auch direkt fragen. Oder Michael Laurence, der die 10 Cent Pictorial sehr spezialisiert sammelt: www.uspcs.org - er hat mehrere Artikel zur Transpacific Mail geschrieben.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars

    P.S. Toller Brief! Wirklich klasse!
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • martin hosselmann
      Registrierter Benutzer
      • 15.01.2006
      • 19

      #3
      USA-Indien Inhalt 1

      Leider mit Verzögerung aber ich hatte einige Probleme mit Begrenzung der Anhänge. Was steht da ????????
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • martin hosselmann
        Registrierter Benutzer
        • 15.01.2006
        • 19

        #4
        USA-Indien Inhalt 2

        Hier die zweite Halfte der ersten Seite, bei Bedarf der Brief erstreckt sich noch über drei weitere Seiten.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Bill
          Registrierter Benutzer
          • 14.07.2003
          • 1135

          #5
          Was da steht, weiß ich nicht, sieht aber nach Stenographie aus.

          Gruß: Bill

          Kommentar

          • TomWolf_de
            Heimatsammlung Esslingen
            • 25.10.2006
            • 140

            #6
            Warum neue Threads???

            Unabhängig davon, was da steht: wird jetzt für jede Seite unnötigerweise ein neuer Thread gestartet??? Warum werden die Bilder nicht in dem ursprünglichen Thread gepostet?

            Gruß
            Thomas

            Kommentar

            • martin hosselmann
              Registrierter Benutzer
              • 15.01.2006
              • 19

              #7
              Hallo Lars
              vielen Dank für die Links. Von Indien war es ab 1868 möglich Briefe "via Pacific"
              (unter Contract) zu verschicken, Porto 6 Anna 8 Pies.
              Ich glaube mit Dampfern der BI (British India Steam Navigation Co. oder der P&O).
              Diese brachten die Post nach Hong Kong von wo aus über Japan nach
              San Franzisco ging.
              Ich habe über Google nur einen Brief bis Calcutta gefunden (Siegel Sale 911
              Seite 48 Los 322) bei dem ich nicht glaube das die Frankatur ok ist.
              Von Indien in die USA habe ich noch keinen Brief (unter dem Contract von 1868)
              gesehen.

              beste Grüße

              martin

              Kommentar

              • martin hosselmann
                Registrierter Benutzer
                • 15.01.2006
                • 19

                #8
                Mea culpa mea maxima culpa
                bitte um Vergebung
                martin

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #9
                  Hallo Martin,

                  das Zusammenführen ist eine der leichteren Übungen!

                  Brauchst Du eher den Dampfer oder die Bestätigung, dass das Porto stimmt? Beim Porto kann ich Dir mit Bordmitteln helfen, beim Dampfer muss ich suchen, ob ich etwas in meinen "Chronicles" finde.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • Stan
                    SAMMELGEBIET POLEN
                    • 15.06.2003
                    • 705

                    #10
                    Schaut eher nach Steno (Kurzschrift) aus.
                    Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

                    (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


                    Stan

                    Kommentar

                    • Stan
                      SAMMELGEBIET POLEN
                      • 15.06.2003
                      • 705

                      #11
                      Upps, vorher war da nur ein Beitrag!???!!
                      Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

                      (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


                      Stan

                      Kommentar

                      • TomWolf_de
                        Heimatsammlung Esslingen
                        • 25.10.2006
                        • 140

                        #12
                        Passt scho...

                        Zitat von martin hosselmann
                        Mea culpa mea maxima culpa
                        bitte um Vergebung
                        martin
                        Hallo Martin.

                        Sorry für meine heftige Reaktion. Jetzt sind ja alle Beiträge wieder glücklich vereint.

                        Hoffe, Du bekommst Deine Antworten!

                        Gruß
                        Thomas

                        Kommentar

                        • asmodeus
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.01.2006
                          • 276

                          #13
                          Es ist Stenographie.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von asmodeus; 26.01.2007, 07:22.

                          Kommentar

                          • Niklas
                            Islandsammler
                            • 31.08.2005
                            • 90

                            #14
                            So wie es auf denm ersten Blick aussieht ist es Steno, wahrscheinlich Stolze-Schrey oder Gabelsberger. Der Text ist sicher nicht in Englisch geschrieben, da englische Wörter in Langschrift geschrieben wurden. Beim ersten überfliegen denke ich, es ist Deutsch (ein unmodernes Deutsch). Es ist leider fast 28 Jahre her, daß ich diese Systeme gelernt habe, deswegen wird es mit der Übersetzung wahrscheinlich eine Zeitlang dauern.
                            Grüße von Niklas

                            Als ein Gentlemen geboren zu werden ist ein Zufall. Als einer zu sterben, eine Leistung.

                            Kommentar

                            • Niklas
                              Islandsammler
                              • 31.08.2005
                              • 90

                              #15
                              Es ist Deutsch. Beginnt mit den Worten: Mein lieber Oskar".
                              Grüße von Niklas

                              Als ein Gentlemen geboren zu werden ist ein Zufall. Als einer zu sterben, eine Leistung.

                              Kommentar

                              Lädt...