USA - interessante Entwertung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christian40

    #16
    Sloganstempel!

    Der Slogan- (Maschinwerbe-)stempel "Give the United Way" wird alljährlich in den USA landesweit eingesetzt. Nur aufgrund des Werbeeinsatzes ist daher eine Zuordnung zu einem bestimmten Ort / Postamt nicht möglich.

    Bei dieser Abstempelung handelt es sich um keinen Sonderstempel ("pictorial handstamp"), sowohl gemäß den amerikanischen Postvorschriften wie auch aufgrund der philatelistischen Begriffsbestimmungen.

    Auch wenn bei iBäh laufend Werbestempelabdrucke als "Sonderstempel" angeboten werden, so ist das dann schlicht eine falsche Beschreibung des Angebotes.

    Kommentar

    • Holzland-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2007
      • 875

      #17
      Danke

      @christian 40
      Ich sichte hier mehrere Steckalben USA (zuerst einmal chronologisch nach MI) in einen aufhebenswerten und einen zu vernichtenden Teil (Diese "Markenqualität" sollte nie wieder irgendwo auftauchen - auch nicht bei meinen Erben). Aus ersterem wird in der nächsten Zeit eine Marken- und Stempel-Sammlung und ein "Doublettenteil". Bis dahin ist es aber bei der Fülle noch ein langer Weg.
      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

      Holzland-Sammler

      Kommentar

      • Holzland-Sammler
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2007
        • 875

        #18
        @all

        Ich glaube die Lösung für das Stempelfragment im Wellenstempel gefunden zu haben (s. Anhang im Artikel #6 und #9).

        Mit den beiden zusammengesetzten Marken in diesem Anhang tippe ich auf ein "Krokodil" oder ein "Dino".

        Könnte das die Lösung gewesen sein? Fehlt nur noch der Grund für diese bildliche Darstellung. Gab es in der USA auch ein "Dino-Fieber" wegen der Hollywood-Produktion?

        Nachtrag: Ich habe auch noch den "Schwanz des Reptils" gefunden und füge dieses Bild auch noch bei (Also doch eher ein "Dino")
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 17.01.2009, 16:33. Grund: Neue Erkenntnisse
        Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

        Holzland-Sammler

        Kommentar

        • petzlaff
          Lieber Exoten als Bund
          • 15.02.2008
          • 2068

          #19
          Kam mir doch gleich irgendwie bekannt vor:

          es handelt sich weder um ein Krokodil, noch einen Dinosaurier.
          Stattdessen haben wir es mit der Landkarte bzw. den Umrissen von Long Island südöstlich von New York City zu tun:

          Zuletzt geändert von petzlaff; 18.01.2009, 11:36. Grund: Schreibfehler
          LG
          Stefan
          _________________________
          http://www.stjo66.de

          Kommentar

          • Holzland-Sammler
            Registrierter Benutzer
            • 20.11.2007
            • 875

            #20
            Danke für Dein fundiertes Hintergrundwissen

            @petzlaff

            Somit wären das alles regional zuordenbare Abstempelungen. Mittlerweile habe ich noch einige - die meisten auf MH-Marken - gefunden.
            Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

            Holzland-Sammler

            Kommentar

            Lädt...