"Lochfraß" auf USA-Marken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holzland-Sammler
    Registrierter Benutzer
    • 20.11.2007
    • 875

    #1

    "Lochfraß" auf USA-Marken

    @all

    Hat jemand diesen "Lochfraß" auf den DOCUMENTARY schon irgend wo gesehen, bzw. kann Hintergrundinformationen - auch bei anderen Marken - liefern. Ich kann mich schwach daran erinnern, das diese "Kneifzangenentlochung" schon irgend wo/wann vor längerer Zeit im Forum ein Thema war. WO? Es scheinen jeweils 2 Lochungen/Marke (Abstand) zu sein. Oder sind dies 2 unterschiedliche Formen?

    Interessant ist auch der Stempel. Hilft der bei der Beantwortung weiter?

    Die rechte Marke mit den Perfins ist die gleiche. Nur mal so zum zeigen, evtl. könnte dies ein Thema - nur für Perfins werden.

    Ich bin auf die Lösung gespannt.
    Angehängte Dateien
    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

    Holzland-Sammler
  • petzlaff
    Lieber Exoten als Bund
    • 15.02.2008
    • 2068

    #2
    ich meine mich zu erinnern, vor längerer Zeit einmal eine Postage Due mit herzförmigen Stanzungen eingestellt zu haben.

    Das eine dürfte mit dem anderen allerdings herzlich wenig zu tun haben, da es sich bei den Documentaries, anders als bei den Dues (Portomarken) nicht um Briefmarken handelt. Andererseits waren wohl derartigen Lochfraß verursachende Zangen seinerzeit nicht nur auf den Ämtern, sondern auch bei der Post in Gebrauch.

    Der Stempel sagt eigentlich nichts aus - ist halt eben kein Poststempel, sondern lediglich ein Firmenstempel.

    Wie der rechts gezeigte Perfin einzuordnen ist, vermag ich leider nicht zu beurteilen.
    LG
    Stefan
    _________________________
    http://www.stjo66.de

    Kommentar

    • willem tel
      Registrierter Benutzer
      • 03.12.2007
      • 99

      #3
      den rechten marke perf. last mich denken an stok transfer !!

      Kommentar

      • petzlaff
        Lieber Exoten als Bund
        • 15.02.2008
        • 2068

        #4
        @Willem

        Die Marken sind "Documentary" und nicht "Stock Transfer".
        "Stock Transfer" sind im allgemeinen "Documentary" mit Aufdruck "Stock Transfer".

        Documentary: Scott #R228 und folgende
        Stock Transfer: Scott #RD1 und folgende
        LG
        Stefan
        _________________________
        http://www.stjo66.de

        Kommentar

        • Holzland-Sammler
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 875

          #5
          Also immer noch ein "offenes Problem"!

          Zitat von petzlaff
          Der Stempel sagt eigentlich nichts aus - ist halt eben kein Poststempel, sondern lediglich ein Firmenstempel.
          @petzlaff

          Im Hinterkopf hatte ich so die Idee: Firmenstempel und Lochung = perfins-ähnlicher Zusammenhang! ?
          Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

          Holzland-Sammler

          Kommentar

          • willem tel
            Registrierter Benutzer
            • 03.12.2007
            • 99

            #6
            Zitat von petzlaff
            @Willem

            Die Marken sind "Documentary" und nicht "Stock Transfer".
            "Stock Transfer" sind im allgemeinen "Documentary" mit Aufdruck "Stock Transfer".

            Documentary: Scott #R228 und folgende
            Stock Transfer: Scott #RD1 und folgende
            ich meine sölche !
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • petzlaff
              Lieber Exoten als Bund
              • 15.02.2008
              • 2068

              #7
              Diese wurden privat von der New Yorker Börse ausgegeben und sind keine staatlichen Ausgaben wir die überdruckten Documentaries - deswegen auch nicht im Scott verzeichnet.
              LG
              Stefan
              _________________________
              http://www.stjo66.de

              Kommentar

              Lädt...