US Carrier Marken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • canadiansearcher
    Registrierter Benutzer
    • 07.01.2009
    • 152

    #1

    US Carrier Marken

    ich glaube,ich brauche mal wieder die Hilfe von Spezialisten.In einem alten Steckbuch war das abgebildete Paar Carriermarken enthalten.Allerdings kenne ich diese Marken mit dem Adler nach links und der Inschrift "BROWN & MCGILLS US / P.O.DESPATCH" von Louisville nur in den Farben schwarz oder blau.Deshalb gehe ich mal von einer Fälschung aus.Die Farbe würde ich als gelb/orange bezeichnen.Hier interessiert mich Eure Meinung.
    Vor einigen Tagen habe ich auch eine Frage betreffs Canadischer Papiersorten / Unterschiede eingestellt.Vielleicht findet sich noch ein Kenner dieser Materie.
    Noch einschönes Wochenende,Canadiansearcher
    Angehängte Dateien
  • Holzland-Sammler
    Registrierter Benutzer
    • 20.11.2007
    • 875

    #2
    US Carrier Marken

    Schlicht und einfach:

    "Scott" kennt diese Art in der Farbe auch nicht. Also mehr als bedenklich!

    Aber gut sehen sie aus

    Nachtrag: Ich kenne sie eigentlich nur in "blau", wie kommst Du auf "schwarz"??
    Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 20.02.2010, 16:21. Grund: Nachtrag
    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

    Holzland-Sammler

    Kommentar

    • canadiansearcher
      Registrierter Benutzer
      • 07.01.2009
      • 152

      #3
      Carriermarken

      Hallo Holzland-Sammler....Erst einmal besten Dank für Deine schnelle Antwort,welche ja auch in meine Richtung geht.Du fragst,wieso ich auf die Farbe "schwarz" komme ?Du darfst die von mir gezeigte Marke nicht mit der Ausgabe Mi.Nr. 3 der A:Allgemeinen Botenpost verwechseln,diese ist nur in blau
      mit der Inschrift oben " U.S.P.O.DESPATCH"registriert.Die von mir gezeigte Marke
      steht unter B:Lokalausgaben Mi.Nr. 2 und 3 = schwarz bzw.blau.Ebenso registriert im Scott.
      Das Komische ist,das im Michel bei der Nr.3 Allgemeine Botenpost noch der Vermerk steht : Probedruck in orange (ohne Bewertung).Dies käme so ungefähr bei der Farbe hin,aber nicht bei der Inschrift auf der Marke.So bleibe ich bei der Vermutung...Fälschung.Nochmals danke für Deine Meinung,mit freundl.Gruß, canadiansearcher.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @canadianresearcher:

        Eindeutig eine Fälschung. Das angehängte Bild kommt aus einem Siegel-Auktionskatalog (www.siegelauctions.com). Siegel hat alle Kataloge auf der Website im Archiv, die man leicht durchsuchen kann.

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        Angehängte Dateien
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Holzland-Sammler
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 875

          #5
          @canadiansearcher

          >>Das Komische ist,das im Michel bei der Nr.3 Allgemeine Botenpost noch der Vermerk steht : Probedruck in orange (ohne Bewertung).Dies käme so ungefähr bei der Farbe hin,aber nicht bei der Inschrift auf der Marke.So bleibe ich bei der Vermutung...Fälschung.<<

          Genau darauf hat der Fälscher wohl hin gezielt, aber nicht genau genug recherchiert.

          Danke übrigens für den Hinweis. Ich hatte nur nach den Bildern im Scott geschaut (nicht auf den Text), und da sieht die "schwarze" auch sehr "blau(grün)" aus.
          Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 21.02.2010, 13:02.
          Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

          Holzland-Sammler

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            @canadianresearcher:

            Der Scott-Spezial enthält keinen Hinweis auf einen Probedruck. Aber da ich Michel in punkto USA eh nichts glaube, würde es mich nicht wundern, wenn dort die Fälschung fälschlicherweise als "Probedruck" gelistet ist.

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • canadiansearcher
              Registrierter Benutzer
              • 07.01.2009
              • 152

              #7
              us carrier marken

              Allen für ihr statement in Bezug auf die Carrier Marken besten Dank,canadiansearcher.

              Kommentar

              Lädt...