Fantasieaufdruck zum Schaden der Sammler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #1

    Fantasieaufdruck zum Schaden der Sammler

    Der Michel-Spezialkatalog ist eindeutig: "Germaniamarken 1905/1916 mit nebenstehendem schwarzem, rotem, silbernen oder goldenen Aufdruck einer Gestalt mit Fahne, das Schwert fallen lassend, auch mit Stempel "Aachen-ASR" vom November 1918, angeblich vom Arbeiter- u. Soldaten-Rat Aachen stammend, sind reine Phantasieprodukte."

    So eine Marke wird gerade bei eBay als "echt" und "Rarität" angeboten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=220923577255 - der neue eBay-Koordinator und ich diskutieren gerade, ob eine Meldung an eBay-Sicherheit angebracht ist oder nicht. Meine Meinung ist nicht eindeutig, da ich diese Marke als "sammelwürdig" ansehe. Aber nur für einen philateliegeschichtlich orientierten Fälschungssammler, wer jetzt als unbedarfter Sammler dem Anbieter vertraut und glaubt, er kauft hier eine Rarität, der dürfte sich später wundern.

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    Angehängte Dateien
    www.bdph.de und www.arge-belux.de
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    Hinter Rarität steht ein Fragezeichen und richtig konkret steht nur etwas vom Aufdruck da.

    Meiner Meinung nach ist es keine Fälschung, die der Löschung bedarf. Es ist eine Phantasiemarke...wahrscheinlich zum Schaden der Sammler. Der Michel klärt auf und in einigen Foren gibt es auch entsprechende Themen zur Aufklärung.

    Eine Kategorie Cinderellas (und Fälschungen) wäre eine gute Lösung. Und dann sollte das Verschieben dahin durch Fachleute möglich sein.

    Wird diese Marke gelöscht, möchte ich mal die deutschen nichtamtlichen Lokalausgaben nach 45 zur Diskussion stellen. Sie sind nichtamtlich . Es sind reine Privaterzeugnisse, die in erster Linie zur Sammlerabzocke hergestellt wurden. Sie wurden geprüft, werden entgegen dem deutschen Handelsrecht als Lokalausgaben bezeichnet und stehen fälschlicherweise seit 1947 im Michel. Durch "ordnungsgemäß" arbeitende Postmitarbeiter alter Schule gibt es diese Ausgaben auch mit echten Poststempeln.

    Alle bei ebay löschen? (das wären in etwa im Moment 500-1000 Angebote)

    Fehldruck
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fehldruck; 04.01.2012, 20:03.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #3
      @fehldruck:

      Bisher wollte eBay unter allen Umständen vermeiden, eine Kategorie mit "Fälschungen" zu eröffnen. Begründung: eBay will nicht dem Fälschungsverkauf Vorschub leisten bzw. als Fälschungsverkäufer dastehen. De facto hat aber eBay einen Markt für strafrechtlich relevante Fälschungen geschaffen (Farbfotokopien von Marken mit Hoheitszeichen des Dritten Reiches).

      Das gezeigte Angebot wird nicht durch den BDPh an eBay gemeldet. Aber es ist zumindest diskussionswürdig, da zum Schaden der Sammler. Und ja, konsequenterweise könnte die private Mache auch gelöscht werden, da es keine Briefmarken sind. Aber den Schuh zieh ich mir nicht an, da das Zeug philateliegeschichtlich auch wieder interessant ist.

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • phil-maddin
        Registrierter Benutzer
        • 03.10.2005
        • 783

        #4
        @Fehldruck
        Ist das ein Bundespräsident mit Bügelbild / Maske ?
        #34
        Zuletzt geändert von phil-maddin; 04.01.2012, 21:30.

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          @phil-maddin wieso Maske?
          Ich dachte, dass diese Marke mit dem Hintergrundgesicht zum heutigen Tag gut passt.
          Der Herr Bundespräsident war damals(heute?) wohl nicht überall beliebt.

          Hier mal als Nachschlag zwei lebende Deutsche auf auf Marke.

          Es sind wohl eher politisch motivierte Phantasieprodukte und keine Fälschungen zum Schaden der Sammler. So etwas sollte auch einfach als Kuriosum oder von mir aus als Quatsch angesehen werden und bei ebay nicht gelöscht werden.
          Die wirklichen Problemfelder für den Fälschungsschutz liegen doch woanders.

          Fehldruck
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Fehldruck; 04.01.2012, 22:24.

          Kommentar

          Lädt...