Woher bzw. für was standen diese Zackenfreunde ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleinteile
    Registrierter Benutzer
    • 27.12.2009
    • 12

    #1

    Woher bzw. für was standen diese Zackenfreunde ?

    Diese Spenden / Quittungs / Sammelmarken fanden sich im laufe der Zeit an .
    Die Gründe der ersten beiden DDR - Marken stehen ja drauf. Für was hat man das Geld gegeben? Was wurde damit (offiziell !) bezahlt / unterstützt?
    Bei einer Vignette steht ja 20 drauf. Sind ja wohl 20 Pf. Wofür?
    Die spanische Marke feierte Jose Antonio. Was hat der gemacht?
    Eine "Marke" war mit auf einem Brief. Hat ja auch schön einen Stempel abbekommen. Örtliche Werbung für Papierhersteller in Südafrika?
    Dann noch eine Druckereiwerbung aus den USA, oder? Ich finde sie sogar recht gelungen!
    Und noch schwedische Marken. Oldtimer / Autos sind sowieso mein großes Hobby. Ist das eine Privatpost? Oder nur Vignetten?

    Bin wie immer gespannt auf Antworten!
    Schönen Sonntag noch
    Jürgen
    Aus welchem Land stammen diese Weltraumstationen bzw. diese Vignetten?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1867; 02.01.2011, 21:53.
  • reichswolf
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2006
    • 776

    #2
    Die erste Marke ist der Höchstwert eines drei Werte umfassenden Satzes Spendenmarken für die Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft. Die anderen haben eine Nominale von 10 bzw. 20 Pf und sind bildgleich, aber rot bzw. grün dort, wo deine Marke braun ist.
    Die zweite Spendenmarke für den FDGB ist ein Einzelwert.
    Zu José Antonio Primo de Rivera wirst du ebenfalls bei wikipedia fündig. Ob das eine Briefmarke ist, bin ich nicht sicher, da das Wort "CORREOS" fehlt, das sonst immer auf spanischen Briefmarken zu finden ist. Evtl. ist das also auch eine Spendenmarke o.ä.
    Zum Rest kann ich gar nichts sagen.
    Beste Grüße,
    Christoph

    Kommentar

    • Holzland-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2007
      • 875

      #3
      Hilfe zur Spendenmarkenbestimmung

      Ich kenne keine bessere Seite im Netz für solche Probleme (nicht nur für Spenden-, sondern auch für Beitragsmarken!):

      Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 02.01.2011, 19:11. Grund: Ergänzung
      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

      Holzland-Sammler

      Kommentar

      • kleinteile
        Registrierter Benutzer
        • 27.12.2009
        • 12

        #4
        Danke schon mal . Die Seite mit den Spendenmarken kannte ich noch nicht - muß ich gleich morgen mal genauer scheuen .
        Das mit dem 3 - Werte - Satz ist ja interessant .
        Und die spanische "Marke" ist kein Postwertzeichen - dann hätte ich sie längst gefunden . Soweit klar . Aber zu welchem Zweck wurde sie verteilt / verkauft ? Wahlkampfförderung oder so was ?
        Schöne Woche
        Jürgen

        Kommentar

        • petzlaff
          Lieber Exoten als Bund
          • 15.02.2008
          • 2068

          #5
          Zitat von kleinteile
          Und die spanische "Marke" ist kein Postwertzeichen - dann hätte ich sie längst gefunden . Soweit klar . Aber zu welchem Zweck wurde sie verteilt / verkauft ? Wahlkampfförderung oder so was ?
          Das ist eine patriotische Spendenmarke aus der Zeit des spanischen Bürgerkriegs. Der Erlös dieser Marken kam karitativen Einrichtungen (z.B. Waisen- oder Krankenhäusern zugute). In Spanien werden werden diese Wohltättigkeitsmarken ("Beneficencia") wie Briefmarken gesammelt. Marken, deren Erlös den Postwaisenhäusern zugeführt wurde, sind in den spanischen Katalogen aufgeführt. Die gezeigt Marke gehört nicht dazu - deswegen findet man sie auch in keinem normalen Katalog.
          Zuletzt geändert von petzlaff; 03.01.2011, 07:06.
          LG
          Stefan
          _________________________
          http://www.stjo66.de

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            Bei dem Kleinbogen handelt es sich um Phantasieausgaben, die angeblich aus Isö/Schweden stammen sollen. Allerdings handelt es sich um reine Sammlerabzocke - vermutlich ohne jede Verbindung mit Schweden.

            Stamp Collecting Blog is the premiere source of philatelic information for all stamp collectors, philatelists and postage stamp lovers worldwide. SCB caters over 500 articles, thousand of collector opinions, stamp exchanges and much more.

            Kommentar

            • petzlaff
              Lieber Exoten als Bund
              • 15.02.2008
              • 2068

              #7
              Eaton's fine letter papers - eine private Reklamemarke einer edlen Briefpapierfabrik (ausgegeben 1939 anlässlich der damaligen Weltausstellung in New York):




              LG, Stefan
              Zuletzt geändert von petzlaff; 03.01.2011, 09:54.
              LG
              Stefan
              _________________________
              http://www.stjo66.de

              Kommentar

              • kleinteile
                Registrierter Benutzer
                • 27.12.2009
                • 12

                #8
                Super - klasse und informative Antworten mit weiterleitenden links . Vielen Dank dafür . Habe gleich ein paar Seiten davon unter Favoriten gespeichert für weitere Exkursionen ebendort .
                Bliebe nur der (Werbe-) Zettel mit dem Papier ...
                Hat wohl nur zufällig einen Stempel abbekommen , oder ? Outjo liegt mitten in Namibia ....
                Schönen Abend noch
                Jürgen
                Zuletzt geändert von kleinteile; 03.01.2011, 19:54.

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #9
                  Hallo Jürgen,

                  das sind "Osternspendenmarken" für die "Krüppelhilfe": http://archive.samj.org.za/1960%20VO...G%20EVENTS.pdf - auf der Seite werden ähnliche Marken vorgestellt.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • kleinteile
                    Registrierter Benutzer
                    • 27.12.2009
                    • 12

                    #10
                    Moin Moin ,
                    Danke - leider komme ich mit dem link nicht weiter . Ich lande bei der Navigationshilfe der Telekom ....
                    Gibt es eine andere Möglichkeit zB über bestimmte Suchworte aus / in dem betreffenden Artikel , die ich eingeben könnte ?
                    Oder kannst du den Aktikel / die Bilder kopieren und hier einstellen ?
                    Wäre super
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #11
                      Versuche es mal über die Startseite.., der Link mit dem archive am Anfang scheint wirklich zu klemmen...

                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      Lädt...