Grüsse ans Forum,
folgende Frage/Problem
habe in meinem Bestand eine Marke MiNr 35 (1RM) als Randstück, die ich nicht zuordnen kann, auch das Studium von drei Michel Spezialkatalogen (1992/2000/2003) hat mich nicht weitergebracht. Die Marke ist eigentlich einfach zuzuordnen, nur - diese hat am rechten Rand eine sehr ungewöhnliche Zähnung (und nur dort), die ungefähr einem Durchstich (vergleichbar SBZ 1-7B) nahekommt. Im Spezial ist von zwei gemischten L-Zähnungen die Rede, die aber nur im 1992er erwähnt sind, danach rausgefallen sind. Hat vielleicht jemand Hinweise/Ideen, um was es sich handeln könnte ?
folgende Frage/Problem
habe in meinem Bestand eine Marke MiNr 35 (1RM) als Randstück, die ich nicht zuordnen kann, auch das Studium von drei Michel Spezialkatalogen (1992/2000/2003) hat mich nicht weitergebracht. Die Marke ist eigentlich einfach zuzuordnen, nur - diese hat am rechten Rand eine sehr ungewöhnliche Zähnung (und nur dort), die ungefähr einem Durchstich (vergleichbar SBZ 1-7B) nahekommt. Im Spezial ist von zwei gemischten L-Zähnungen die Rede, die aber nur im 1992er erwähnt sind, danach rausgefallen sind. Hat vielleicht jemand Hinweise/Ideen, um was es sich handeln könnte ?
Kommentar