Frankatur?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alemannia
    Registrierter Benutzer
    • 27.11.2005
    • 190

    #1

    Frankatur?

    Hallo zusammen,

    zu dem folgenden Beleg stellt sich mir die Frage, warum so frankiert wurde.

    Eigentlich dürfte es sich doch nur um eine „Philatelistische Spielerei“ handeln, oder?

    Der Brief wurde am 7.9.1948 (Leider schlecht erkennbar) abgestempelt, portogerecht mit 20 Pfennig für einen Inlandsbrief bis 20 Gramm und so nur möglich in der Zeit vom 1.9. 1948 (Erstausgabe Bautenserie) bis 19.9.1948 (Ende der Gültigkeit der Posthörnchen-Provisorien) frankiert.

    Warum wurden die ungültigen Marken der II. Kontrollratsausgabe verklebt?
    Deren Gültigkeit endete am 23.6.1948 als mögliche Verwendung bei einer Zehnfachfrankatur.
    Angehängte Dateien
    Gruß

    Guntram

    Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.
  • Kontrollratjunkie
    Deutschland 1933 - 1949
    • 02.01.2007
    • 1267

    #2
    Hallo Guntram,

    wenn die Abstempelung wirklich am 07.09.48 erfolgte, sehe ich das Ganze als Spielerei an. Wobei die ungültigen Marken wohl aus nicht erlaubter Gefälligkeit mit gestempelt wurden. So ein Beleg würde bei mir nicht in die Sammlung kommen, es sei denn, die Abstempelung ist sehr selten, es sieht mir nach Bahnpost aus ?

    Beste Grüße
    Rüdiger

    Kommentar

    • Eric Scherer
      Registrierter Benutzer
      • 06.11.2012
      • 741

      #3
      Rein gefühlsmässig: die ungültigen Marken wurden deutlich früher aufgeklebt. Als man den Umschlag dann wirklich verwendet hat, kamen die anderen dazu. Bin leider kein Portoexperte für diese Zeit. Kann das passen?

      Kommentar

      • kdoe_de
        Registrierter Benutzer
        • 19.01.2006
        • 215

        #4
        Zumindest habne die drei gültigen Marken noch einen anderen Stempel - wohl ein normaler Tagesstempel ....

        Gruß Klaus
        suche Belege Stützerbach ,
        Belege Thüringer Glasindustrie
        Belege ostdeutsche Autoindustrie

        Kommentar

        • elmue
          Registrierter Benutzer
          • 08.07.2010
          • 560

          #5
          Viele Briefumschläge wurden damals aufgrund des Rohstoffmangels an Papier mehrfach verwendet. Lässt sich eventuell noch das Datum des Bahnpoststempels erkennen?

          LG El Mue

          Kommentar

          Lädt...