970 ungezähnte rechte Seite / 916 Blinddruck oder was anderes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven84
    Registrierter Benutzer
    • 22.08.2016
    • 7

    #1

    970 ungezähnte rechte Seite / 916 Blinddruck oder was anderes

    Hallo zusammen,

    ist das eine echte 970 ungezähnte rechte Seite oder wurde die zähnung einfach weggeschnitten.

    Die Marke wirkt irgendwie größer.



    Blinddruck oder wie der Prüfer sagte bei meiner 941 auf 942: Farbabklatsch (Abklatsch vom Abklatsch) = Druckzufalligkeit





    Vielen Dank schon mal
  • VDB
    Registrierter Benutzer
    • 13.06.2013
    • 14

    #2
    Hallo Sven,
    bin gerade zufällig auf deinen Beitrag gestoßen und kann dazu Antworten geben.
    Bei dem Stück Nr. 970 hat der Absender sicher zur Schere gegriffen, da es von der 969 und 970 einige wenige verbreiterte Marken durch fehlerhaften Vorhub bei der Kammzähnung gibt.
    Siehe hier dieses Angebot aus dem Netz:
    Briefmarken Shop Alliierter Kontrollrat - Spezialhandel für Marken der Gemeinschaftsausgaben - Alliierte Besetzung nach 1945


    Bei den beiden Marken mit ARNSTADT-Stempel scheint es sich neben der Nr. 916, um eine 916 BD, also mit Blinddruck, zu handeln. Schönes Stück!
    Wenn du es mal verkaufen möchtest, denke bitte an mich!

    Bei der Nr. 942 mit rückseitigem Druck der Nr. 941 ist es schwer mit Sicherheit zu sagen wie das entstanden ist.
    Die BPP-Prüfer machen es sich da, nach meiner Meinung, teils etwas sehr leicht, nicht bekannte oder nicht erklärbare Abweichungen, als Druckzufall abzutun!
    Einige in der ArGe-Kontrollrat sagen es handelt sich in dem Fall um den Druck auf der Gummiseite, andere wiederum halten es für einen Abklatsch vom Abklatsch.
    Ich hatte einmal eine, seinerzeit sicher fast größte und umfangreichste Spezialsammlung 941/942 und habe noch nie einen so satten Abklatsch dieser Marken gesehen,
    der einen solchen, nochmaligen Abklatsch vom Abklatsch ermöglicht hätte. Schon gar nicht in so nahezu gleichmäßigem Farbauftrag.
    Verglichen mit meinem ehemaligen Atteststück Schlegel BPP, würde ich behaupten das es sich hier um 942 II /G 941 handelt! Auch dein Stück ist eindeutig B-Zähnung.

    Falls du die Stücke zum Prüfen sendest, teil mir bitte mal mit was dabei rausgekommen ist!
    LG,
    Bernhard

    Kommentar

    Lädt...