DDR Persönlichkeiten Wz 3 X ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • philasonny
    Registrierter Benutzer
    • 18.12.2016
    • 2

    #1

    DDR Persönlichkeiten Wz 3 X ?

    Hallo,
    ich benötige da mal einen Spezialisten in Sachen DDR Persönlichkeiten. Habe da ein paar geprüfte Marken gepr. Rehfeld 3X. Wofür steht die "3"?
    Schließlich kommt das Wasserzeichen in der DDR bei dieser FM-Serie ja gar nicht vor. Außerdem bin ich mir sehr sicher, dass es sich um das Wasserzeichen 2 Posthorn handelt.

    Sowjetische Zone Kreuzblume schließe ich aus.

    Bin am Verzweifeln, weil ich auch von den Spezialkatalogen und/oder Internet nicht darauf komme.

    Lieben Dank für euren Denkanstoss.
  • Kontrollratjunkie
    Deutschland 1933 - 1949
    • 02.01.2007
    • 1267

    #2
    Könnte es sich um eine Altprüfung nach den Richtlinien des Kulturbundes des DDR handeln ?
    Dann wäre die Klassifizierung nach dem Lipsia, bzw. dem DDR-Universal Katalog einschlägig.

    Gruß
    KJ

    Kommentar

    • philasonny
      Registrierter Benutzer
      • 18.12.2016
      • 2

      #3
      Zitat von Kontrollratjunkie
      Könnte es sich um eine Altprüfung nach den Richtlinien des Kulturbundes des DDR handeln ?
      Dann wäre die Klassifizierung nach dem Lipsia, bzw. dem DDR-Universal Katalog einschlägig.

      Gruß
      KJ
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe so etwas auch schon vermutet. Das heißt also, dass es sich dann übersetzt um eine 2 X o.ä. handelt?
      Gibt es da im Internet eine Hilfestellung oder muss ich mir den Ostalgie-Katalog kaufen?
      Ich kenne das bislang nur vom DNK-Katalog. Der war auch anders nummeriert.

      Kommentar

      • Kontrollratjunkie
        Deutschland 1933 - 1949
        • 02.01.2007
        • 1267

        #4
        Der DDR Universal ist mitnichten ein Teil der "Ostalgie", sondern stellt hervorragend aufbereitetes Fachwissen zur Verfügung.
        Selbst der Michel Spezial wäre gut beraten, dort einmal hinein zusehen..... Das Buch gehört zwingend zur Standardbibliothek eines Sammlers der Nachkriegszeit.

        Gruß
        KJ

        Kommentar

        • Jurek
          DDR Spezial, bis MiNr.745
          • 28.09.2005
          • 2834

          #5
          Rehfeld war ein ostdeutscher Prüfer, welcher nach "Lipsia" bzw. dann nach "Universal" prüfte. Daher natürlich stimmen dann die Angaben mit dem Katalog aus dem "kapitalistischen BRD" nicht überein.
          Rehfeld prüfte m. W. nur ein einziges Mal nach MICHEL, aber sonst nur nach dem Briefmarkenkatalog aus der DDR, welcher sich von den MICHEL Angaben unterscheidet.

          Kommentar

          Lädt...