OPD Schwerin - Frankaturen - MiF Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g bis 28.02.1946

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #1

    OPD Schwerin - Frankaturen - MiF Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g bis 28.02.1946

    Hallo Zusammen,

    in diesem Thema sollen die Postwertzeichen der OPD Schwerin in der Verwendung als Mischfrankatur auf einem Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g bis zum 28. Februar 1946 gezeigt werden. Das Porto dafür betrug 0,12 Reichsmark.

    Viele Grüße

    Marko
    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #2
    Den Anfang macht ein Brief vom 10. Dezember 1945, der auf dem Postamt Schwerin aufgegeben wurde.

    Frankiert wurde der Brief mit einer Mi.-Nr. 8 zu 0,06 Reichsmark und einer Mi.-Nr. 9 zu 0,06 Reichsmark. Die Mi.-Nr. 8 wurde am 30. August 1945 in einer Auflage von ca. 6.996.000 Stück, und die Mi.-Nr. 9 am 16. November 1945 in einer Auflage von 3.990.000 Stück verausgabt.

    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

    Kommentar

    • Briefmarkentor
      Registrierter Benutzer
      • 03.02.2011
      • 793

      #3
      Es folgt ein Brief vom 25. Januar 1946, der auf dem Postamt Ludwigslust aufgegeben wurde.

      Frankiert wurde der Brief mit zwei Mi.-Nr. 29x zu 0,03 Reichsmark und einer Mi.-Nr. 33x zu 0,06 Reichsmark. Die Mi.-Nr. 29x wurde am 17. Januar 1946 in einer Auflage von 207.800 Stück, und die Mi.-Nr. 33x am 17. Januar 1946 in einer Auflage von 510.000 Stück verausgabt.

      Der Buchstabe x hinter der Nummer steht im Michel für dickes, weißes Kreidepapier.

      https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

      Kommentar

      • Briefmarkentor
        Registrierter Benutzer
        • 03.02.2011
        • 793

        #4
        Weiter geht es mit einem Brief vom 30. Januar 1946, der auf dem Postamt Bergen auf Rügen aufgegeben wurde.

        Frankiert wurde der Brief mit einer Mi.-Nr. 14 zu 0,08 Reichsmark und einer Mi.-Nr. 30x zu 0,04 Reichsmark. Die Mi.-Nr. 14 wurde am 2. November 1945 in einer Auflage von 495.000 Stück, und die Mi.-Nr. 30x am 17. Januar 1946 in einer Auflage von 212.400 Stück verausgabt.

        Der Buchstabe x hinter der Nummer steht im Michel für dickes, weißes Kreidepapier.

        https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

        Kommentar

        • Briefmarkentor
          Registrierter Benutzer
          • 03.02.2011
          • 793

          #5
          Der folgende Brief wurde mit 0,13 Reichsmark freigemacht und war somit um 0,01 Reichsmark überfrankiert. Aufgegeben wurde er am 30. Januar 1946 auf dem Postamt Bad Doberan.

          Frankiert wurde der Brief mit einer Mi.-Nr. 15 zu 0,08 Reichsmark und einer Mi.-Nr. 32x zu 0,05 Reichsmark. Die Mi.-Nr. 15 wurde am 7. Januar 1946 in einer Auflage von 1.030.000 Stück, und die Mi.-Nr. 32x am 17. Januar 1946 in einer Auflage von 218.000 Stück verausgabt.

          Der Buchstabe x hinter der Nummer steht im Michel für dickes, weißes Kreidepapier.

          https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

          Kommentar

          Lädt...