OPD Schwerin - Frankaturen - Barfrankatur Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g bis 28.02.1946

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #1

    OPD Schwerin - Frankaturen - Barfrankatur Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g bis 28.02.1946

    Hallo Zusammen,

    in diesem Thema sollen die Barfrankaturen der OPD Schwerin auf einem Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g bis zum 28. Februar 1946 gezeigt werden. Das Porto dafür betrug 0,12 Reichsmark.

    Viele Grüße

    Marko
    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0
  • Briefmarkentor
    Registrierter Benutzer
    • 03.02.2011
    • 793

    #2
    Den Anfang macht eine Barfrankatur aus Güstrow. Der Brief wurde auf dem dortigen Postamt am 2. Juni 1945 aufgegeben.

    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

    Kommentar

    • Briefmarkentor
      Registrierter Benutzer
      • 03.02.2011
      • 793

      #3
      Heute folgt ein Brief vom 14. Juli 1945, aufgegeben auf dem Postamt Grevesmühlen. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des zweizeiligen Rechteckstempels in grotesker Schrift "Gebühr bezahlt" erbracht. Die Stempelfarbe ist rot.

      https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

      Kommentar

      • Briefmarkentor
        Registrierter Benutzer
        • 03.02.2011
        • 793

        #4
        Es folgt ein Brief vom 30. Juli 1945, aufgegeben auf dem Postamt Wolgast. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des einzeiligen Stempels in grotesker Schrift "Bezahlt" erbracht. Die Stempelfarbe ist violett.

        https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

        Kommentar

        • Briefmarkentor
          Registrierter Benutzer
          • 03.02.2011
          • 793

          #5
          Am 4. August 1945 erfolgte der Nachweis über die Entrichtung des Portos auf dem Postamt Wolgast handschriftlich.

          https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

          Kommentar

          • Briefmarkentor
            Registrierter Benutzer
            • 03.02.2011
            • 793

            #6
            Weiter geht es mit einem Brief vom 14. August 1945, aufgegeben auf dem Postamt Bützow. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des zweizeiligen Rechteckstempels in grotesker Schrift "Gebühr bezahlt" erbracht. Die Stempelfarbe ist rot.

            https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

            Kommentar

            • Briefmarkentor
              Registrierter Benutzer
              • 03.02.2011
              • 793

              #7
              Es folgt ein Brief vom 15. August 1945, der auf dem Postamt Schwerin 1 aufgegeben wurde. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des zweizeiligen Rechteckstempels in Frakturschrift "Gebühr bezahlt" erbracht. Die Stempelfarbe ist rot.

              https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

              Kommentar

              • Briefmarkentor
                Registrierter Benutzer
                • 03.02.2011
                • 793

                #8
                Heute seht ihr einen Brief vom 18. August 1945, der auf dem Postamt Wismar aufgegeben wurde. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des zweizeiligen Rechteckstempels in Frakturschrift "Gebühr bezahlt." erbracht. Die Stempelfarbe ist lila.

                https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                Kommentar

                • Briefmarkentor
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.02.2011
                  • 793

                  #9
                  Auf dem Postamt in Neubukow wurde der Nachweis über die Entrichtung des Portos am 22. August 1945 durch den handschriftlich Vermerk "Gebühr bez" und Namenskürzel erbracht.

                  https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                  Kommentar

                  • Briefmarkentor
                    Registrierter Benutzer
                    • 03.02.2011
                    • 793

                    #10
                    Es folgt ein Brief vom 23. August 1945, der auf dem Postamt Neubrandenburg aufgegeben wurde. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des einzeiligen Stempels in grotesker Schrift "gebühr bezahlt" erbracht. Die Stempelfarbe ist schwarz.

                    https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                    Kommentar

                    • Briefmarkentor
                      Registrierter Benutzer
                      • 03.02.2011
                      • 793

                      #11
                      Der nachfolgend abgebildete Brief wurde am 25. August 1945 auf dem Postamt 3 in Rostock aufgegeben. Der Nachweis über die Entrichtung des Portos wurde durch den Abschlag des zweizeiligen Rechteckstempels in Frakturschrift "Gebühr bezahlt" erbracht. Die Stempelfarbe ist rot.

                      https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                      Kommentar

                      Lädt...