Bahnpost

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alemannia
    Registrierter Benutzer
    • 27.11.2005
    • 190

    #1

    Bahnpost

    Hallo zusammen,

    die folgende Frage richtet sich an die Bahnpost-Spezialisten:

    Auf welchen Belegen wurde ein ovaler Bahnpoststempel abgeschlagen?

    Natürlich auf den Belegen aus dem Briefkasten des Bahnpostwagens, aber ansonsten?

    Es geht mir hauptsächlich um den Zeitraum nach Kriegsende 1945 bis in die 1950-er Jahre.
    Gruß

    Guntram

    Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.
  • Hugo67
    Registrierter Benutzer
    • 22.12.2011
    • 1077

    #2
    Ich bin mir nicht sicher, dass ich die Frage richtig verstehe:
    Geht es speziell um ovale Bahnpoststempel ? (Allerdings waren wohl fast alle Bahnpoststempel nach 1945 oval)
    Oder geht es gar nicht um die Stempelgeometrie, sondern um die Frage, wann Bahnpoststempel auf Marken oder als Durchgangsstempel, zB auf Eilbriefen, zum Einsatz kamen ?

    Kommentar

    • alemannia
      Registrierter Benutzer
      • 27.11.2005
      • 190

      #3
      Zitat von Hugo67
      Ich bin mir nicht sicher, dass ich die Frage richtig verstehe:
      Geht es speziell um ovale Bahnpoststempel ? (Allerdings waren wohl fast alle Bahnpoststempel nach 1945 oval)
      Oder geht es gar nicht um die Stempelgeometrie, sondern um die Frage, wann Bahnpoststempel auf Marken oder als Durchgangsstempel, zB auf Eilbriefen, zum Einsatz kamen ?
      Hallo,

      es geht darum, wann die ovalen Bahnpoststempel (mit Zugnummer und Datum aber ohne Uhrzeit) im Bahnpostwagen abgeschlagen wurden. Nach meiner Kenntnis bestand die Hauptaufgabe ja darin, die Post im Zug entsprechend der vorgegeben Ordnungsmerkmale zu sortieren.
      Gruß

      Guntram

      Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.

      Kommentar

      • Hugo67
        Registrierter Benutzer
        • 22.12.2011
        • 1077

        #4
        Ich gebe zu, dass ich jetzt noch verwirrter bin als zuvor. Kann natürlich an meiner Begriffsstutzigkeit liegen.
        Erst war die Frage, auf welchen Belegen gestempelt wurde. Jetzt ist die Frage, wann dies erfolgte ?

        Kommentar

        • alemannia
          Registrierter Benutzer
          • 27.11.2005
          • 190

          #5
          Zitat von Hugo67
          Ich gebe zu, dass ich jetzt noch verwirrter bin als zuvor. Kann natürlich an meiner Begriffsstutzigkeit liegen.
          Erst war die Frage, auf welchen Belegen gestempelt wurde. Jetzt ist die Frage, wann dies erfolgte ?
          Der ovale Stempel mit Zugnummer wurde doch nur im Bahnpostwagen abgeschlagen, oder stimmt das nicht?

          Ein Teil der Postsäcke wurde verschlossen am Aufgabebahnhof übernommen, im Bahnpostwagen nicht geöffnet und am Zielbahnhof verschlossen auch wieder ausgeladen.

          Ein Teil der Postsäcke wurde geöffnet und bearbeitet, d.h. die Belege mussten in der Regel in das für den Empfängerort richtige Fach einsortiert werden. Wurden in diesem Zusammenhang Fehler korrigiert, z.B. Entwertung der Marken, Erhebung von Nachgebühren u.s.w.?

          Was geschah mit dem Inhalt der am Postwagen angebrachten Briefkästen?
          Gruß

          Guntram

          Gäste sind stets auf meiner HP, der Posthörnchenseite: http://posthoernchenaufdrucke.de.to/ willkommen.

          Kommentar

          Lädt...