Hallo zusammen,
Im Michel (Jahrgang1996) sind die folgenden Marken und Belege unter "Nichtamtliche Ausgaben/Privaterzeugnisse" aufgeführt.

Angeblich dürfen sie "nach neuerer Rechtsprechung"(???) nicht als "Lokalausgaben" bezeichnet werden.
Eine vom Lauterbacher Museum herausgegebene Dokumentation zur Entstehungs- und Verwendungsgeschichte dieser Marken liegt vor. Demnach wurde vom zuständigen Landrat mit Genehmigung der Militärbehörde ein Kraftwagendienst zur Beförderung von Personen, Gütern und Korrespondenz eingerichtet. Er endete am 1.10.1945 mit Wiedereinführung der regulären Post.
Die verstorbene Eigentümerin des Umschlages hatte ihn einst vom Empfänger selbst geschenkt bekommen. An seiner Beförderung bestehen keinerlei Zweifel.
Nach meiner Überzeugung ist der Beleg sammelwürdiger als so manche katalogisierte Lokalausgabe.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Beste Grüße
Altsax
Im Michel (Jahrgang1996) sind die folgenden Marken und Belege unter "Nichtamtliche Ausgaben/Privaterzeugnisse" aufgeführt.
Angeblich dürfen sie "nach neuerer Rechtsprechung"(???) nicht als "Lokalausgaben" bezeichnet werden.
Eine vom Lauterbacher Museum herausgegebene Dokumentation zur Entstehungs- und Verwendungsgeschichte dieser Marken liegt vor. Demnach wurde vom zuständigen Landrat mit Genehmigung der Militärbehörde ein Kraftwagendienst zur Beförderung von Personen, Gütern und Korrespondenz eingerichtet. Er endete am 1.10.1945 mit Wiedereinführung der regulären Post.
Die verstorbene Eigentümerin des Umschlages hatte ihn einst vom Empfänger selbst geschenkt bekommen. An seiner Beförderung bestehen keinerlei Zweifel.
Nach meiner Überzeugung ist der Beleg sammelwürdiger als so manche katalogisierte Lokalausgabe.
Wie ist Eure Meinung dazu?
Beste Grüße
Altsax
Kommentar