Block 1946 Sowjet. BZ "Wiederaufbauspende..."

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slavik
    Registrierter Benutzer
    • 16.04.2006
    • 2

    #1

    Block 1946 Sowjet. BZ "Wiederaufbauspende..."

    Hallo liebe BDPh Gemeinde!

    Ich besitze seit vielen Jahren eine recht große Sammlung, die ich geerbt habe. Leider konnte ich bis jetzt noch nicht alle Briefmarken analysieren und katalogisieren.
    Jedoch bin ich gestern auf eine, laut meines Kataloges, interessante Marke getroffen, von der ich gerne eine Expertenmeinung hätte.

    Um Euch die Briefmarke anzusehen, klickt auf den Link, ersterer ist eine verkleinerte Version (~200 KB), zweiterer eine große Version (~660 KB).



    Die Briefmarke (alle Angaben vom Michel Katalog 1999/2000) ist aus der Sowjetischen Besatzungszone - Thüringen vom 27. März 1946. Es handelt sich um eine Blockausgabe "Wiederaufbauspende des Deutschen Nationaltheaters Weimar". Interessant ist das Wasserzeichen. Laut Katalog gibt es zwei Wasserzeichenarten: Eine mit absteigenden Wellen und eine mit aufsteigenden Wellen. Der Block besitzt, wie man andeutungsweise erkennen kann, die aufsteigenden Wellen. Weiterhin gibt es eine gezahnte und eine ungezahnte Version. Wiederum hat der Block die letztere, also ist ungezahnt.
    Nun traute ich meinen Augen kaum, als ich mir das Preisfeld ansah und 30.000 DM zu lesen bekamm. Ich weiss, dass der Katalogpreis nur sehr selten erziehlt wird, jedoch machte mich dieser Preis äußerst nachdenklich, so dass ich mal Eure Meinung zu dem Block haben will.

    Also, was haltet Ihr von diesem Block und ist er Eurer Meinung nach etwas Wert?

    Vielen Dank, Slavik.
    Zuletzt geändert von Slavik; 05.04.2007, 20:40.
  • Oliver Graf
    Pilstrinker
    • 10.06.2003
    • 651

    #2
    Die Katalogangabe bezieht sich auf das Wasserzeichen von der Rückseite aus betrachtet, also fallende Stufen. Schade.

    Kommentar

    • Phila
      Registrierter Benutzer
      • 05.06.2005
      • 265

      #3
      Hallo Slavik,

      willkommen im Forum und frohe Ostern.

      Vielleicht habe ich jetzt einen Denfehler, aber das Wasserzeichen ist fallend. Man muss es von der Rückseite aus sehen. Warte aber bitte noch auf einen Experten.

      Falls der echt ist -nicht mein Gebiet- könnte es die Type II (Fuß im I von Wieland leicht verdickt) sein.

      Christian

      Kommentar

      • Slavik
        Registrierter Benutzer
        • 16.04.2006
        • 2

        #4
        Schade... Na dann auf ein Neues.

        Kommentar

        • Phila
          Registrierter Benutzer
          • 05.06.2005
          • 265

          #5
          Uups, zu spät, zu lange im Michel gesucht um nichts falsches zu schreiben.

          Kommentar

          Lädt...